Beiträge von bungee

    Zitat

    Dann ruf ich halte mal meinen Thread wieder hoch

    Mein Ziel für das Jahr 2012

    Endlich wieder 3mal die Woche joggen können ohne Schmerzen
    10km unter 60min
    und beim Womens Run wieder eine gute Zeit hinlegen (am liebsten 8km unter 45min)

    und dann gugg ich was da noch kommen mag


    alle zur Verfügung stehenden Daumen und Pfoten sind gedrückt,
    dass du deine Ziele erreichst!!! :)

    Zitat

    und dann gugg ich was da noch kommen mag


    n schicker Canicrosser? ;)

    Zitat

    Ach, was passiert wenn ich unerwartet bremse (aus seiner Sicht) sieht man wo wir die Buckelpiste am Ende runter kommen, er gibt total den Zug nach uns brauch erstmal wieder 2-3s um sich zu orierten, wo das harmlos war. Anfangs hat es teilweise 1-2min noch gedauert bis er dann überhaupt dazu bewegen war weiterzulaufen.

    ich hab keine Buckelpiste gesehen, magst du mir mal die Zeit auf dem Video angeben, welche STelle du meinst? Danke dir :)


    wenn er mit "Hasen" mit vollem Elan dabei ist, dann würde ich versuchen, das noch öfter einzubinden, ihn dort über den grünen Klee loben und DIESES Ziehen dann mit einem bestimmten Kommando fest zu verbinden.

    Dann könntest du auf der STraße gemütlich im Trab fahren und auf dem Feld dann auf Kommando ihn richtig arbeiten lassen. Denn auf dem Feld ist er sehr, sehr unkonzentriert.

    Zitat

    Zu 95% nicht, wenn mittrete würde au au schneller laufen, aber auch nicht mehr wirklich ziehen.
    Ich trete dann wenn er mal wieder seine Ausflüge gemacht hat kurz mit..sprich Nase aufn Boden, links oder rechts abbiegt oder so. Wenn ich dann Bremse verunsichert ihn es halt jedesmal. Bis ich das raus hatte das genau solche Dinge wie abbremsen ihn verunsicheren sind erstmal 2 Wochen vergangen.

    was ist mit den 5%? Bitte zu 100% NICHT mittreten :). Das ist wichtig für den Hund, dass er Vertrauen ins Geschirr bekommt.

    Beim Schnüffeln: Wirklich abbrechen, neu ansetzen. Zugtraining bedeutet arbeiten und nicht Blümchen betrachten. Du gewöhnst ihm sonst was Falsches an :)


    Zitat

    Ach, was passiert wenn ich unerwartet bremse (aus seiner Sicht) sieht man wo wir die Buckelpiste am Ende runter kommen, er gibt total den Zug nach uns brauch erstmal wieder 2-3s um sich zu orierten, wo das harmlos war. Anfangs hat es teilweise 1-2min noch gedauert bis er dann überhaupt dazu bewegen war weiterzulaufen.


    Deshalb ist ja die stetige Anlehnung ans GEschirr so wichtig. Das Bremsen soll ja nicht ruckartig sein, sondern schleifend, damit du den Widerstand gaaaanz vorsichtig erhöhst. Also minimalst und äußerst vorsichtig bei einem Hund, der nur ganz ganz wenig zieht.
    Starke Verminderung des Tempos nie ohne Kommando, damit er die GElegenheit kriegt, Tempo rauszunehmen. Unerwartetes Bremsen (ohne Haltkommando) gibt dem Hund nen Schlag in den Rücken.
    "Hauptsache er hat Spass" ist davon abhängig, wie SAUBER du trainierst. WEnn du den Hund "wurschteln" lässt, fehlt ihm die Führung und dann machts ihm irgendwann auch keinen Spass mehr.

    Ich fass mal zusammen:

    • Bitte GAR NICHT mehr mittreten,
    • Anhalten, neu ansetzen, wenn er am Wegrand schnüffelt.
    • immer drauf achten, dass die Zugleine gespannt bleibt und NIE durchhängt


    P.S. Wenn er nur über Beute und Lob konditionierbar ist, umso besser :) Dann leg doch ans Ende der Strecke sein Lieblingsspielzeug, wo er dann hin soll. Dann gibts nach dem Zugtraining richtig viel Fun und Spaß :)

    Jenny,

    hatte deinen Post erst NACH Abschicken meines Beitrags gelesen... dann sieht die Sache natürlich auch ganz anders aus ;)


    Rückenschule, Rückenschule, Rückenschule...

    die Übungen sind ganz gut.., kennst du aber wahrscheinlich schon ;)

    http://www.medizinfo.de/ruecken/schule/kurzprogramm.shtml


    was als "kurzprogramm" sehr wirksam ist:
    auf den Rücken legen, Beine anstellen, Rücken gegen den Fußboden presen (da, wo das "hOhlkreuz" ist). in Gedanken bis 10 zählen, solange die Spannung halen. Das Ganze 3 mal, ggf. später steigern.

    Zitat

    Im Moment noch nicht :-(
    Im Moment bin ich erst soweit das ich erst einmal die Woche Trainieren kann - mit Glück zweimal
    Wegen meinem Rücken.
    Ich muss da langsam machen und im Moment sind 3km das Maximum.

    Da geht es im Moment weniger um Ausdauer oder Kraft, sondern ich will erstmal meinen Rücken wieder so stabilieren, das ich ihn belasten kann.

    Und eigentlich habe ich vom Doc noch einen "Stop" zum joggen... aber wer hört schon auf Ärzte

    jepp, das kenn ich.... :hust:
    ui............. mönsch Mädel, machs nich wie die alte Frau hier: ich hab deshalb jetzt dicke Knorpelschäden an beiden Knien :headbash:


    Rückenschule? Gibt n paar gute Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur.

    siorry, hatte den obigen Beitrag vor meinem anderen Post nicht gelesen.

    nö, gute Läufer schaffen das!! :D

    das ist sogar die Pace für z.T. Marathonläufer...


    und wenn Jenny die 3 km schafft, schafft sie auch die 6 ;) -- braucht nur ne Zeit. Deshalb ja auch erstmal wieder mehr Intervalle, also kürzere Einzelstrecken.

    Das ist nur ein Grobplan. Bis die zwei Intervalle mit 20 km/h gelaufen werden, brauchts n paar Wochen ;)


    P.S. Vorausgesetzt Jenny ist das WIRKLICH gelaufen und hat die Uhr nicht beim Fahrradfahren mitlaufen lassen :lol:

    wenn der 8 km hat, dann reichen ja insgesamt drei Intervalle ;)

    Dann wär das nächste Schritt die 6 km anzugehen:
    drei Intervalle zu je 2 km in 20 km/h erstmal mit Pausen, wo du dich vollständig erholen kannst.

    Irgendwann die Pausen verkürzen,
    dann irgendwann aus den 3 Intervallen nur noch 2 machen.


    so wäre meine Grobstruktur. Wär das passend für dich, Jenny?

    wenn du die Intervalle 3 mal in dieser Pace geschafft hast, dann ggf. erst noch auf diesen Intervallen die Pace erhöhen, bevor du die nächsten Intervalle dazunimmst.

    Grundprinzip: Erst die Intensität erhöhen, dann den Umfang

    Wie lang ist der "Women`s Run"?

    Zitat

    Hat noch niemand geantwortet, oder? Also ich würde sagen· Du hast Dein Ziel ungenau definiert :smile: Beim nächste Mall: "kleiner gleich" oder "größer als" verwenden!

    Aber so ganz allgemein würde ich sagen: Alles mit 'ner 20 vorne ist erreicht. Auf jeden Fall alles unter 20:30!

    Ich find's toll! Wie läufst Du mir der Uhr? Gleichst Du da "Zielerreichungszwischenstände" ab und paßt Dein Tempo an? Oder beobachtest Du nur, wie Du so läufst?

    cool, Jenny!! :2thumbs: Welche Strecke? Kann das nicht genau erkennen... waren das 3 km oder 300 m :)

    Nächstest Ziel ?:

    Intervalltraining:
    gleiche Strecke zwei- oder dreimal... in dieser Pace

    erstmal mit langen Pausen dazwischen :)