Beiträge von bungee

    Ganz einfach: erst Champ ausbilden, und dann

    NOCH EIN HUND DAZU!! Hihi :D

    (Nelli von Nikki kriegt wohl demnächst auch noch einen Hundekumpel, wenn ichs richtig sehe)

    P.S.
    Hatte ich übrigens schon davor gewarnt, dass dieser Sport Sucht erzeugend ist? :D
    JE MEHR HUNDE; DESTO MEHR SPASS! :D

    Zitat

    Ich stimme jedem Wort von Bungee voll und ganz zu!!!

    Macht wirklich SÜCHTIG !!!!!!!

    Achtung.. gibt einige Nebeneffekte:
    1. Man gibt massig Geld für ALLES Drumherum aus
    2. Man will immer schneller, weiter, länger big grin
    3. Man bekommt Muskeln im Hintern strichauge
    4. Man will mehr HUNDE big grin

    Ihr solltet mit den Hunden lange Strecken Fahrrad fahren (langsam auf 5 bis 10 km steigern), damit sie ne Grundlagenausdauer kriegen (und ihr auch ;)) Nach einiger Zeit immer zwischendurch Sprints einlegen, so dass die Hunde galoppieren müssen. Das macht echt Spaß!
    Beim Zugtraining: nur kurze Strecken, wenig Gewicht zum Ziehen.
    Heißt für kleine Hunde beim Rollern, dass du anfangs
    a) nebenher läufst neben dem Roller, später natürlich dann mithelfen und selber treten musst.
    Kannst auch bergab anfangen, Leine erstmal in die Hand nehmen (Handschuhe!), Leine geben wenn Hund voran läuft und zieht, loben.
    (Beim Bergab fahren darf die Leine auf gar keinen Fall durchhängen wg. Unfallgefahr.)
    b) Bergauf nebenher läufst.

    Oder eben MEHR HUNDE ;-)

    villete, guck mal, was ich entdeckt hab (besonders nach der zweiten Minute)
    http://de.youtube.com/watch?v=ryQIFlX_Qr4

    Gute Frage Villete!

    Daumenregel:
    Hunde können ca. das vier bis fünffache ihres eigenen Körpergewichtes ziehen. Im austrainierten Zustand auch mehr. -
    Und Nelli ist - wies scheint - sehr gut trainiert :D

    Anfängerhunde sollten mit wenig Zuglast anfangen, damit sie den Spass am Ziehen behalten. ;)

    Ausserdem würd ich ein bisschen auf die Rasse gucken:
    Für viele Terrierarten finde ich generell Zugsport durchaus klasse. ( N Yorkie würde ich allerdings auch nicht unbedingt vorn Roller spannen :D)
    Bei größeren Hunden sollte man gucken, wie die Gliedmaßen so beschaffen sind. Für HD-Kandidaten is das sicherlich nix.
    Border und Aussies hab ich schon oft ziehen sehen. Denen macht das Spaß.
    Wenn man kleine Hunde hat, braucht man einfach MEHR Hunde zum Ziehen :D Wie hier:
    http://www.tantivy-terriers.de/arbeiten_mit_dem_russell.htm
    (bisschen scrollen..)


    Hihi Nikki, jetzt musste hier wenigstens nich dein Körpergewicht preisgeben :D

    dann kannste mal anfangen, auf diesem Stück mit ihm zu laufen: sobald er zieht, mehr Leine geben, loben, laufen, schneller werden...
    Was meinstes, warum so viele Hunde an der Leine ziehen, die werden ganz einfach fürs Ziehen belohnt: "Wenn ich ziehe, gehts vorwärts" :D

    Wenn ins Gebüsch abdriftet, solltest du ihn allerdings mit einem auffordernden "weiter" sofort wieder auf den Weg bringen. Wenn er dann wieder gut läuft: loben.
    Im Geschirr laufen, soll für ihn heißen: kein Schnüffeln, keine "Seitenabstecher", jetzt zu Anfang noch ok, aber nächste Woche gleich unterbinden, damit er sichs gar nicht erst angwöhnt.

    Wart mal ab, nächstes Jahr lauft ihr Marathon! :D

    Hihi,
    den hab ich auch!
    Bei mir quietschen inzwischen ein bisschen die Bremsen. (Fieses Geräusch)
    Aber wenn du den Fahrradhändler gleich ums Eck hast... :D
    Was zahlst du, wenn ich fragen darf?

    Ich würde Iris beipflichten, wenn dein Hund so gut auf das Folgen trainiert ist, brauchts n anderen Hund :D


    Ahh, bin grad wieder in der Tür: Mein Hund brauchtn Spoiler! :D
    Ich bin völlig durchgematscht, (meine Klamotten sehn aus!!!)
    aber irre glücklich!!!! :D :D :D

    Iris, fahrt ihr Kilometer ohne Zugtraining mit dem Bike? Wenn ja, wieviele macht ihr dann so im Schnitt?

    :D

    Hast du ne Möglichkeit, ihn mal mit nem Schlittenhund zusammenzuspannen?

    Wenn das Kommando "schneller" mit "Bei Fuß schneller" verbunden ist, würde ich ANDERE Kommandos einführen.

    Zieh ihm ein anderes Geschirr an, so dass er weiß, dass jetzt was Besonderes kommt.
    Clickerst du? Dann könntest du ihm auch das Vorauslaufen langsem "verklickern" :D

    Das Vorauslaufen, langsamer und schneller werden kannste mit und ohne Leine üben und loben.

    Eine Möglichkeit, die mir noch einfällt, wäre "Voraus" als Kommando einzuführen.

    Wie verfressen ist dein Hund?

    Björn, ich war grad beim editieren, jetz muss ich alles nochmal schreiben :(
    Ne, keine Diskussionen über Grundsätzliches oder irgendwelche Animositäten bitte, hier solls um den Spass am Sport gehen :D

    Ok, hier meine Ergänzung:

    Iris hat recht:
    die schnellste und sicherste Methode ist, deinen Hund mit einem anderen Zughund zusammenzuspannen.
    Du kannst auch mit menschlichen oder tierischen Lockvögeln arbeiten.
    Aber in diesem Falle so, dass ihr die "Jagd" imitiert:
    Nicht der Hund soll zum stehenden Lockvogel kommen, sondern hinter ihm herjagen, also WEG vom Hund.
    Der Mensch, der lockt, kann auch anfangs erstmal rückwärts laufen.
    Im Zugsport bitte ohne Leckerlis arbeiten: Die Belohnung ist das endlich rennen dürfen!"
    und die andere Möglichkeit ist halt die von mir beschriebene, einfach bei den Lernschritten etwas langsamer vorzugehen.

    Am besten du probierst alles mal aus. Auch der Wechsel der Methoden, machts interessanter für Hund und Mensch. Guck mal, worauf dein Wuffi am besten "anspringt". :D

    Rocky,
    genau so! Klingt gut, so wie du schreibst! Dann wünsch ich euch viel Spaß und viel Erfolg! Berichte mal, wies läuft :D