warum in aller Welt soll sie an nen Maulkorb gewöhnt werden? Das erschließt sich mir nicht!
Beiträge von bungee
-
-
kurze Ergänzung:
es hat in den ersten Wochen auch geholfen, ne Hausleine (muss nicht so lang sein, möglichst nix dran, was Krach macht, wenn es über den Boden schleift (keine Ringe oder Karabiner) am Halsband (bei euch: am Geschirr) dran zu lassen, dann braucht man nur die Leine nur zu greifen und erschreckt das Tier nicht so. :)Mein Sammy hat anfangs auf JEDE etwas heftigere Bewegung verschreckt reagiert.
Wenn die Leine schon dran ist, spart ihr euch das Anleinen vor dem Gassigehen -
Wenn dein Hund zu andern Hunden hinzieht ist, ist das völlig normal!!!! Zeigt mir nur, dass da noch einiges an Wissen aufgeholt werden muss!!
Geht mit dem Hund in die Hundeschule oder besorg dir nen Hundetrainer, der sich auf ängstliche Hunde spezialisiert hat. Kauft euch gute Hundebücher zur Hundeerziehung.
Das Tier braucht Struktur und jemanden am anderen Ende der Leine, der weiß, was er/sie tut.völlig egal, was sie erlebt hat: der Hund wird sein, was IHR draus macht!!!
bei meinem Angsthund haben in erster Linie drei Dinge geholfen: Entspannung - Entspannung - Entspannung
Zeigt dem Tier, dass es bei euch zur Ruhe kommt: zuhause viele entspannende Massagen.
Draußen: klare Regeln: Ritual beim Rausgehen: Hund sitzt an offener Tür ab. Setzt dich dazu, massier sie. Erst DANN, wenn sie entspannt ist, legst du IN ALLER RUHE die Leine an und gehst (dabei selber innerlich runig sein), gemütlich mit ihr raus. -
was die an Aussagen in anderen Foren getroffen haben und die Fernsehsendungen haben mir gereicht.
Ne, die haben bei Michael mal n Better Mushing gemacht und sich dann mit ihrer "Hundeschule" selbsständig gemacht. NULL Erfahrung im Sport. Das ist doch keine Kompetenz.
Mag ja sein, dass du beide persönlich nett findest. Aber geht doch nicht darum, Sympathiewerte zu verteilenDa wär mir als Anfänger schon jemand wie Sylvia lieber, die WIRKLICH mit dem Sport verwachsen ist.
Menschlich hat mir sowieso der Waldschrat am besten gefallen.
Fahrt am besten alle runter zu Thomas Gut:
wirklich Erfahrung und Kompetenz - und dann auch noch super nett!! :) -
wie weit wärst du bereit zu fahren?
Sylvia Ulrich macht glaub ich im April n Einsteigerseminar in Oberwarmensteinach. Die kommt wenigstens aus dem Sport. :)
ZitatDer nächste Termin ist der 21./22. April 2012. Das Seminar beginnt Samstag 10 Uhr und endet Sonntag 17 Uhr. Kosten 150€. Teilnehmerzahl 5-7.
-
Amare, wie alt ist der Hund denn? Welche Streckenlänge schwebt dir vor?
Frag mal Püppy, wie und wann sie ihre Welpis antrainiert hat. Dann hast du vll. ganz gute Vergleichswerte..
Vorab würde ich persönlich erstmal den Hund viel Strecke im Freilauf machen lassen, schwimmen, kraxeln, so dass sich durch dir normale Bewegung schon mal eine gute Grundmuskulatur bildet.
-
Zitat
Komisch was man mit ein bissl Konsequenz und häufiger Konfrontation erreichen kann. Ok, davor habe ich ihn schon 1 Woche lang jeden tag mit in die Garage zum Rad genommen um ihn zu zeigen das sicher nichts am Rad passiert.
gelle? Sach ich doch!
Habt ihr toll gemacht.
Aber (jetzt kommt doch ein aber): warum lässt du ihn nicht galoppieren?
Ich würde das Training von langen Trabeinheiten am Springer abkoppeln. Gibts da bei euch Möglichkeiten?
ggf. mit Hund und Rad im/ auf dem Auto irgendwohin fahren, dann NUR Zugtraining. Wieder einpacken. :)P.S.
..muss doch noch mal klugscheissen... *gg
Harke
Haken
nix für ungut... -
was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Machst du jetzt den Forenpolizisten?
hm.. ich hatte ja von Haidmühle berichtet, aber das Interesse schien nicht so groß... also hab ichs wieder eingestellt...
-
Zitat
vielleicht wäre ein Seminar dort auch was für dich für den Anfang :)
http://zughundeschule.de/auch wenn man mich jetzt schlägt:
von denen halte ich fachlich nicht so viel. -
ja, klasse!!! :2thumbs:
dann mal herzlich willkommen !!!- und vll hast du ja Lust, in deinem eigenen Thread über euer Training zu berichten?