Beiträge von bungee

    Da im anderen Milan Thread die Diskussion immer nur über reißerische Zusammenschnitte von Youtube geführt wurde, die auch oft aus dem Zusammenhang gerissen waren, bietet sich ab kommenden Samstag, die Gelegenheit, dass die DF-Gemeinde über konkrete Sendungen diskutiert. So, wie wir das ja auch beim Hundeprofi machen. Ich hoffe auf eine sachliche und ausgewogene Diskussion. Diesmal aber anhand konkreter Sendungen und nicht mit geballten Vorurteilen.
    Ich bin ja mal gespannt... :)

    Zitat

    sixx zeigt zum Auftakt von Der Hundeflüsterer am Samstag, den 28. April, um 19.30 Uhr Cesar Millans härteste Fälle. Wie Mia Coveny und ihre Bulldogge Matilda: Die Hündin attackiert Skateboards so aggressiv, dass sie den ungleichen Zweikampf selbst blutig verlässt. Was muss Frauchen ändern, damit Matilda wieder zu einem ausgeglichenen Tier wird?

    Die Pilotfolge von "Der Hundeflüsterer" zeigt sixx am Samstag, den 28. April, um 19.30 Uhr.

    Weitere Folgen ab
    Montag, den 30. April, täglich um 16 Uhr.

    http://www.sixx.de/lifestyle/der-…menschen-39209/

    Alle Folgen von "Der Hundeflüsterer" gibt es nach der Ausstrahlung sieben Tage lang online auf
    http://www.sixx.de/videos

    ausreichend Dehnen kann nie schaden ;)

    Aber Plattfüsse kommen von ner Schwäche des gesamten Bandapparates. Ich bin auch auf dem besten Weg dahin :hust: (bei mir bedingt durch zahlreiche Verletzungen der Seitenbänder des Fußes).

    Da hilft es ein bisschen, Kräftigungsübungen für den gesamten Fuß- und Wadenbereich zu machen.


    Aber grad bei deinem Freund würde ich auch mal gucken, ob es ein Geschäft gibt wie bei uns in Hamburg Ulf Lunge, wo man über die Videoanalyse des Laufstils genau passend den Schuh raussucht.
    auf alle Fälle zum Doc: gehaltene Röntgenauffnahme machen lassen, ob Bänderriss. Dann Bandplastik (operativer Eingriff). Ne Bandplastik kann man auch bei alten, schon vernarbten Bänderrissen machen lassen. Dadurch kommt wieder Stabilität in den Fuß rein und er setzt gleichmäßig auf.


    P.S.
    Hier noch ein paar Prinzipien zur Rumfkräftigung

    diese Stretchingbungen als "Standardprogram" auf alle Fälle nach dem Training machen! :)
    Kommt zwar von Volleyballern, beinhaltet aber die großen Muskelgruppen und ist auch prima für Läufer geeignet. Kannst später noch ergänzen. Aber mal so als erste Grundlage... :)
    http://www.volleyball-training.de/aufwaermen_dehnen_volleyball.htm

    wenn du ein bisschen Erfahrung hast, geht das dann auch (mit geringerer Dauer und nicht so intensivem Dehnen) vor dem Training


    Wenn du zuhause Kräftigungsübungen machen willst, dann in allererster Linie für Rumpfmuskulatur (Rücken) und Bauch. Das ist dein Zentrum, das viel trägt.

    reihenfolge: Lockern, kraftigen, dehnen danach auch wieder lockern.

    kann man also gut miteinander kombinieren


    Mach nich zu viel auf einmal. Gewöhn dir doch einfach an, jeden Tag vorm Fernseher diese eine Dehnübung für den Außenbereich des Schenkels zu machen. Nach einiger Zeit wirst du merken, dass du viel beweglicher wirst. Dann nimmste das Theraband zuhilfe.
    Und irgendwann vll. auch nochmal die eine oder andere Übung dazu.

    Aber erstmal nur diese eine Übung, die aber täglich :)

    siggste, dann ist DAS der Kasus knaktus: diesen Außenbereich täglich dehnen (geht auch aufm Sofa :) )

    und vor und nach dem Dehnen mit Druck von Zeige und Mittelfinger immer mal wieder das Seitenband außen mit relativ viel Druck von oben nach unten ausstreichen (lässt sich gut ertasten, liegt genau zwischen dem vorderen und hinteren Muskel)

    hihi, da hab ich mich falsch ausgedrückt:
    Nich der Zug vom Hund, sondern der von deinem Oberschenkelmuskel war gemeint...;) So ein Quadrizeps kann ja durch seine 4 Sehnenansätze (daher kommt der Name) gut Zug am Knie aufbauen :) Deshalb ist ja grad das ausreichende Dehnen dieses großen Muskels so wichtig!!!! Und auch die Wadenmuskulatur verkürzt gerne beim Dauerlauf ...

    grunsätzlich wichtig ist es, den hinteren Teil zu strecken, das machen auch viele Läufer. Was aber immer wieder gerne vergessen wird, ist die Außenseite. Die verkürzt auch schnell und grad da kann es fiese Auswirkungen aufs Knie geben.

    warm gehen reicht nicht. lauf dich 15 minuten gemütlich ein, dann Dehnübungen. Und zwar so, dass du die großen Muskelgruppen dehnst. Das Feinarbeiten kommt dann nach dem Laufen.

    vor dem Laufen: Armkreisen, Beinkreisen, eher Schwunggymnastik zum Dehnen, LOCKERE Ausfallschritte (nach vorne und schräg seitlich) also kein Stretching!!! Trotzdem ist es wichtig die Muskulatur, die länger arbeiten soll, vorzudehnen.

    Ich würde beim Dehnen nach dem Laufen auch mal vermehrt die Außenseite des Oberschenkels dehnen..
    Vielleicht ist zu viel Zug beim Laufen drauf, so dass es Auswirkungen auf dien Knie hat.
    Da gehören dann Übungen für die Oberschenkel wie z.B. der Hürdensitz rein, Quadrizepsdehnung,
    [url=http://www.google.de/imgres?q=dehn%…9,r:11,s:0,i:89]Stretching zum Waden dehnen[/url], etc.

    immer wieder zwischendurch Muskulatur lockern.

    und unabhängig vom Laufen wären zuhause Yogaübungen, wo du gezielt Bein- und Rumpfmuskulatur dehnst auch nciht schlecht.

    läuft die schon? Ich dachte, sie wären noch bei Staffel 7.
    Hast du National Geographics abonniert oder wie bist du drüber gestolpert?

    Das freut mich, dass er zum ersten Mal im Zusammenhang erklärt, WAS er sieht.
    Ich bewunder echt das Auge, dass er hat. Ich muss gestehen, so schnell kann ich oft gar nicht gucken. Ich hoffe, dass er das in Staffel 8 dabei bleibt und die Erklärungen jetzt gezielter und öfter folgen werden als in den vorangegangenen Staffeln.