Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass diese positive Entwicklung anhält. Die Telefonate mit der Trainerin scheinen dir auch gut getan zu haben, richtig?
Na klar, ist es erwünscht, ich denke, dass ich da nicht alleine bin ;): wir fiebern mit dir!
Und freuen uns natürlich auf das Foto/ die Fotos... ;-)
Stimmt annia, aber diese Bedenken hätte ich generell bei Terrieren man weiß ja nie, ob die Beschreibungen zutreffen.
hallo jeanremo, hier mal ein Test: "welcher Hund wäre ich" ;)(..allerdings auf Englisch) ist nicht ganz ernst gemeint, aber vll. bringt er dich ja auf neue Ideen. Lass doch mal hören, welcher Hund du danach wärst ..
Wichtig ist, dass das x-back unter Zug wie eine zweite Haut anliegt, weder schlabbert, noch Beulen wirft. Der Halsausschnitt muss auch gut passen und darf auf keinen Fall zu weit sein. Mein X-Back ist von peerline, weil meine Hündin sehr schmal, aber auch sehr lang ist.
Kannst ja auch mal Dobby (Kathrin ) kontaktieren. Das Geschirr von ihr sieht sehr gut aus und ist ebenfalls eine Maßanfertigung.
Zitat
Ist super verarbeitet - das Geschirr ist von Stake Out, ich meine aber dass Camiro die Sachen für Stake Out produziert... Hier mein Riesenbeagle im X-Back. Dazu habe ich eine 1,50 PE-Leine in gleicher Farbe mit Rückdämpfer
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Quelle: https://www.dogforum.de/ftopic58635-50.html Um den Winkel auszugleichen, nimmt man einfach ne längere Zugleine.. kannst aber erstmal mit ner normalen Joggerleine mit integriertem Ruckdämpfer anfangen..
EDIT: Bei einem Link hatte sich ein Fehlerteufel eingeschlichen, hab's gschwind verbessert, nu kann man den Beitrag auch lesen.
Der Hund weiß, dass er nicht aufs Sofa darf. Zumindest tut er es nie in unserem Beisein. Man sieht es ihm teilweise richtig an, wie gerne er möchte. Wenn keiner zuhause ist, ist das aber eine ganz andere Sache. :motz:
Tür schließen geht nicht. Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sind ein Raum. Dort ist auch der Schlafplatz des Hundes. Offen sind auch meist Flur und Bad. Schlafzimmer und Kinderzimmer sind immer zu, sonst würde er da liegen. Aber... achso! Vllt. wäre das ne Idee? Ich lasse einfach das Schlafzimmer auf, dann hab ich den Schmutz im Bett und das Sofa bleibt verschont. Bettbezüge, Bettdecken und Matrazen lassen sich vllt. einfacher reinigen und ersetzen als ein Sofa. Das wäre vllt. ein Ansatzpunkt :ups: :irre:
Gute Idee. Vielleicht einfach das Schlafkörbchen ins Schlafzimmer stellen. Dann kann er bei seinem Rudel pennen und macht dir nicht die Bettwäsche dreckig
Ich hab übrigens ein Sofa mit Microvelourbezug. Sah anfangs super toll aus, aber nach zwei Jahren normalen Gebrauchs (ohne Hund) hat es sich schnell an den Kanten durchgescheuert und auch der Stoff rauhte unansehnlich an den Sitzflächen auf.
Ich werde mir in Zukunft nur noch ein Ledersofa kaufen.
Erstmal vielen Dank an dich Taga, für den Link zu Padvital und dir auch Tamee, für den Erfahrungsbericht, der dann auch bei mir letztendlich den Ausschlag gab. Ich hab die Karlie-Hose in Größe 3 bestellt; Lieferung: Freitag bestellt, heute, am Donnerstag von der Post abgeholt. sie sitzt perfekt -- ganz anderer Schnack als das Ding von Trixi-- Das Gummiband ist schön breit und schneidet auch nicht so ein. Kann ich nur weiterempfehlen.
Nochmal an alle: VIELEN DANK FÜR DIE TIPPS!
Bungee mit schickem neuen "Tangahöschen" sieht doch "rattenscharf" aus, was sagt ihr?