Beiträge von eineRose

    bin samstag morgen bzw über mittag in hildesheim. so um 12(ginge auch eher) etwa. hab dann ne weile zeit. jemand lust da spazieren zu gehen?

    wo ist mir egal, natürlich irgendwo ländlich, jamie ist freiläufer und an der leine etwas motzig...ohne aber mit allen verträglich.
    deshalb wäre es toll wenn die anderen hunde auch freilaufen.

    Zitat

    Hey das hört sich ja super an...ich traue mir das mit dem clickern irgendwie nicht zu...das klingt alles so schwierig...aber umso toller finde ich das wenn du erfolge siehst...kannst dich also schön freuen und stolz auf dich und Hund sein... :ua_clap:

    also, clickern ist nicht wirklich schwer. mach n seminar(hat mir echt geholfen) lass es dir erklären und los gehts.
    macht irre spaß und es bringt echt schnell erfolge.

    so fühlte ich mich gerade...jamie und ich haben gerade das mit dem target(heißt das so?)-stock(in meinem fall, ne kurze, dünne gardienenstange mit knubbel am ende) gemacht. und nachdem er es dann kappiert hatte (so 10 min) hat er das auch massiv ausgenutzt*g*
    in sekundenschnelle berührte seine nase den knubbel und freute sich über den klicker und das folgende leckerlie. nun, nach gefühlten 5 kilo leckerlies(naja, realistisch waren es zwei-drei große handvoll*gg*) kann ich den stock auch in andere positionen bringen und jedesmal berührt er den knubbel...
    bin so stolz*gg* wir klickern ja noch nicht lange(ein paar tage) und das hatte ich noch nicht ausproniert.
    nun sitzt er vor mir und will mehr....verfressenes hundevieh*gg*
    aber wir haben jetzt ne halbe stunde geübt, das reicht.

    so schnell erfolge machen ihm und mir spaß und sind auch nötig...wir brauchen das nämlich beide aus motivationsgründen*gg*
    das ich das klickern nicht schon viel früher angegangen bin, bzw. dachte er kappiert es nicht. aber das klickerseminar hat geholfen und er hats schnell begriffen. es lag also an mir...(wie immer:D )

    gute nacht,
    steffi und jamie

    hehe...das kenne ich... meine eltern wollten nie nen hund...
    wir haben uns damals einen geholt, aber das war eher der hund meins opas(wir wohnten damals alle unter einem dach).
    und heute...(meine eltern inzw. geschieden aber befreundet)habe ich nen hund, meine mum und mein dad.
    und meine mum meinte vorhin, als ich mit jamie bei ihr war (wir sitten gerade papas hund, da er auf dienstreise ist) und ich mit 3 hunden auf ihrem bett lag und gruppenkuscheln gemacht habe, mit einem blick auf unhs: dafür das wir nie nen hund wollten haben wir jetzt 3...

    man muss nur auf den geschmack kommen*g* meine schwester hat "schuld" daran... sie wollte damals, nach der scheidung, unbedingt nen hund und da madam schon immer alles bekommen hat was sie will(kleinste eben) bekamen wir unseren ersten...
    wozu so ein schlechtes gewissen doch gut sein kann*lol*

    erstmal: kompliment das du dich an diesen schwierigen fall heranstraust und den papa mitnimmst.

    dann meine erfahrung: jamie kannte auch kaum das haus als ich ihn bekam(bzw. meine mum ihn als pflegehund hatte) aber da er und ihr hund sich sofort vertragen haben und jamie sich sehr nach ihm gerichtet hat, haben wir ihn einfach mit reingenommen. und nach einem tag war er auch stubenrein.

    zeigt ihm, dass das ganz normal ist, alles kein problem, alles locker, kein gehabe drum machen. an der leine einfach munter ins haus rein, seine tochter vorschicken und los gehts. soll für ihn etwas ganz normales sein. geht, gerade am anfang, viel mit ihm raus. wäre toll, wenn er freien zugang zum haus hätte(ich weiß, schwierig) dann kann er das selbst entscheiden.
    wenns nicht geht, versucht daraus etwas tolles(leckerlies) und normales draus zumachen, dann musste das doch klappen.

    wie gesagt, bei jamie war das total problemlos...allerdings haben wir uns da auch keine gedanken drüber gemacht.
    die ersten paar tage brauchte er zum eingewöhnen, dann war alles paletti.

    *lesezeichen*

    also, wir wären auch gern dabei. wenns erreichbar ist (ewig langs autofahren gehört nämlich nicht gerade zu jamies lieblingsbeschäftigungen. aber so 2-3 std gingen).
    muss erstmal gucken, wie weit darmstadt bzw weiterstadt von mir entfernt ist...
    hab geguckt...3 std etwa..naja, ginge gerade noch so.

    hannover fände ich übrigens auch superzentral :D

    was wären denn die anforderungen?
    nur ein eingezäunter platz?
    mal von genügend übernachtungsmöglichkeiten in hotels abgesehen.
    würde mich dann mal umschauen.

    also, ich bekam jamie als er nun schon 4 und damit erwachsen war. und ich bin mit ihm(wohne allerdings auch auf dem lande)von anfang an, im wald oder im park ohne leine gelaufen. (als leinenzwang ar natürlich nicht) an der straße mit leine. und das zurückkommen hat schnell gut geklappt. und wenn er nicht gehört hat, rannte ich einfach in die andere richtung(so das er es mitbekommen hat). ok, er war einige mal weg, kam aber nach 5 min wieder. spätestens. inzw. geht er höchstens mal n paar meter neben den weg zum schnüffeln, wnen er was spannendes sieht, kommt dann aber nach ein paar sekunden wieder raus.

    natürlich musst du ohne leine laufen üben.
    und natürlich rastet der hund erstmal aus, wenn er das die ersten paar male erlebt, er kennt es ja nicht. dann musst du es eben da machen, wo keine autos fahren und mach eben parallel schlepleinentraining oder mit dem dummy.
    mach dich spannend. und, notfalls eben lauthals in die andre richtung rennen. das hilft, wenn die bindung stimmt, immer.