Was für ein Objektiv wolltest du denn noch dazu, was so teuer ist?
Beiträge von bungee
-
-
schubs - mit Dank zurück
-
Leinerucken ist gar nicht nötig, einfach weitergehen reicht doch.
Und wenn das ein Welpe macht, sieht die Sache immer noch anders aus als bei einem halbwüchsigen. Einen Welpen kannste einfach hochheben und n Stück weiter wieder absetzen.
Wenn mich ein fremder Hund anpinkelt, würde ich ihn ganz schön an der Schulter anrempeln oder am Geschirr ein Stück hochheben ( je nach Größe ;)). Soweit kommts noch!
Wie gesagt, den eigenen Hund einfach weiterziehen. Da machste nix kaputt. Nur eben kein Leinenruck.
@caszcarra,
manchmal sind Dinge aber auch ganz einfach ;D -
Wer kommt mit? Zum Zuschauen
ZitatEuropameisterschaft im Canicross, Bikejöring und Schlittenhundewagenrennen in Rastede vom 29. - 30.11.2008
Spätestens seit der IFSS Weltmeisterschaft im Jahr 2006 ist das Schlittenhundewagenrennen im Rasteder Schlosspark ein Highlight im Veranstaltungsjahr des Residenzortes. Vom Canicross (Läufer mit Hund) über Bikejöring (Fahrrad mit vorgespanntem Hund) bis zur offenen Klasse, in der Wagen mit bis zu 16 Hunden starten, werden alle Klassen am Start sein. Der Schlittenhunde Sportverein Südoldenburg SSVS ist besonders Stolz darauf die Europameisterschaft 2008 in Rastede austragen zu dürfen. Nach der Anfrage der ESDRA (European Sleddog Racing Association) und der Bewerbung durch den SSVS, wurde am 27.10.2007 bei der Versammlung der ESDRA in Polen die EM 2008 an den SSVS nach Rastede vergeben. Durch die gute Organisation der Weltmeisterschaft 2006 und die Gemeinde Rastede mit der hervorragenden Infrastruktur und herzliche Atmosphäre ist der Rennort auch ein Jahr nach der WM immer noch in aller Munde. Neben Deutschland hatte sich auch Italien um die EM beworben. Bei der Abstimmung von den ESDRA angeschlossenen Länder bekam Rastede nur eine Gegenstimme. Die Vorbereitungen zu diesem Großereignis sind bereits angefangen. Der SSVS erwartet 2008 ca. 300 Musher (Schlittenhundeführer) aus ganz Europa. Weitere Informationen sind unter http://www.em-rastede.de zu finden. -
... und mitm bisschen Phantasie, könnte man die Leine auf der linken Seite für ne Krücke halten...
is nur der blanke Neid: ich wünschte, ich hätte sonne Kondition!
Zitat
Ich such dir noch ein Pic...Au ja, Will den Herzallerliebsten auch gerne mal von vorne sehen !
Ähh, die Hunde natürlich auch! ;D -
Guck mal, rechtes Bein sieht doch aus wie ab, oder?
-
Das gilt übrigens nicht nur für Rüden. Auch Hündinnen heben das Bein und Markieren.
Einfach "Nein" und Weiterziehen. Kein Hund muss überall hinpinkeln.
Das darf er eigentlich nur dann, wenn du ihn mit "Lauf" frei gibst.Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass freilaufende Rüden einen Menschen anpinkeln. Sollten sie das dennoch machen, würde ich meiner Vorrednerin Recht geben: Hunde anleinen, täglich Unterordnungstraining machen.
Auf GAR KEINEN FALL mehr markieren lassen, wenn mans nicht ausdrücklich erlaubt hat.
(Bei Hündinnen ist das sehr leicht zu unterscheiden: Wenn sies Bein habt, markiert sie, wenn sie sich hinsetzt, muss sie tatsächlich pinkeln.) -
schiiiiebung!
-
Na, einfach das Markieren verbieten, sobald sie auch nur ansatzweise das Bein haben!!!
Die Hunde sind schlichtweg schlecht erzogen!
-
Hast du ne Ahnung...;D