Hallo Daniela,
gaaanz ruhig.... es will dir keiner was böses 
es hat ein Sprachgewirr gegeben: Einen normalen Trainingswagen ziehen wirklich vier Hunde.
Was du meintest, ist ein Sacco-Cart. Das geht auch mit einem Hund, bei einem jungen Hund würd ich aber trotzdem einen zweiten, erfahrenen mit einspannen. An das Gefährt muss man den Hund langsam gewöhnen und der junge Hund lernt auch gleichzeitig vom älteren.
Das würde ich mir zeigen lassen.
Es ist gut, wenn du dich schon mal vorab erkundigst und die Fittiche ausstreckst. Grad gebraucht liegen die Saccos ja nicht unbedingt auf der Straße rum, braucht also auch Zeit, bis man was gefunden hat.
So im Schnitt mußt du 600 bis 800 Euro für ein gebrauchtes rechnen (neu: 1.400 Euro)
P.S.
Muss Tine recht geben, deine Äußerungen waren sehr mißverständlich.
Wir sehen hier weder Mimik noch Betonung noch kennen wir dich persönlich. Dadurch entsteht dadurch was und wie du schreibst ein Bild von dir. Manchmal muss man für Außenstehende grad die Dinge, die für einen selbstverständlich sind, nochmal explizit schreiben. Versuch dich mal in unsere Lage zu versetzen:
War schon ein Schock, du erzählst uns, dein Hund ist sechs Monate alt. Im Laufe des Threads - so schien es jedenfalls - entsteht die Idee, du möchtest gerne Zugtraining mit deinem Husky machen. Soweit so gut. Aber unvermittelt danach kommt die Äußerung, wo du einen TRAININGSWAGEN her kriegst :schock: Da entsteht das Bild von jemandem, der - vorsichtig ausgedrückt - sehr unbedacht handelt. Kannst du das nachvollziehen?
Hat sich ja inzwischen geklärt 
Keine Sorge, ich hab mir auch schon öfter mal ne blutige Nase geholt, weil ich mich falsch ausgedrückt hab oder den anderen die Situation nicht für sie nachvollziehbar geschildert hab. Aber das übt!!!:)
Darf ich fragen, was dein Kollege, der sich gut auskennt, an Zughundesport macht?
Hast du eigentlich schon beim Verein jemanden erreicht?