Zitat
Pauschalisieren kann man das wohl wirklich nicht.
Meine sind an der Leine alle ein bißchen....nunja, nennen wir es doof! :irre:
öh, ja, meiner auch....
jamie ist ein leinen-ekel. deshalb lasse ich ihn nur hallo sagen, wenn wir den anderen hund kennen(dh wenn die beiden sich schon ohne leine kennengelernt haben) oder mache ihn los.
jamie ist ohne leine 100% veträglich, aber mit....
meine hundetrainerin sagt, das sei ganz normal. die meint, an der leine sind hunde eh immer etwas angespannt und ausserdem bei seiner vergangenheit, sei das völlig nomal. sie hat gesagt, das er ohne leine so nett ist (auch zu hunde, die er vorher mit leine angemotzt hat) und das ich mir keine gedanken machen soll.
das bekommt man nicht mehr raus, aufgrund seiner vergangenheit.
ich soll eben nur aufpassen.
eine andere hunderainerin sagte mal, grundsätzlich dürften hunde an der leine nicht schnüffeln oder pinkeln... finde ich übertrieben, vorallem da ich jamie ja nicht immer ohne laufen lassen kann. wer kann das schon...
mein weg: so oft wie möglich ohne leine und neue hunde kennenlernen nur ohne leine.
denn dann vertraue ich meinen hund und er kann notfalls abhauen, wenns ihm zu heftig wird.
und wenn es ihm zu blöd ist, kommt er zu mir und sucht schutz. ich verscheuche dann die anderen hunde und gönne ihm so eine atempause.
der tipp ist von meiner jetztigen hundetrainerin.
als chef vom rudel, muss ich jamie auch beschützen, wenns nötig ist und ihm so zeigen, hey, ich helfe dir, keine angst, ich regle alles.
und seit ich das mache, finde ich zumindest, ist auch unser verhältnis noch besser geworden.