Beiträge von bungee

    Zitat

    Ui.. auf Inliner... ich stell mir gerade vor, wie ich mich ablege ... naja.. aber mit dem Bike war es auch nicht besser :lachtot:

    Bei Inlinern kannste einfach die Leine loslassen :D
    Voraussetzung: man sollte einigermaßen Inlinern können ;) und kein absoluter Anfänger sein.

    (musst natürlich dafür sorgen, dass du nen Gelände aussuchst, wo Wuffi in dem Fall nich gleich auf die Straße läuft ;)). Soll ja auch nur für die ersten Erfolgserlebnisse beim Ziehen da sein :D

    Beim Joggen musste dann schon Kommandos üben (*giggle)

    wildsurf:
    hihi, grad gesehen !!!!

    Wenn Thema Aggression und Sozialverhalten eher dein Thema ist, dann mach doch da was zu.

    In dem Buch "Hundepsychologie" findest du sicherlich was dazu, ggf auch erste Literaturhinweise.
    Da passt dann auch Verhaltensforschung dazu: Wie Regeln Wölfe im Rudel die Konflikte? Wie regeln Hunde in Rudeln Konflikte?

    Was passiert bei Hundebegegnungen mit fremden Hunden?
    Wie lernen Hunde? (Stichwort: Verknüpfung)

    Zitat

    Jedesmal, wenn Du am Regal vorbeiläufst, schaust Du hoch,
    kreischst 'Eiiii, was hamwer den hiiiiier ?', nimmst den Ball in die Hand
    und schaust ihn verliebt an, danach tust Du ihn wieder in's Regal.

    Hihi, ich probiers. Danke für den Tipp, werde dann mal berichten..

    (Schickst du mir dann wenigstens Blumen in das Krankenhaus mit den vergitterten Stäben, in das mich dann meine Mitmenschen bestimmt eingewiesen haben, wenn sie dieses Verhalten an mir eine Weile beobachten? :D)

    Clickere mit Bungeee jetzt seit zwei Wochen. Beim Apportiertraining hab ich erstmal geklickert, dass sie den Ball fallen lässt. Danach hab ich die Handlungskette so aufgebaut, dass sie in Platz geht, den Ball zwischen die Beine fallen lässt. Klappt super.

    Wie krieg ich's jetzt hin, dass sie mir den Ball in die Hand bringt?

    Von sich aus nimmt sie den Ball solange er ruhig ist, nicht auf, erst wenn er sich bewegt. Dann kommt sie zurück und legt sich in Platz, legt den Ball zwischen den Füßen ab. Das geht aber sehr schnell: Selbst, wenn ich mich daneben setze, kann ich die Hand gar nicht so schnell drunterhalten.

    Hat jemand ne Idee, wie man das weiter ausbauen könnte?
    Oder ganz anders aufbauen?

    Ich denke mal, ein guter Ansatz, wäre erstmal, sich verschiedene Lerntheorien anzugucken. Du brauchst Unterscheidungen wie "was ist ein bedingter - unbedingter Reflex"
    Was ist "Konditionierung"? -http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung
    Wie verstärkt man oder verhindert man Verhalten?

    Wie lernen Hunde?

    Wie setzt man die Erkenntnisse aus dem Wissen über Kondionierung im Hundetraining ein? Beispiel Clickertraining.

    So, jetzt haben wir dir eigentlich schon ganz viel eigenes Denken abgenommen. Der Ziel einer Facharbeit ist aber, dass du SELBER denkst. Was nützt es dir, wenn andere das für dich tun? Du lernst doch nur aus den eigenen Fragestellungen.

    Mein Tipp: Finde deine eigenen FRAGEN!!!! Dann finden sich auch die Antworten leichter. Aber das Nachdenken ist etwas, dass ich dir ansonsten schon sehr gerne selber zumuten möchte.

    Dazu gehört auch die EIGENE Literaturrecherche.

    Hast du nen eigenen Hund? Dann lohnt sich das zur Anschaffung, vll. gibts das Buch aber auch in einer Bücherhalle in deiner Nähe:

    Zitat

    Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen. Emotionen und Individualität (Gebundene Ausgabe)

    Du schreibst, du hättest dir schon selber Gedanken gemacht. Dann lass mal hören :)

    das passt doch perfekt von den Massen- und Größenverhältnissen :D

    Nimm für den Anfang das K9, wenns gut sitzt. Mal mit Inlinern probieren, macht am meisten Spaß. Dann auch mal beim Joggen:
    läuft er voran? Loben. Leine geben.
    Wenn er zieht, schneller laufen.

    Berichte doch mal! :)


    Sobald er die Grundprinzipien des Ziehens verstanden hat (das dürfte ziemlich schnell gehen), kannst du mit dem Kommandotraining anfangen.