Zitat
dann mach du doch nen besseren vorschlag
ich möchte noch mal an den hundemörder von bünde erinnern, der die schäferhündin jana auf dem gewissen hat. da wurden auch mehrere tausend unterschriften gesammelt und der sitzt jetzt (wenigstens für ein jahr) im knast. da hat es was gebracht unterschriften zu sammeln.
für mich ist mit dieser petition "das kind schon in den brunnen gefallen".
falls es darum geht das grecht bestraft werden soll, find ichs ok.
doch die "nebenwirkungen" und auch art und weise überhaupt nicht.
den fall von bünde kenne ich nicht.ich habe keine ahnung davon, wie die petition formuliert wurde und mit welchem prozentsatz sie auf das urteil einfluss genommen hat.
ich mag halt keine petition die offensichtlich nur aus dem bauch heraus
geschrieben sind.
wenn ich die kommentare zu dieser petition durchlese , frag ich mich was die leute überhaupt wollen.
mit der "eier ab, hängt ihn ,300 jahre fraktion" kann ich als anhänger
des deutschen schuldstrafrechts mal so rein gar nichts anfangen.
mein vorschlag für verfasser von petitionen solcher fälle ist
sich eisklat ein team/netzwerk von leuten zsammenzustellen,
die wissen, wie man mit medien und ihrer dauerhafter wirkung umgeht.
ich kann auch nicht alle bereiche gleichzeitig abdecken .
ich bin kein begabter jurist,schreiberling,web-pusher usw. ,
darum werbe ich für meine ziele "besserwisser" an und
versuche zb. spanien nicht auf eigene faust umzukrempeln.
klar ,tierschutz ist für alle da.
jeder muss seine sparte finden und mit seinen zielen abgleichen.
doch geht es in dem fall ums strafrecht. da haben emotionen nichts zu suchen.
das zu mischen bringt nichts und vermindert die urteilskaraft.
ich glaube "befangen" nennnt man das.
man sollte darn arbeiten, sonst wird irgendwann aus befangen ein gleichzeitiges gefangen.
was in tierschutz-projecten wie sand im getriebe wirkt.
gruss krusti