Beiträge von bungee

    Zitat

    Stimmt es denn, das erschöpfte Hunde sofort anfangen Schnee zu fressen??

    meines Wissens nehmen die Hunde Schnee auf (auch während des Laufens), wenn sie DURST haben ;)
    Das Schneefressen versucht man ja grade durch ausreichendes Wässern vor und während des Rennens zu vermeiden. (siehst auf dem Video ja auch den Posten, wo den Hunden n Wassernapf angeboten wird.)


    Erschöpfung siehst du wohl im GESICHT des Hundes. Heinrich Stahl hat mal geschrieben: "wenn die anfangen, sparsam zu gucken". Ich kann dazu persönlich nix sagen, weil ich meine Hunde nie bis an den Rand der Erschöpfung bringen würde.

    Das Hinschmeißen KANN ein Anzeichen von Erschöpfung sein.. muss aber nicht unbedingt.
    So wie der mit den Tieren umgeht, würd ich auch die Arbeit verweigern, wenn ich Hund wär ;)

    Zitat

    http://azm.li/2E3i

    Sein Statement ;-)


    kann das bitte mal jemand übersetzen? :help:

    http://www.youtube.com/watch?v=CS41_m…128l250l0.2l2l0

    Angela Merkel (egal, wie man politisch zu ihr steht) hat als Physikerin augenscheinlich verstanden, welches RISIKO die AKWs bedeuten und hat den Ausstieg durchgesetzt. Dafür gilt ihr meine Hochachtung.
    Wir haben "nur" 9 AKWs. Bei uns wird es immerhin noch ganze 10 Jahre dauern, bis alle abgeschaltet sind.
    na super: Frankreich hat 54 AKWs, zT. älter als 40 Jahre!!!! :shock: Und in Frankreich scheint es laut dem Bericht keine richtige Anti-AKW-Bewegung zu geben.
    Das kann ja noch heiter werden!! :lepra:

    Frei nach Asterix:
    DIE SPINNEN DIE FRANZOSEN!!!!! -- und das unmittelbar vor unserer Haustür!!! :shock:

    Zitat

    Jetzt gerade läuft auf ARTE auch etwas über Fukushima, für alle die es interessiert. ;)

    danke dir!! :gott:


    na super: Frankreich hat 54 AKWs, zT. älter als 40 Jahre!!!! :shock:
    Das kann ja noch heiter werden!!


    für alle, die es verpasst haben:

    Wiederholung auf ARTE am 14.03, 10:35h

    Zitat

    Mhhh ich wüsst auch noch nicht wie ich mein Fahrrad transportier. Wenns nicht allzu weit weg is von mir, würde ich Hund und Fahrrad mal so in nen Kombi schmeißen.
    Mist, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht :headbash:


    neuerdings kannste Hund(e) und Fahrrad zum Sparpreis in der Bahn mitnehmen

    bisschen viel Gerödel... geht aber


    Alternative (n)

    Auto mit Dach- oder Heckträger für Roller bzw. Fahrrad
    oder
    Anhänger mit Hundeboxen, wo oben die Fahrzeuge draufgeschnallt werden können.
    http://www.kellner-huber.de/img/wtmetall.jpg

    ----------------------
    NEUEN TERMIN MACHEN!!!! :gott:
    Au ja, Miri!!! :jump:

    zzt. ist doch herrlichstes Frühlingswetter... schaut euch doch schon mal nen geeigneten Grillplatz und ne schöne Fahrstrecke aus! (hoffentlich diesmal NICHT schiffbar :lol: )

    Ich hab nen netten Nachbarn, der inzwischen meinen Dachträger für meinen Roller angepasst hat. Dann kann ich den endlich auch transportieren und mitnehmen. :smile:

    katinka,

    herzlich willkommen in unserer Truppe!!! :)

    woher kommst du denn? vll. können wir dir auch Anlaufstellen in deiner Nähe nennen?

    Ansonsten einfach mal die Vereine unter http://www.vdsv.de anschauen uind ggf. die Ansprechpartner anrufen. :)


    Außerdem gibt es im Verband zwei Beauftragte für Canicross, Dogscooting und Bikejöring. Diese am besten anschreiben und um Organisation von Anfängerseminaren bitten!!


    Und ansonsten:
    Frisch und frei heraus mit allen Fragen!! :)

    was mich zunehmend erschreckt ist, wie das Thema so wenig Verbreitung in den Medien fand. Der elfte September wurde täglich fast ein Jahr lang breitgetreten. Fukushima fand schon nach ein paar Wochen nicht mehr in den Medien (oder nur noch vereinzelt) statt, obwohl die Auswirkungen viel verhehrender sind und uns auch viel mehr betreffen.

    Zitat

    Oh ja - das falsche Timing... oder das richtige Timing und die falsche Aktion....
    Das mit leinenführigen Zughunden und ziehenden Leinenhunden glaube ich sofort.
    So wie es aussieht, scheint "Gesundheit" der Hauptgrund zu sein aufzuhören. Gefolgt von ""Ging nicht so" / "Schwierigkeiten im Training alleine" und "Lust verloren aufgrund von 'ging nicht so' und 'Schwierigkeiten im Training' "

    Und ich fang jetzt mal einen eigenen Thread an zu dem, was bei mir so geht und nicht geht.

    jepp, das ist die beste Idee!!! :D


    Die meisten Leute scheitern eher, weil man schon ne Rückmeldung braucht. Ist immer nur blöd, wenn man ganz alleine vor sich hinwerkelt. :) Selbst dann, wenn wir nicht direkt vor Ort sind, können wir dir doch schon beistehen. :) Manchmal kann man auch übers Forum weitere Kontakte in der Nähe bekommen.

    Also an alle, wo es vll. nicht so läuft: Habt keine Scheu, zu fragen!!! :)

    Zitat

    Die Helfer sagen er soll zum Start fahren und abbrechen (Stake Out) er sagt ihnen, dass die Hunde ja gar nicht erschöpft seien, sondern Angst hätten und deswegen nicht weiterlaufen wollen...


    Wovor könnten die denn Angst gehabt haben? :???:
    Dafür, dass es keine reine Erschöpfung gewesen ist, könnte natürlich auch sprechen, dass sie danach wieder gefahren sind.
    Weiß jemand, was mit dem Hund war, den er auf den Schlitten gepackt hat? War der verletzt?

    Yapping, was ist das mit dem Schnee fressen? Hab deinen Satz nicht ganz verstanden...

    P.S.
    Natürlich ist Abbruch gemeint, aber nur als Hinweis zur Nomenklatur:
    Stake Out heißt nicht "abbrechen", sondern ist der Platz, wo die Musher die Gespanne fertig machen, wo die Hunde an die Zugleine gehängt werden.
    Er soll also zum Stake Out zurückfahren.