Beiträge von bungee

    yippiee :jump:

    Es hat geklappt!


    Hab den Ball nur ein paar mal verliebt anschauen müssen ;)
    Und den Zwischenschritt mit dem Antippen einzubauen (Danke Sascha!) hat auch gut geholfen.

    Sie nimmt jetzt den Ball ins Maul. Dann war das "in die Hand geben" nicht schwer. Hat mich insgesamt 100g Rinderleber als Bestechungszulage gekostet :D

    Werde es die nächsten Tage verfestigen. Grinse grade breit übers Gesicht - und das hält wohl auch noch ne Weile an.(Gefahr der Einlieferung also noch nicht ganz gebannt ;) )
    Danke für die Tipps!!! :gott:

    Wie lange muss ich das verfestigen, bis ich es mit nem Signal belegen kann?

    Der Tacho spinnt momentan. Muss morgen nochmal zum Fahrradhöker: zzt. komm ich aus dem Setup-Modus nicht mehr raus.

    Ob der keine Kälte mag? Keine Ahnung!

    Zum Trainingsplan:
    Hab einen Traininigsplan für mich, einen für Bungee.
    Bungee fängt erst an zu Galoppieren ab einem Schnitt von 25 km/h. Sonst erledigt sie alles im Trab ;). Ich versuche, mal mich so aufzutrainieren, dass ich 3 km lang 30 km/h aufm Fahrrad schaffe. Das braucht noch... Macht aber Spaß. Für Bungee eher ein leichtes Aufwärmtraining ;)

    Für Bungee gilt erstmal ein ähnliches Ziel: unter Zug: 3 km mit 20 km/h.
    Momentan trabt sie, da haben wir nen Durchschnitt von 17 km/h. Die Strecke läuft sie auch noch nicht durch. wir machen immer nach 1,5 km 10 Minuten Pause. Jetzt wird auf den einzelnen Abschnitten Intervalltraining gemacht.

    He super! Man merkt ihm seine Routine an. Jetzt hat er auch verstanden, dass es nicht über 25 km geht und man die Kräfte schonen muss, gelle?
    Wie lang ist jetzt eure Strecke?
    Ist Bikejöring nicht einfach toll? Wart mal ab, bis du beide vorspannen kannst. DAS geht dann ab! :D

    Bungee und ich sind noch dabei, ne 3km-Strecke zu erarbeiten. Die hält sie noch nicht voll im Galopp durch. Wir machen Intervalltraining.

    Hier ist übrigens der Trainingsplan, den Michael Tetzner aufgestellt hat. Kannst ja mal schauen, inwiefern du den für dich passend abwandeln kannst. http://www.hadhis-deich-forum.de/t403f19-Traini…oermushing.html

    Wie machst du das eigentlich kameratechnisch? Hast du ne Helmkamera oder filmst du aus der Hand?

    Nix Pointer/Husky (Das wären Europäische Schlittenhunde wie Bungee).
    Catahoulas sind entstanden aus Greyhound, Mastiff, Red Wolf und Beauceron .. ;)

    Weiß nicht, dieser Mischung würd ich vom Charakter her nich so wirklich trauen. Aber ich kenn die nicht aus eigener Erfahrung, also nur Spekulation meinerseits.


    schluffy,
    S.37-55 dürften für dich erstmal die brennendsten Fragen beantworten ;)

    Es gibt Unterschiede im Richtungstraining. Du kannst deinen Hund so trainieren, dass er genau dann nach links schwenkt, wenn du's sagst. Oder du trainierst "Trail Leading": Der Hund lernt wie wir in der Fahrschule "nächste Möglichkeitl links bzw. rechts. Abbiegen. Ich mach mit Bungee das letztere und hab damit GEE und HAW verknüpft.
    Fürs Timing hab ich hier Links zu Videos eingestellt. Da lernt man das, glaub ich ganz gut, wann das Kommando gegeben wird.

    Kannst natürlich auch mehrere unterschiedliche Kommandos beibringen:
    "Sofort Links abbiegen", "Nächste Möglichkeit links abbiegen" oder "links vorbei" (darfst dir für die Alternativen dann eigene Namen ausdenken :D)

    zum Timing bei den Kommandos:
    http://www.sleddogfreakservice.de/html/herbst-training.html
    http://www.sleddogfreakservice.de/html/winter-training.html
    Das sind Trainingsvideos.
    Wenn du die ein paar mal angeguckt hast, kriegt man, glaube ich, ein ganz gutes Gefühl fürs Timing. (Ging mir jedenfalls so) Wenn man nur einen Hund hat, kannst das Kommando natürlich ein bisschen später geben, da muss ja nicht so viel Anhängsel mit um die Kurve ;)

    Zitat

    Ähm,
    was haltet ihr von diesem Rucksack:

    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=0400&hot=0

    Die Bewertungen sind super, allerdings von Männern die etwas größer sind, wie ich, ist aber egal oder?

    Ich hatte mal ne Umhängetasche von Tatonka, bei Regen hat sie mich nie im stich gelassen, allerdings wurden ihr auf dauer meine Schulbücher zu schwer und sie verabschiedete sich eines Tages.

    Ich hab in meiner Umgebung leider nur Jack Wolfskin Shops,
    ich mag ihre Produkte zwar und hab gute Erfahrungen damit gemacht,
    würde aber gerne noch andere Hersteller kennenlernen.


    Hallo Nele,
    Na ja, die Größe ist schon wichtig ;) - nicht nur bei Männern :lachtot:
    Mal im Ernst: Am besten vor Ort unter fachkundiger Anleitung anprobieren und auch das entsprechende Gewicht reinpacken.
    Der sollte schon gut sitzen, nicht rumschlackern.

    Die Idee, mit Hunden zu wandern, find ich übrigens ganz klasse von dir!!!
    Hast mich richtig animiert. Mich haben jetzt erstmal mehr die österreichischen Alpen gereizt und auch die Tatsache, dass Susanne wohl doch ein bisschen Ahnung hat und ich halt Null ;).

    ja, geb ich dir im Prinzip recht.

    Aber bei den Grundkommandos ist der schrittweise Aufbau doch schon in den Büchern beschrieben. Das brauchste dann ja nur noch abzukupfern, oder? Dann brauchts in dem Sinne keinen Plan. Lediglich die Fähigkeit, Geschriebenens zu lesen und zu verstehen. (Ok, auch das kann für Manche ein unüberwindliches Hindernis sein :lachtot: )

    Nur wenn du neue Tricks beibringen willst oder etwas Außergewöhnliches, musste dir nen Plan machen, was du z.B. clickern willst. Oder seh ich das falsch?