Beiträge von krusti

    wenns danach geht ,kann mich jeder schmetterling besser wahrnehmen als ich ihn.
    also, dein hund kennt dich besser als du ihn? möchtzst du mir das sagen?

    gruss krusti

    Zitat

    Riechst du "Angst" oder andere Zustände beim Menschen? Oder bei einem Tier anderer Art? Nö.

    Untermauert, dass das funktioniert, ist das dennoch.

    Ach ja - da sind sie wieder: die Wissenschaften...

    LG
    cazcarra

    konzentrierte angst schon.auf schlachthöfen zb.
    es geht doch ums wahrnehmen, oder nicht?

    wenn ein hund angst hat nehme ich es wahr. du etwa nicht?

    was ist mit dem warum angst? weiss das ein hund auch besser als umgekehrt?kann der das etwa auch erriechen?

    gruss krusti

    Zitat

    Ich glaube, das Hunde uns besser lesen können als wir sie.

    Der erste Grund dafür ist, dass ihre Wahrnehmung lange nicht so verkümmert ist wie unsere.

    Der zweite Grund ist: Wenn wir unsere Hunde lesen, dann lesen wir eine ehrliche Ausdrucksweise, das ist relativ einfach.

    Wenn Hunde Menschen lesen, dann geht das bei weitem über die ehrliche Ausdrucksweise hinaus. Der Mensch hat die zusätzliche Option sich zu verstellen. Der Hund merkt trotzdem was Sache ist.

    Somit bringt ein Hund für mich eine bessere Leseleistung, als ich sie je bringen könnte, selbst wenn ich ihn in- und auswändig kenne.

    Zitat

    Na, der eine oder die andere hat's doch verstanden...

    Beruhigt mich.

    cazcarra

    um das zu untermauern muss man mindestens
    das gleiche sehen/wahrnehmen wie ein hund .

    ...mindestens :smile:

    gruss krusti

    Zitat

    wahrscheinlich deswegen... ;)


    häh?
    wo bitte ist das problem?
    es gibt solche und solche. wenn nun jemand absolute aussagen raushaut bitte.
    tatsache ist doch ,das es menschen gibt die hunde "besser" auslesen als umgekehrt.zb. im bereich was das sozialverhalten angeht ist es für einige doch peanuts zu erkennen was sache ist,wo der hund in 10 tagen steht und wie er sich langfristig entwickelt.

    das "besser" ist doch schon längst geluscht.
    es geht ums mehr -weniger auslesen.

    ihr könnt doch gerne behaupten, das hunde euch "besser" lesen
    als ihr es umgekehrt könnt.-ist doch net schlimm.

    ich wollte halt nur sagen das ich es nicht von mir und jeden anderen behaupten kann und werde.

    @frau wolle

    das ist auch nix anmaßendes.
    ich schlage dir vor dich damit abzufinden und evtl. das hunde-lesen zu üben.
    mal ensthaft. das wirst du doch nicht mit roten bömmelchen ändern können. ;)


    gruss krusti

    Zitat

    Ich lese aus der Beschreibung nichts von "Leinengerucke". Das Prinzip ist nicht verkehrt, fruchtet aber nicht bei jedem Hund.

    Hund soll damit begreifen, dass es nur voran geht bei lockerer Leine. Das bedeutet, wenn sich die Leine spannt, bleibt man stehen und wartet, dass das Tier bswp. einen Schritt zurück macht - Lob, da Leine locker - weiter geht´s.

    Was ist daran falsch?

    ich lese das aber heraus.
    wenn ich zb. nach diesem komandolosen stop and go -
    einen wibelpeter 20 minuten vorm lidl anbinde...rafft er ga nix mehr.


    gruss krusti

    Zitat

    Ich denke ich verstehe, was Du für Deine Hundehaltung zum Ausdruck bringen willst, dennoch ist "keine Aggression" absolut unnatürlich...

    Aggression komplett wegzuerziehen, ist, wie Atmen wegerziehen zu wollen.

    LG, Chris

    wer spricht hier von komplett?


    gruss krusti

    Zitat

    ... Du weißt aber. flygoodspeed, daß Aggression und agressives Verhalten durchaus situationsgebunden legitim und Kommunikationsmittel?


    @Abessinierin...wie meinen? :D


    gruss krusti