Beiträge von bungee

    Heute abend auf 3Sat:

    Läuft grade -- wirklich sehenswert!!!

    Donnerstag, 8.3. 20123 - 20:15 -21:00

    Japan - Land ohne Zukunft?
    Die Karte der Gefahren[/b]

    Film von Kiyoshi Nanasawa
    Erstausstrahlung

    http://www.3sat.de/programm/#2015

    Ich suche Schlittenhundehalsbänder, die so ähnlich aussehen, wie die von Swiss Cool Mushing:

    die haben am Hals ne rechteckige Verbindung
    http://www.swisscool-mushing.com/b_29.jpg


    (also keine, die so aussehen wie die z.B. die von der Huskyfarm (also mit rundem Ring in der Verbindungsstelle)
    http://www.huskyfarm-racingteam.org/artikeldetails…rt+%22normal%22


    versteht ihr, was ich meine? Hat jemand Bezugsquellen in Deutschland, wo es ähnliche Halsbänder gibt? Ideal wäre, wenn die auch noch das Besticken mit Hundenamen, etc. anbieten würden.

    Schon mal dankeschön im voraus :)

    Hoffe, dass du in der nächsten Saison nen neuen Anlauf nimmst :)

    - und dann am besten vorm Fahrrad oder Roller :)


    Wie wärs bis dahin mit ein wenig Canicross, wär das ne Möglichkeit, um ein bisschen dran zu bleiben?


    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Zitat

    Ich beschloss erst mit Leonie ne Runde zu machen. Das war super wie immer ausser das Diego SOFORT hochfährt wenn man die Leinen in die Hand nimmt. Ich habe ihn von uns verngehalten und bin los. Die Runde war sehr entspannend.


    ich finde es wichtig, Ruhe/Entspannung in den Hund reinzukriegen.

    meine Vorschläge dazu:
    Leine nehmen,
    wenn er aufdreht, sofort wieder an den Haken hängen.

    oder:

    Leine nehmen, dich neben Hund setzen gemütlich n Buch/Zeitung lesen, Leine wieder anhängen. Und das ganz häuft am Tag.

    The007Gretchen,
    Mir ging es um den Umgang mit der Fragestellung der TS:
    ich finde es schlicht unverantwortlich, jemandem, der nen ängstlichen Hund hat, zuzuraten, Medis einzusetzen, stattdessen hätte man doch wohl zuerst die Alternativen diskutieren können. DAVOR stehen doch wohl in erster Linie Verhaltens- und Trainingsansätze.

    Wenn sich jemand den Schuh anzieht und sich persönlich angegriffen fühlt, dann ist das wohl so und ich hab vll. einen "wunden Punkt" getroffen, oder? Vielleicht ist man sich doch nicht so sicher, ob das die richtige Wahl war?

    Zitat

    Danke dir!
    Sie ist mir echt sehr sympatisch. Auch ihre zwei Hunde machen einen guten Eindruck :smile:

    Ich bin gespannt auf nächste Woche. Sie hat, was das Leinenpöbeln angeht, einen Ansatz, von dem ich noch nie gehört oder gelesen habe.
    Ich werd den hier aber noch nicht niederschreiben, weil sie das noch nicht komplett erklärt hat und ich kein Halbwissen verbreiten möchte. Das muss ich erst ausprobieren bevor ich mir ein Urteil bilden kann ;)

    was du bis jetzt als Hausaufgaben gekriegt hast, und auch das Spazierengehen an kurzer Leine halte ich für nen guten Ansatz.

    n Punkt ist auch noch die Haustür.
    Ist er beim Rausgehen ruhig und entspannt oder eher aufgeregt?

    P.S.
    Was mich noch ein wenig zögern lässt, ist, dass du in deinem Thread immer anfangs geschrieben hast, dass du den jeweiligen Trainer gut findest... und dann kam es doch anders... ;) Ich hoffe, dass es diesmal gut hinhaut!
    Wie bist du denn auf deine neue Trainerin aufmerksam geworden?

    woher weisst du, dass es "nicht schädlich" ist?

    Scheint ja schon in den Hirnstoffwechsel einzugreifen. Nicht alles, was man äußerlich nicht wahrnimmt, ist gleichbedeutend mit "keine Wirkung"

    Zitat

    Die Wirkung ähnelt der von Benzodiazepinen – übertraf diese im Tierversuch sogar um das Zehnfache, aber ohne deren Nebenwirkungen (vermindertes Lernen, Suchtpotential, Wirkungsverlust). Wie Benzos bindet es sich an den GABA-A-Rezeptor -> weitere Infos dazu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/GABA-Rezeptor

    http://www.frauhund.de/hund/verhalten/291-zylkene-infos

    Ich halte es nachwievor für unverantwortlich, Angst mit Medis zu bekämpfen.


    und an Dragonwog: ich finde es ziemlich unverschämt, wie du mich beschimpfst, wer keine Ahnung hat, scheinst ja DU zu sein.

    zu deiner Serotoninfrage:

    Zitat

    Zylkene wirkt sich nicht auf den Serotonin-Spiegel aus (als Info für alle, deren Hunde paradox auf Johanniskraut, Tryptophan, etc. reagieren).

    http://www.frauhund.de/hund/verhalten/291-zylkene-infos

    Zitat

    Aber woher weißt du z.B. das es bei uns nicht so ist?
    Weißt du, was ich die letzten Wochen mit meinem Hund gemacht habe???

    Eine Verallgemeinerung kann man nicht treffen.

    Und bei einer solchen Aussage


    fühle ich mich persönlich Angegriffen, weil es absolut nicht meinen Tatsachen entspricht...

    sorry, Jenny, meinte dich nicht persönlich :knuddle: und glaube dir auch, dass du sorgsam und bedacht machst :), was du machst, aber einige Dinge, die ich hier im Thread gelesen hab, fand ich schlicht haarsträubend.

    Jenny,

    wenn sich ein Hund so hoch puscht, dann - so bin ich der Meinung - üb ich nur noch ruhige Sachen mit ihm, massier ihn, bring ihm bei sich zu entspannen.
    Dann gibts nur ganz, ganz vereinzelt mal "Action" als Belohnung. Hab ich mit Kyra auch gemacht und hat wunderbar gewirkt. Zerrspiele z.B. waren dann absolut tabu.

    Wenn ein Hund aufgrund einer krankhaften Disposition dieses Medikament benötigt, ist das was anderes. Aber es bleibt n Medikament!

    Aber was hier zum Teil als Argument für die Einnahme von Medikamenten kam, fand ich haarsträubend!!!!