Beiträge von krusti

    Zitat

    Hallo zusammen!

    Wir hätten die Möglichkeit ein Kleinhund-Geschwisterpärchen mit 9 Monaten zu übernehmen, die "Alleinbleiben" stundenweise kennen. Ein einzelner Hund käme für uns nicht in Frage, wegen dem Alleinsein.

    lg aus Kärnten
    Selima

    für meinen geschmack wären die hunde (auch wenn zu zweit) zu lang allein.

    es zählt im grunde nicht nur die reine zeit, sondern das nicht beschäftigt/anwesend sein.
    darum verstehe ich es auch nicht , das es für 2 hunde die 8 stunden "am stück"+pippirunde täglich allein in der bude hocken ,schöner sein soll als für einen alleine.

    im allgemeinen sind probemonate nicht üblich.


    gruss krusti

    Zitat

    Ich habe dafür ein "Zieh"-Signal. Wenn ich schon vor dem Gang weiß, dass ich keine Zeit haben werde, Hund aber mit soll/muß dann zieh ich ihm auch sein Zuggeschirr an.

    ich hab auch so ein "zuppelsignal" :D
    es lautet :nö, isss net ,komm..."zuppell" oder "zuppell" nö,iss net,komm.


    gruss krusti

    Zitat

    soweit ich weiß (hat mir eine blinde freundin erzählt) beachten blindenhunde nicht sie ampel. sie bleiben nur am bordstein stehen.


    ja, und das macht auch sinn.

    ein selbstständiger hund (auch ohne ampel) sollte in dem fall erkennen, das die strasse passierbar ist.
    dh. sich nach dem verkehr richten; nicht nach einem lämpchen.

    psssssst, net so laut. ....meideverhalten+. :smile:


    gruss krusti

    Zitat

    :D Nur das der Hund das wesentlich schneller abgepeilt hat als wir Menschen........

    Der Punkt ist: Hunde néhmen uns Menschen wesentlich sensibler wahr als wir die Hunde.

    Im Gegensatz zu uns Menschen hat der Hund blitzschnell ein Komplettbild aus Stimme, Körperhaltung, Mimik und Geruch erstellt und weiß dementsprechend, wie wir in dem Moment ticken....

    Birgit


    ich hab mit sehr vielen hunden zu tun, die wissen gar nicht wie ein ängstlicher mensch riecht.
    von grund auf wird angst über die augen wahrgenommen.
    hunde zittern,kneifen den schwanz ein ect.
    der ein oder andere pfurzt bzw. stinkt aus irgendwelchen drüsen.

    das nehme sogar ich wahr. aber das meiste läuft bei angst über sicht.
    ja es geht auch ohne zu schnuppern auf entfernung.
    also mal bitte nicht so dran hochziehen.
    mimik ,stimme ,körperhaltung ...geht auch klar .


    wo ist das problem?

    gruss krusti

    Zitat

    Nein, das will ich damit nicht sagen.

    Ich will damit sagen, daß ein Hund mit all´ seinen Sinnesorganen, Menschen und ihre Stimmungen und Gemütslagen besser erfassenkann, als jeder Mensch.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    nun, das würde doch bedeuten ,dass du die gemütslage auch erfassen musst. sonst wüstest du doch nicht, das ein hund sie erfassen kann.


    grüße krusti

    Majaline
    ich verstehe schon was du da schreibst/meinst.