Beiträge von bungee

    Also, erstmal muss der Hund bei einem in der Familie leben 4-5 wechselnde Bezugspersonen kann ich mir nicht vorstellen, weil es immer eine persönliche Bindung geben muss. Die BH muss jeder Hundeführer zusammen mit seinem Hund ablegen. Die gibt es nur als Team. Also, wenn ihr vier Leute habt, die verantwortlich sein sollen, muss JEDER mit dem Hund jeweils die BH ablegen. Aber wie soll das gehen?
    Ein Erzieher zweimal pro Woche? Never! Du musst doch TÄGLICH Kontakt mit dem Hund haben, mit ihm leben.

    Ich würde die Aufgaben teilen:
    1. ein Wachhund , der nachts das Gelände bewacht. (Vielleicht gibt es einen Hund für diese spezielle Aufgabe, den man aus der Polizeihundeausbildung bekommen kann..)
    2. ansonsten ganz "normale" Hunde aus dem Tierheim oder so, wo ihr als Pflegestelle fungiert. In verschiedenen Jugendgefängnissen hat man damit gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht könnt ihr euch da ja mal schlau machen.

    Wenn ihr mit Jugendlichen arbeitet, brauch ihr ja eigentlich keinen Hund, der mit Behinderten umgehen kann, oder? Was ihr braucht, sind hunde-erfahrene Leute, die den Jugendlichen den sinnvollen Umgang mit Hunden beibringen. Lasst doch die Jugendlichen die Hunde in Eigenregie (unter Anleitung) in den Wohngruppen betreuen.

    P.S.
    Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Also, was ich so an Erziehern kennengelernt habe, kann ich oft nur sagen: Hände weg von Hunden (und bei vielen auch: Hände weg von Kindern!) *zwinker

    tja, bei der Fleckzeichnung könnte mitgemischt haben.

    Pointer
    http://www.hundekosmos.de/images/pointer_480.jpg
    http://www.hundekosmos.de/hunderassen/vorstehhunde/
    pointer/index.html

    Münsterländer,
    http://www.muensterlaender.com/rasse/images/duncan.jpg
    http://www.muensterlaender.com/
    Dalmatiner
    http://www.dalmatiner-ddc.de/assets/images/Welpenkopf_2.jpg
    http://www.dalmatiner-ddc.de/html/zucht.html

    http://www.phinoras-dalmatiner.de/freizeit/k-freizeit%20(10).jpg
    http://www.phinoras-dalmatiner.de/freizeit.html

    [bEDIT: ]Bilder, die nicht Dir gehören, nur verlinken!![/b]


    Der Kopf? Bleibt abzuwarten, bis die Süßen ausgewachsen sind...
    Pointer sind auch nicht so klein: 50-60 cm Schulterhöhe haben die auch....

    Na, jedenfalls kriegste einen netten, freundlichen Jagdhundemix, (ne Mischung aus Dalmatiner und Pointer könnte durchaus sein:))Jeanremo.
    und so mit 50-60 cm Schulterhöhe würde ich schon mal rechnen :D aber das ist ja Kniehöhe :).

    Hat die Bekannte aus dem anderen Forum noch Links zu Fotos von dem Wurf?


    http://www.tierealstherapie-ooe.at/start.php?go=ausbildung


    Ich bin auch der Meinung, dass es besser ist, mit seinem eigenen Hund entsprechende Seminare zu besuchen :), schließlich braucht der Hund ja auch ein entsprechendes Vertrauen zum Hundehalter.

    Na ja, Blindenhunde und Hunde, die Rollstuhlfahrerern heruntergefallene Dinge aufheben, sind ausgebildete Hunde, die ein ca. zweijähriges Training hinter sich haben. Die sind auch entsprechend teuer.

    "Therapiehund" ist ein weiter Begriff.
    Hab eine Bekannte, die psychisch kranke Menschen betreut. Die hat ihren Hund auch zum "Therapiehund" erklärt ;)

    Was soll der Hund denn leisten? Wozu soll er eingesetzt werden?
    Troztdem muss der Hundehalter dann noch viel mit dem Tier üben.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Therapiehund
    http://www.therapiehund.net/

    Damit du ne ungefähre Größenvorstellung kriegst ...:D

    Externer Inhalt zergportal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=152722.html

    Das ist "Mancha", ein dreijährige Hündin, die augenscheinlich Junge hatte.
    Obs die Mutter von den beiden Süßen ist? Von der Fundsituation her kanns nicht passen, aber jedenfalls sehen die sich sehr ähnlich. Kannst du was über den Verbleib der Wurfgeschwister und der Mutter rauskriegen?

    Hi Allegro,

    habe auch die Senseo: Dafür gibts jetzt auch einen extra Espresso-Einsatz und die Esprsso Pads von Darboven "Alfredo" sind auch nicht so teuer wie die Originale, schmecken aber prima. Die Mildh für Latte Macchiato mache ich mir gleichzeitig in der Mikrowelle heiß, wenn die Maschine aufheizt. Dauert je 1 Minute ;)

    Wenn ich mehr Kaffeeverbrauch habe, schmeiß ich meine gute alte Bodum-Kanne an: Das ist das umweltfreundlichste Verfahren: Da hat man gar keinen Filterverbrauch ;).
    Habs mal getestet: Wasser kochen für Kanne im Wasserkocher, dauert nur unwesentlich länger als die Senseo zum Aufheizen braucht ;).
    Allerdings muss der Kaffe in der Bodum so ca. 5 min. ziehen..
    http://www.connox.de/kategorien/koc…eebereiter.html