Beiträge von krusti


    es kann mir als zb. kassierer doch volkommen egal sein ,aus welchen gründen auch immer ein kind vor meine kasse poltert.
    ich nehme das kind ernst. darum sprech ich es direkt an.


    selbst wenn sich die eltern nicht drum kümmern ,wird es lernen ,das es die nächsten 35 jahre nicht vor meine kasse zu treten hat.


    wie würdet du den sowas lösen?
    warten bis das kind 18 ist und schon selbst kinder hat? :D
    um dann dem erwachsenem kind senf ins hemd zu schmieren?


    gruss krusti


    gruss krusti

    Zitat

    @ Krusti


    Maßregelst du fremde Hunde und erwartest, dass das etwas bringt? Hm. Ich weiß nicht. Ich finde, dass das die Aufgabe des Besitzers ist, zumal ja auch jeder Hund anders ist und anders erzogen wird.
    Und wegen dem Kind: Wenn der 10 Jahre machen durfte, was er wollte, meinst du echt, dass er sich dann zu Herzen nimmt, was ein völlig Fremder sagt? Zumal seine Aktion ja gegen die Kasse gerichtet war, er hat ja nicht dem Mann vor´s Schienenbein getreten...


    ja, ich maßregel fremde hunde.


    zu dem kind.
    ich will nicht ,das du hier rummpolterst hör auf damit!
    Und das wäre erst der einstig gewesen.


    genau das ist es doch: mein hund hat auf der strasse gelebt. der hört nicht wirklich.


    das kind hat 10 jahre nicht gehört...das ist einfach so.


    verstehst du was ich meine?



    gruss krusti

    hallo murmelchen


    ich weiss nicht wie ich es nennen soll. es ist kein bewustes erziehen.
    sagen wir es mal so, ich vertrete meine interessen.


    fremder hund springt auf meine decke am see,hüpft nach currywurst auf feuerwehrfest ,schleicht sich in der kneipe hinter die thecke usw.
    da lauf ich doch nicht jedes mal zum halter und plärre dem seine evtl. tauben ohren zu.
    das hab und finde ich nicht nötig.


    das ist für mich auch viel lockerer und einfacher ,als mit den leuten eine basis disskusion anzufangen.Und da der fremde hund meist auch kein problem damit hat ,greif ich zu diesen mitteln.


    grade selbstbewuste strassenhunde die aus grossstädten stammen, verstehen diese art der kommunikation doch meist hervorragend.


    es erzieht so oder so nicht nur der halter seinen hund,sondern auch seine umwelt.
    und wenn ich mich jezt als umwelt neutralisiere , müsste ich ebend damit leben , das...



    gruss krusti

    Zitat

    Keine Ahnung, warum, aber ich muss da an ein Erlebnis eines Bekannten denken...


    Er steht an der Kasse im Supermarkt, hinter ihm eine Frau mit einem Jungen so um die 10 Jahre. Der Junge poltert die ganze Zeit gegen das Blech unterm Fließband, die Mutter sagt nichts. Der Kassiererin wird es zu blöd, sie sagt zur Frau, sie solle ihrem Kind das bitte untersagen. Kommentar der Mutter "Mein Kind wird antiautoritär erzogen, ich verbiete ihm gar nichts!" Der Mann greift in seinen Wagen, holt eine Tube Senf heraus, öffnet sie, dreht sich rum und schmiert der Frau die ganze Tube auf die Brust mit dem Kommentar "Ihr Kind wird antiautoritär erzogen? Wie schön! Wurde ich auch!!!" :D


    Vielleicht sollten wir unsere Hunde auch bei solchen Leuten (von denen man WEISS, dass sie an der Situation nichts ändern WOLLEN, weil es ja so bequem ist, den Hund einfach mit dem Titel Straßenhund zu entschuldigen) einfach mal machen lassen und dann sagen, es seien halt Straßenhunde :lol:


    ...und die moral von der geschicht ?
    wer poltert und nervt ,dem sagt mans nicht?


    man man, das sind mir die liebsten. hauptsache stänkern-bis hin zur senfpreformance ,aber ja nicht direkt mit einem kind reden.


    und da sind wir auch schon beim thema angekommen.
    mir ist es gar nicht so wichtig wie andere leute das verhalten ihres hundes begründen. wenn mir was stinkt regel ich das selber.


    gruss krusti


    *jezt mal ehrlich, so denken doch die meisten hier. keiner hat spass mit seinen hunden.*



    gruss krusti

    Zitat


    Normalerweise bieten das die Züchter/Vermittler von selbst an.
    Jeder der keine Testphase (speziell beim zweiten Hund) "braucht", ist in meinen Augen unseriös, weil man nicht vorhersagen kann wie sich das Zusammenleben entwickelt.
    Und ein gezwungenes Zusammenleben ist aus meiner sicht wesentlich ungünstiger für alle Beteiligten.


    warum sollte getestet werden ,wenn man in klare verhältnisse vermitteln/verkaufen kann?
    haben die züchter/vermittler von denen du sprichst etwa keine andere wahl?
    ...dann könnte ich es ja "fast" verstehen.


    wenn ich zwei hunde in die verhältnisse wie anfangs beschrieben schicken würde,könnte ich nicht mehr ruhig schlafen.


    Salina
    das is net persönlich gemeint.es geht um die rahmenbedingungen und die sind nicht grade prickelnd.
    darum wundert es mich auch ,das der züchter euch seine hunde anbietet.


    gruss krusti

    Zitat

    Das hat doch nix damit zu tun ob man sich unsicher ist. Dennoch weiß man im Vorhinein nicht, wie es werden wird :ua_nada:
    Und jeder Züchter den ich kenne, hat damit gar kein Problem (wenn die Hunde keine Welpen mehr sind, und selbst da nimmt sie ja der Züchter zurück)


    Bei uns war es ja noch zusätzlich, dass wir auch schon einen Hund hatten, und man ja auch sehen muß wie sich die beiden auf längere Sicht vertragen.
    Manchmal habt ihr echt zu romantische Vorstellungen.


    mit romantik hat das nichts zu tun.
    warum sollten züchter/vermittler im normalfall hunde mit probezeiten anbieten,wenn man doch x andere bewerber haben kann, die keine testphase mit dem hund und sich selbst durchleben wollen/müssen ?


    das hund zum rückläufer werden kann ok, das wird es immer geben.
    -das steht für mich aber auf einem anderen blatt-.




    gruss krusti

    Zitat


    Würd ich schon tun. Wir hatten zwei Monte Probezeit, schließlich wollen ja normalerweise die züchter auch, dass der hund an einen guten Platz kommt und sowohl hund als auch Halter glücklich damit sind. Und einfach so kann man das ja schließlich nicht sagen, weiß ja niemand im Vorhinein :)


    gibt ein guter züchter seine hunde raus , wenn er sich nicht sicher ist?
    ist mir neu.
    gard eine anfrage auf probezeit , macht das ganze doch wackliger.



    Selima


    warum sitzen die hunde noch mit neun monaten (evtl.wieder?)beim züchter?
    was sagt der dazu?



    gruss krusti