Beiträge von bungee

    Externer Inhalt i225.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was für ein Teddybär! Knuddel! :herzen1: :herzen2:

    Die Bilder sind einfach nur toll. Ich glaub, wenn das meine Welpen wären, ich würd einfach ALLE behalten und keinen einzigen jemals rausrücken.

    Das werden ja jetzt wirklich Hunde :D

    Wie "LUSTIG"? :schockiert:

    Du findest also, das das ein LUSTIGER Thread ist?

    Ich bin empört!!! :motz: Da werden Menschen von wilden Bestien gequält und aufs Äußerste mißhandelt und DU findest das LUSTIG!

    Ich für mein Teil hab mich schon dem SUFF ergeben.

    (*PROST :D) :weisswein: :saufen:

    So weit ich weiß, ist GTH von Heinrich Stahl.

    Ne, Bungees Papa kommt aus Dänemark und die Mama mit ihren Brüdern und Schwestern ist ein paar Kilometer von uns in Schleswig-Hostein zuhause.

    Bin ja eigentlich auch nur aus Neugierde hingefahren, weil ich ein Dorf weiter immer Doppelkopf gespielt hab... Hatte mit Schlittenhundesport überhaupt nix am Hut.
    Außerdem wollte ich eigentlich einen Rüden und einen Labrador. Soweit zu diesen Vorüberlegungen. (*giggle) Hatte eigentlich auch noch sechs andere Besichtigungstermine. Das war der erste. Bungee hab ich gleich mitgenommen. :D
    Mit Bungee hab ich jetzt ein Jahr lang intensiv UO gemacht und erst in diesem Frühjahr wieder mit dem Zugtraining angefangen. Sie ist vorher nur im Team gelaufen. Jetzt kriegt sie ja sozusagen die "Lead" -Ausbildung dazu :D

    Der Roller ist wirklich toll, wie biste drauf gekommen, hattest du Tipps bekommen? Ist das eigentlich so eine Art Führung über dem vorderen Schutzblech wie bei dem "Pawtrekker"? Hast du gleich schon ne Befestigung für die Tug-Line oder musst du die noch anbauen? Oder fahrt ihr auch mit Bauchgurt?

    Bungee ist n Hound, der extra für die Schlittenhundrennen gezüchtet wurde. (Europäicher Schlittenhund).

    Fang jetzt grad wieder langsam an, hatte mir ja die Hand gebrochen, da waren nur normal Gassigänge drin.
    Hatte es auch mit Canicross versucht, mir aber prompt ne fette Zerrung geholt, die genauso lange brauchte (zieht auch immer noch unangenehm) bis der Gips ab war...
    Tja in meinem hohen Alter will der Körper net mer so.

    Heut morgen sind wir einfach so Fahrrad gefahren. Mit vielen Sprints zwischendrin. Hach war dat scheun!!!
    Und heute abend war Zugtraining vor dem Roller angesagt. So im Dunkeln ist das ungefährlicher. Auch Bungee hat ein wenig Kondition abgebaut in der letzten faulen Zeit. Bei Steigungen muss ich noch mithelfen. (Aua, morgen hab ich Muskelkater im Hintern :D)

    Zugarbeit machen wir so dreimal pro Woche. Ist ja auch mehr Freizeitvergnügen als Vorbereitung auf ein Rennen. Du weisst, der Zahn der Zeit..! :weisswein: Bungees Züchter hat mich grad eingeladen, mal beim Schlittenhundtraining mit dabei zu sein (war glaub ich die Reaktion auf eine lästerliche Bemerkung meinerseits :D). Mal sehn. Vielleicht mach ich das.

    NA DENN:

    VIEL SPASS UND WILLKOMMEN IM CLUB!!! Aber da biste ja eh schon drin!

    :sauf:

    haste die Hunde auch schon vorgespannt?
    Was ich dich sowieso mal fragen wollte:
    wie macht ihr das mit euren beiden Großen: Fahrt ihr mit denen auch am Fahrrad OHNE Zugtraining und wenn ja, wie viele Kilometer und wie oft pro Woche?


    HE, ich treff sogar noch die Tasten :rollsmilie3: :alien: :crazy:

    issses der?

    Externer Inhalt www.torro-shop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    j

    was hast bezahlt?

    Sarja:

    :ua_zunge: :ua_zunge: :ua_zunge: , schäm dich, dich so über l e i c h t e geistige Schwierigkeiten lustig zu machen!

    :weisswein: :saufen: (*bungee, die ein biiiiisschen angeschäkert ist)

    HIHI, und ich sach doch: SUCHT ERZEUGEND!!! (*PROST!!!)

    Hat das mit dem Roller geklappt? Wie war das Treffen mit Nikki?
    -Gibbet jetzt ein Fox-JRT - Team "DIE RENNSCHWEINE"?


    Quelle:http://www.hundohneleine.de/krankheitsseiten/epilepsie.html

    Schön, dass du dich zu Wort meldest. Gibt natürlich ein bisschen anderes Bild, als das, von dem wir vorab ausgegangen sind.

    Fakt bleibt:
    Deine Bekannte möchte den Hund schon abgeben.
    (Was ja auch durchaus nachvollziehbar ist. Ich bin selber Mutter und weiß wieviel Arbeit ein Neugeborenes macht. Wenn man dann einen Hund hat, der MINDESTENS die gleiche Aufmerksamkeit braucht, wenn nicht noch mehr, ist das zu viel!)

    Zitat

    Der Hund hat Herzrythmusstörungen und übernimmt sich draussen maßlos.. bis zur völligen erschöpfung ohne stopp. Wenn man ihn dann zwangsweise bremst ist er oft nicht mehr fähig sich auf den beinen zu halten. Und das ist "normales verhalten"?


    Aber auch in DEINER Darstelllung schwingt nicht viel Hundeverständnis mit. Dass der Hund 30 Minuten läuft, ist nicht Ausdruck seines"Wahnsinns", wie du dich ausgedrückt hast, sondern seines Bewegungsdrangs. Der gehört nun mal zu dieser Rasse: Für die ist Bewegung Lebenselexier! Dass er das nicht darf, weil er einen Herzfehler hat, erklär mal einem Hund. :???:
    Als Antwort auf deine Frage: JA und nochmal JA. für SEINE RASSE ist das ein VÖLLIG NORMALES VERHALTEN und in keinster Weise "gestört".


    Bevor ich noch wieder etwas falsch verstehe: Der Hund mit der Epilepsie ist aber ein anderer oder auch dieser betreffende Pointer?
    Der hat also einen Herzfehler und - wenn mans menschlich ausdrücken würde - eher so ein "Kaspar-Hauser-Syndrom". Armer Kerl!

    Wenn sich hier ein Mitglied des Forums an uns wendet, dann ist das erstmal natürlich die EIGENE Wahrheit. Dass vill. Fakten übersehen worden sind, tut mir sehr leid!

    Ich hab das allerdings auch in erster Linie als Hilfeschrei aufgefasst.
    Und wie sich rausstellt durch deinen Beitrag ist dieser Hilfeschrei nicht nur auf Seiten unserer "Pflegestelle" da!.
    Ich möchte mich auf diesem Wege für meine Ausdrucksweise entschuldigen, inhaltlich hat sie aber doch wohl gefühlsmäßig ziemlich genau den Kern der Sache getroffen, oder etwa nicht?
    Die derzeitige Hundehalterin fühlt sich überfordert und möchte den Hund eigentlich lieber IN GUTE HÄNDE ABGEBEN! Hab ich das richtig verstanden?

    P.S.
    Habt ihr mal ein Foto von dem Hund?