Beiträge von krusti

    Zitat


    Die Rangordnungstheorie..... sie stammt aus der Beobachtung von Hühner und wurde später auf Wölfe übertragen, die in Gefangenschaft lebten....

    Sie ist mittlerweile x-mal widerlegt worden....U,a von Frau Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen.

    Die Abessinierin

    es gibt nicht die rangordnungstheorie....schlechthin.
    darum kann sie auch keiner offiziell wiederlegen!

    doch gibt es sie (die rangordnung )in der praxis. ;)

    ja klar evtl .haben hühner und wölfe gemeinsamkeiten...oder auch nicht, doch was tut das zur sache?

    Frau Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersens ergebnisse
    zählen doch aber nicht gleich für alle und jeden.
    wenn die feddersen-petersen das meint, soll sie doch so durchs leben ziehen.
    ich kenne sie nicht,ich weiss nicht was sie über (ihre) hunde denkt,
    wie sie sich in einer gruppe positioniert, was für techniken sie ausprobiert hat, oder ob sie nur hunde ,wopus und sonstwas in einen zwinger packt und hinterm zaun ein paar strichlisten auswertet.

    wie sieht das eigentlich beim menschen aus?
    auch alles von den hühnern abgeguckt ,oder wie?

    gruss krusti

    Zitat


    Einiges was stimmt, einiges was ich für totalen Müll halte..

    jiup , sehe ich auch so.

    eigentlich hätte der text viel kürzer ausfallen können.

    zb. so: achtung! achtung!...an alle bundesbürger. traut eurer wahrnehmung und euren hunden nicht !
    wer es doch tut, ist dumm.

    mfg ein verhaltensforscher .


    gruss krusti

    Zitat

    Oft hört man von anderen Hundehaltern:"Mein Hund hat mich nicht anzuknurren! Denn wenn er mich anknurrt, dann akzeptiert ermich nicht als Chef."

    Tja, nette Aussage, nur ist dem wirklich so?

    Fragend,
    die Abessinierin

    ja, dem ist so, es gibt hunde die bilden sich einen drauf ein.

    Zitat

    Wenn ich dies alles weiß, unterbinde ich dann das Knurren?


    man kann es nicht direkt unterbinden,da es ja schon als verhalten an den tag gelegt wird.
    drauf antworten, das würd ich machen.
    kurz,knapp und eindeutig.

    Zitat

    Und bedroht mich der Hund wirklich in meiner Stellung als Halter?


    da müsstest du "uns" schon sagen wie ,wann,weshalb und warum dich dein hund anknurrt. :/


    Zitat

    Will Hund wirklich die führende Position innehaben und ist es nur unsere Angst?

    es kann sogar beides in einem team vorkommen. hund will führen und halter hat angst.


    gruss krusti

    Zitat

    Apropos Wirtschaftsfaktor. Letztens gelesen: Die einzige Branche, die in der Wirtschaftskrise nicht gelitten hat, ist die Tierfutterindustrie. Die konnte sogar ordentliche Gewinne machen.

    LG

    naja mal abwarten, die kriese wird ja noch ein paar jährchen wüten...

    viele der fantasy-jobs die auf audrey´s liste stehen , werden dann auch überflüssig sein.

    ...dann ist endlich schluss mit mit dem verwirrspiel und den fette-zeiten-jobs!

    gruss krusti

    Zitat

    Hunde-Haltung ohne Handbuch, können wir das noch?

    ich lass jetzt mal das wir wech und spreche von dir.

    wenn du einen hund möchtest, der wirklich ausgebildet ist und
    einen job leben soll, wirst du ohne ratschläge nicht wirklich
    fehlerlos zum ziel kommen. es kann auch sein, das du ihn dir komplett versaust.das wird ohne anleitung auch sehr wahrscheinlich sein. du kannst dir ja schliesslich nicht hunderte von jahren verbessertes und über generationen erarbeitetes wissen selbst beibringen.

    ich denke doch eher, das du hier von einem deutschen mainstream hund und halter sprichst.
    aber auch dem wird dazu geraten sich wissen über rasse und allgemeines verhalten anzueignen.Und genau das hast du doch wohl auch gemacht. oder nicht?

    ich verstehe deine frage irgendwie nicht.

    gruss krusti


    hallo midnightfate

    ich kann dir keine lösung sagen, was du du/ihr mit euren tieren machen solltet.
    meine persönliche lösung ist, das ich einfach keine mäuse, hamster hasen,fische ,vögel ect. in meiner wohnung-umgebung halte. es macht für mich noch nicht einmal einen unterschied ob ich mir die tiere aus dem tierschutz oder auf kijij bestelle. fakt ist , ich halte sie schlecht und bin ihnen nicht gewachsen. genauso sehe ich es, was das zusammenleben mit hunden angeht.

    zum agility kann ich nur sagen,das ich es für meine hunde nicht sinnvoll finde.
    sie haben auf dem hof und meinen wanderungen genug zu tun.(das war nicht immer so).
    für mich macht es keinen sinn ,wenn ich die hunde auf einem sportplatz nochmal zusätzlich und sinnlos im trieb hochdrücke.
    ich denke ,das es für meine hunde eher stress- ist.

    für einen anderen hundehalter bedeutet agility evtl. sowas wie stress-abbau, teambildung usw. und ist im allgemeinen eine alternative.
    doch eine alternative für was ?

    ich glaube , das hunde/tiere die ihre bestimmung ausleben können,
    ihren himmel auf erden haben.

    für mich ist es so, wenn ich mit meinen hunden agility machen müsste,
    läuft für mich auf anderer ebene was schief oder ich habe von grundauf den falschen hund ausgewählt.


    ps : und auch so manche maus die agility macht,
    strampelt sich im laufrad noch einen ab. :sad2:


    grüsse krusti

    wozu die ganze aufregung ?

    ob top sahne projekte oder bretterbuden-tierschutz...
    es geht immer und überall ums geld.

    es bringt auch nicht viel, mit dem finger nur auf die gurken-vereine zu
    zeigen.
    in den top-vereinen gehts doch genau so zu sache.

    die wissen sich halt nur besser zu verkaufen.

    keine gewinnabsicht ? schön und gut .dann wird halt einfach am gehalt vom hausmeister ,vorstad ,tierarzt oder webdesigner geschraubt.
    oder aber tante hertas futterladen schreibt stellt ein paar rechnungen aus...da gibts immer ein weg.

    der nächtse ist schlauer und baut seine lieferstation im ausland aus und wirbt damit. ;)


    gruss krusti

    Zitat

    Was hast du eigentlich für ein Problem :roll:

    ich verstehe nicht, weshalb man tiere so hält.

    eigentlich könnte ich direkt in unsere scheune gehen und mir ein paar mäuse fangen.Dann baue ich ihnen eine umgebung, kaufe ein laufrad schmeisse klopapier usw. hinein.
    meine katze packe ich gleich mit ins haus und fuchle dann über jahre hinwech als ersatz mit plastikmäuschen vor der nase herum .
    ok, was mache ich aber nun mit den hunden der nachbarsfinca die doch so gerne die katze (ver)-jagen.
    da denke ich dann in der bar drüber nach und höre
    dem singvogel in seinem käfig beim paarungsgesang zu.
    da jede bar hier einen fernseher hat der permanent durchläuft
    bekomme ich noch glücklicherweise was vom stierkampf mit.

    abends dann schaue ich ins netz, lese über tierschutz vorort.
    alle sind sich selbstverständlich einig.
    ketten-balkon und hinteraum-hundehaltung sind ja wohl das allerlezte.
    der deutsche! der wirds im ausland schon richten.
    die perversen spanier und türken, wie die mit den tieren umgehen.
    ja nicht in den urlaub hinfahren.
    Holt hunde aus griechenland! alles reine propagandhi.

    usw....

    hier war leztens noch so tread, in dem darüber gesprochen wurde ,
    das dem deutschen nachwuchs nichts mehr über die natur,respect-
    von dem leben andere tiere blah ,blah bla begebracht wird.

    jacky russel hat in seiner aufzählung doch schon so einiges angedeutet.
    meint aber leider ,das es reicht und in ordnung geht es nur zu wissen und nicht zu handeln oder verzichten.

    jacky ich werd den mäusen in der scheune mal ein laufrad einrichten.
    jede wette das sie es nicht nutzen.

    woelfchen. ich habe kein problem damit, denn die sache ist glas-klar.
    für dich etwa nicht?

    ... ja, ich bin ein egoist was die haltung angeht , ich weiss. :roll:

    wo siehst du denn mein problem?


    gruss krusti