Hupps, da ist man ein paar Tage nicht (oder nur kurz) online, und dann muss man schon wieder Unmengen nachlesen :)
Freut mich, dass ihr euch ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, wie ein sinnvoller Trainingsaufbau aussehen kann. 
Durch die Diskussion ist das Dehnen meines Erachtens zu sehr in den Vordergrund gerückt. Das wichtige ist, dass ihr die Reihenfolge Aufwärmen, Lockern, Dehnen vor Trainingsbeginn einhaltet. Das Dehnen NACH dem Training ist intensiver als vor dem Training. Da arbeitet man sich dann nach und nach im Stretching-Programm in kleinere Muskelgruppen vor. Es gibt auch nicht DAS Dehnen, sondern ganz unterschiedliche Dehnübungen.
Vor dem Training sind es eher die großen Muskelgruppen, die vorgedehnt und vor allen Dingen aber WARM und BEWEGLICH gemacht werden. (z.B. ist die Dehnung eher vorbereitend, wenn du nun am ausgestreckten rechten Arm den linken Fuß die Fingerspitzen anticken lässt. Intensiver ist es, wenn du den Oberkörper runterhängen lässt und bei ausgestreckten Beinen und geschlossenen Beinen die Handflächen den Fußboden berühren). Auch würde ich vor dem Training eher die Oberschenkel und die Rumpfmuskulatur dehnen, nach dem Training den Körper von oben nach unten (von Kopf bis Fuß) komplett durcharbeiten, mit besonderer Betonung der Wadenmuskulatur, weil grad da die Muskeln und Sehnen am stärksten zur Verkürzung neigen.
Das sind nur Grundprinzipien. Das sollte natürlich jeder in seinem Training für sich und seine Bedürfnisse anpassen.
Grundsätzlich aber bitte IMMER ein kurzes Vorbereitungsprogramm absolvieren, bevor es mit dem eigentlich Training losgeht und auch nach dem Training immer lockern und dehnen. Das Lockern der Muskulatur ist mindestens ebenso wichtig!!!!
Wer unsicher ist, sollte vielleicht mal in einen örtlichen Sportverein reinschauen und sich vor Ort von erfahrenen Läufern helfen lassen. Auch wird das Programm anderes aussehn, wenn ihr z.B. im Intervalltraining Sprints einbauen wollt, als wenn ihr nen Lauf von 30 km im gemütlichen Trab vor euch habt.
Hat das ein bisschen weitergeholfen und ergänzt, was schon vorab geschrieben wurde?