Zitathier mal ein link zum thema (für interessierte):
http://www.beardie-special.de/tierkommunikation/jeder/text.html
liebe grüsse
biggi
nun gut!, wer also mit teddys sprechen möchte ist dort richtig aufgehoben.
gruss krusti
Zitathier mal ein link zum thema (für interessierte):
http://www.beardie-special.de/tierkommunikation/jeder/text.html
liebe grüsse
biggi
nun gut!, wer also mit teddys sprechen möchte ist dort richtig aufgehoben.
gruss krusti
Zitataaaaaaaahhaa..und du weisst das woher?
jaaaaaahhhhha ...ich weiss das vorher , während und nach einem transport.
:mod: zu den "tierschtz-transport-spielregeln" habe ich weiter oben schon was geschrieben !
so und das tema ist für mich auch durch.
gruß krusti
hecuda666. ich weiß nicht ob wir uns falsch verstehen!?!
ich hab auch so ein kandidaten der auf dem hundeplatz nicht
das gelbe vom ei ist. der springt/klettert
direkt über die 2m zäune! und zeigt mir welche welt uns sonst so offen steht.
ich komme damit aber volkommen klar. Und was sind schon die paar m2
+ die künstliche miniwelt die dort verlangt werden.
im endeffekt kann ich mich nur drüber beömmeln .
ich sehe zb. keinen der hundeplatz-freaks in meinem alltag.
trotz dem ich unter anderem einen beauceron + eigenschaften habe,
den man als rüde + triebe schon mal lieber in eine krasse schublade stecken sollte.
das wird mir sogar sehr oft vorgehalten.
meine hunde sind in meinem alltag absolut alltagstauglich.
ich finde ich es gar nicht so problematisch, wenn du das "hundeplatz-leben"aufgeben möchtest.
wenn du sagst , das dein hund nur dort "nicht-funktioniert"
dann ist es doch eigentlich gar kein thema es bleiben zu lassen.
was soll der krampf?
verstehst was ich meine?
gruß krusti
hach komm schon frisbee...und das auch noch konzentriert.
was is dat denn...?
ich schmeiss meinem kumpel doch auch keine gummipuppe hin,
falls er probleme mit seiner umwelt hat.
guss krusti
hundeplatz.....pi pa po!
was ist seine bestimung , was bietet er dir an?
gruss krusti
ich kenne mich mit den fachbegriffen nicht aus.
zeigt mir ein hund an das er bereit ist zu suchen , ziehe ich ihm eine spur
egal wo mit.
ein tennisball in pansen getungt, meine fußstapfen , alte unterbuchsen usw, ob ich es bin oder fremde dien ihm die spur ziehen...spielt keine rolle.
der hund ist entscheident.
kurz unter die die nase gahlten und los geht´s.(ohne leine)
am ziel liegt was zum nach hausetragen oder abzuspucken ,verbellen usw.
je nach typ.
gruss krusti
Zitatkrusti
wenn du schon zitierst, dann auch bitte die richtige person.ansonsten versteh ich grad nicht worauf du hinaus willst
hallo tromba
ich habe deinen text bewusst mit eigebaut um susi74
zu erklären warum ich ein problem mit rastplatztransporten habe.
...sorry das das nicht so rüber gekommen ist.
für vereine die sich die mühe machen
direkt vermittlungen zu vermeiden und sich
über jahre hinweg ein venünftiges vermittlungs-system aufgebaut haben,
sind rastplatztransporte anderer, ein schlag ins genick.
für diese vereine/orgas ist es kein problem auf rastplatztransporte zu verzichten.
sie können als lieferort ihre "anlgae/tierheim/pflegestelle" eintragen und sich somit
den transport "problemlos" vom amt abnehmen lassen.
und zum lezten mal: kein amt! wird als zielort in den transportpapieren einen rastplatz akzeptieren.
auch nicht bei spezialfirmen
mit schumi am lenkrad und tierarzt an bord.
vereine die was anderes behaupten, fahren schlichtweg unter falscher flagge !
darum meine wertung : 6
gruß krusti
ZitatKannst du mal erklären was für ein Problem du damit hast?
Solange die Papiere in Ordnung sind und die Hunde vernünftig in Boxen transportiert werden, seh ich da echt kein Problem.
Das soll daran legal oder nicht legal sein??Susanne
ich habe kein problem mit transporten solange sie sauber sind.
Zitatich finde ein hund aus dem ausland sollte hier in deutschland erstmal auf eine ps kommen, damit die zukünftigen besitzer es besuchen können, um dann zu schauen ob es passt.
anhand eines fotos sich einen hund auszusuchen find ich immer bischel...naja.
man weiss ja nie wie der hund in natura ist.
auch könnte man damit ggf. krankheiten früher erkennen.ich persönlich würde meine finger von solchen orgas lassen...ist aber nur meine meinung.
unser örtliches tierheim z.b arbeitet auch mit einem th aus ungarn zusammen, schau dich um vllt. gibts auch bei dir in der nähe th wo man sich die tiere vorher anschauen kann.
oder such dir eine orga dir eben hier pflegestellen hat, damit man nicht nach 2 monaten mit dem neuen hund sagen muss, ich komm mit ihm nicht klar und gibt ihn dann wieder ab.
klar es geht oftmals gut, aber mir wäre das zu unsicher.
susi 74 , genau so sehe ich das auch! für mich sollte das standart sein.
ist es aber vielen ausländischen orgas zu umständlich,
sich so in den tierschutz vor ort (damit meine ich deutschland) einzubinden.
es mag ja vereine geben die ansonsten gute arbeit leisten,
doch was ist zb. mit denen ,die aus ihren bretterbuden heraus
hunde an deutschen rastplätzen vertickern? wem ist damit langfristig geholfen?
da kommt es mir mit meiner meinung doch entgegen,
das es gesetze gibt.
auch wenn du es persönlich anders empfindest.
mach dir doch mal die mühe und klemm dich dahinter.
Und wenn du das vernünftig machen möchtest ,nimm dir nicht
andere vereine ,vorsitzende oder sonstwas als vorbild.
frag die stellen an, die transporte abnehmen!
...kannst ja dann hier nochmal posten und sagen was es gegeben hat.
evtl. geht dem ein oder anderen "dogforum-tierschützer" ja dann mal ein licht auf.
gruß krusti
...so langsam glaube ich , ihr wollt mich (nicht nur mich!) veräppeln.
warum trifft man im tierschutz bei diesem thema
regelmäßig auf eine meter dicke eisschicht?
ist es die unwissenheit, gewolltes in die irre führen ...
was treibt euch zu solchen aussagen?
wo liegt das problem ,einfach mal bei
der bundestierärtzekammer ,behörde, bundesamt...anzurufen?
nach drei minuten ist die sache vom tisch!
@tromba
dein beispiel hat nichts mit der sachlage zu tun.
gruss krusti
ok. rastplatzübergaben sind für manche vereine üblich.
wo steht geschrieben ,das sie auch legal sind?
gruß krusti