im normallfall wird es sich "einpegeln".
dh. das ein hund die guten (bekannten/positiven bis neutralen) von den unbekannten (erstmal als kritisch"bösen") gräuschen zu unterscheiden lernt.
das lernen hunde unter normalen umständen quasi von allein.
wichtig finde ich halt, das meine hunde kapieren ,das ich auch feine signale wahrnehme und sie mir nicht volles programm die bude zusammenbellen/knurren müssen , nur weil sich in der ferne
ein unbekanntes wahrscheinlich böses "ding" befindet.
da kann ein "aus", "hey" oder "ruhe" nicht schaden,da der hund ja auch lernen muss ,was wirklich wichtig ist oder nicht.
klopft ein fremder an der tür oder schleicht ums haus, da kann ruhig die post abgehen.
das ist dann aber auch ein anderer zustand. da geht es nicht mehr in erster linie darum mir ein signal zu geben.
sondern eher darum, dem eindringling ein signal zu senden.
natülich braucht das alles seine zeit und klappt nicht von heut auf morgen.
ein hund muss erstmal seine gräuschpalette und die damit verbunden folgen ausbauen .
gruss krusti