also muss ich echt wieder die schleppleine rausholen...war so froh, es endlich unter kontrolle zu haben...
(denn da er kettenhund war, ist er an der leine nicht wirklich entspannt...das verknüpft er immernoch mit was schlechtem. zwar ist das schon deutlich besser geworden, aber entspannt ist er nur ohne leine). hinzu kommt seine leinenaggression...ohne ist alles cool...
*argh* der nächste hund wird n welpe, das ist einfacher glaube ich..aber bis dahin habe ich noch viel zeit mit jamie zu üben...
ausserdem liebe ich meinen chaoskopp...
Beiträge von eineRose
-
-
hallo
ich war heute mit meinem hund und dem meiner mutter(lucky-schäfer-border-mix) spazieren. war wie immer sehr nett. wir gingen so am wald lang(beide hunde laufen frei), als wir erst n pärchen mit nem kleinen jack russel welpen trafen(so süß....13 wochen alt) hab dann meine beiden wieder abgeleint(hatte sie angeleint, weil es leute verständlicherweise nicht immer witzig finden, wenn zwei hunde auf sie zugelaufen kommen. und da jamie heute etwas schlecht gehört hat[es gibt so tage da könnte ich ihn würgen], fand ich es einfacher.) und die haben sich das kleine fellbündel betrachtet und ganz vorsichtig ein bisschen gespielt.
dann kam ne bekannte mit ihrer, sehr lieben, dogge um die ecke (geiles bild- 13 wochen jrt guckt hoch und die ausgewachsene dogge runter und beide fragen sich offensichtlich "was bist du denn?"). naja, dogge, halterin und wir drei sind dann weiter. 100m weiter, mein hund steckt die nase in den wind, ich kenne ja meinen hund sage: nein, jamie! er bleibt wo er ist, die andere halterin fragt: was macht er denn? und als ich es ihr erkläre, ist meine aufmerksamkeit eine sekunden abgelenkt und die dogge sprintet los. jamie vergisst mein nein, rennt hinterher, lucky(hund meiner mum) auch, der hat aber quasi hundeabitur und ist n großer schisser, dogge und jamie sind schon weg, lucky kommt auf rückruf zurück(offensichtlich nicht gerne, aber er tuts- das gesicht sagte: toll, ich darf nicht..). und wir warten....nach 15 min kamen dogge und jamie wieder.
gottseidank ist da weit und breit keine strasse oder ähnliches (in die richtung, in der sie durchgestartet sind). ich war böse, denn jamie läuft nie länger als eine minute und dann sonst nie mehr als 20-30 m weg, eben ins gebüsch, schnüffeln. aber nie so weit, immer nur mit der dogge...rudeleffekt oder sowas..vorallem da lucky ja auch durchgestartet ist.naja, die halterin der dogge sieht da kein problem drin, die lässt ihren hund laufen...als wir so gewartet haben, hab ich ihr das klickern erklärt*g*
aber mich nervt das doch...habe jamie dann kommentarlos an die leine genommen, sie ihre dogge auch, und wir sind weiter.ich weiß, ich muss am grundgehorsam noch weiter arbeiten (klappt ja in 99% der fälle, nur dieses 1%...) aber gibts für solche fälle nen trick? mir wurde gesagt, max. 3 mal rufen und dann ruhig sein. ich habe so alle 5 min mal mit meiner pfeife gepfiffen, da ich jamie durchaus zutraue den weg nicht mehr zurück zu finden. (hat nur kurze konzentrationsspanne der gute).
oder hab ich im prinzip keine chance, weil wenn die dogge durchstartet, läuft jamie einfach mit.
sie sagte übigens, ihre dogge würde sonst immer auch nur kurz weg sein, aber zusammen sind die beiden wohl sehr abenteuerlustig.
und die dogge ist so nett und das ist ne gute bekannte, gar nicht mehr, oder nur mit leine, zusammen spazieren gehen, wäre blöd...
ich hab mal gehört, man sollte sich nur mit guterzogenen hunden(hundebesitzern)abgeben, sonst gucken sich die hunde zuviel blödsinn ab... aber das würde unsere hundefreundschaften sehr dezimieren. auch ist jamie ja auch nicht immer ein vorbild)musste mir das gerade mal von der seele schreiben...ich liebe dieses hundevieh, aber er macht doch manchmal echten blödsinn....*seufz*
-
also meiner ist ja angeblich auch n border/aussi mix, sieht aber recht harmonisch aus(und für mich sieht er auch nach nem english shepherd aus. aber er wurde mir im tierheim als border/aussi mix "verkauft")
aber, seht selbst.Externer Inhalt img91.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich finde ihn hübsch ;-) aber das findet wohl jeder hundebesitzer.
-
Zitat
hmmm...
also morgens um 6 gehe ich ca. 30-45 min. mit Hundi raus.
dann vormittags gegen 11 nochmal 30-45 min.Dann is erstmal Ruhe bis ca. 15 Uhr. da gehts dann 2 std. raus.
Zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr wird Fahrrad gefahren...und dann um 20.17 Uhr der letzte Gang, der je nach gemüt und Lust 1/12 - 2 /12 std. dauert.
ich habe mir ja einen sehr anstrengenden Hund angelacht und mußte dafür mein kompletten tagesablauf umstellen. Denn Kinder habe ich auch noch.
Aber mittlerweile is es so eingependelt, das es wunderbar klappt. Und wenn ich mal einen Gang nicht schaffe, springt meine Tochter ein.
ich glaube, mein Hund kann sich nicht beklagen.
20.17uhr?? na, das nenn ich mal ne genaue zeitplanung
also, wir gehen morgens nach dem aufstehen(wenn ich frühschicht habe so um 5.45, wenn ich spät habe oder was vor so um 8 und wenn ich ausschlafen will/kann um 10) einmal um den park (5-10 min) pinkeln quasie.
nach der arbeit(frühschicht) wenn ich nach hause komme(13.30 etwa) nochmal pinkeln (5-10min), hab ich frei gehts oft um 12 nochmal in den park(wenn wir um 8 das erste mal draußen waren). zu diesem gang nehm ich oft n spielzeug mit, oder wir machen übungen, etc etc.
dann zw. 15 und 16 uhr irgendwann die lange runde (dauert je nach wetter und zeit zw. 30 min und 2 std).
i.d.r mit suchspielen/nasenspielen, UO, spielen mit anderen hunden, oft ist auch meine mum mit ihrem hund dabei, wir begegnen eigentlich immer anderen hunden plus haltern, entsprechend ist das selten langweiliges vor sich hinlaufen.
und da hunde und frauchens sehr kommunikativ sind, sind die spaziergänge selten langweilig.
dann oft um 18 uhr nochmal zum spielen in den park und um 20 uhr die letzte runde nochmal durch den park zum pinkeln/spielen/andere hunde treffen. habe da schon jede erdenkliche zeit zw. 5 min und 2 std im park zugebracht...manchmal kommen die hundehalter und ihre hunde aus allen löchern*gg* und dann tobt so ein rudel hunde im halbdunkel durch den park und die halter tauschen sich aus...ich würde mal sagen, an "schlechten" tagen hat jamie reinen auslauf von 1 std. allerdings immer mit viel kopfarbeit.
an guten tagen sind es schonmal 4 und mehr stunden.
und soziale interaktion mit anderen hunden hat er jeden tag. min. mit dem hund meiner mum. und die beiden spielen immer wild.
und wenns der wettergott wirklich mal sehr böse mit uns meint und wir dazu noch krank sind(kommt ja vor) oder so, dann nehmen wir die frisbees, machen unsere kurze pinkel und kackrunde am wald entlang und spielen noch ne ganze weile frisbees.
zwei stück, zwei hunde ne große wiese....dann noch n suchspiel oder zwei und die beiden sind müder wie nach 2 std laufen.der vorteil, wenn man freiläufer hat... die machen min 3mal soviel strecke wie man selber
ah so, und wenn ich am nächsten tag ausschlafen will oder spät ins bett kam, gehts nachts nochmal in den park zum pinkeln. (so wie jetzt gleich-kann nämlich nicht schlafen)
und im sommer bin ich, als jamie noch nicht so gut gehört hat, oft nachts viel mit ihm gelaufen, damit er da in ruhe mal feilauf haben konnte, ohne das ich mir sorgen machen muss, das andere HH um die ecke kommen.
gut...seit die wildschweine auch vermehrt ins dorf kommen, vermeide ich sowas.
aber bis in den park kommen sie nicht.ja, manchmal bin ich ne schlechte hundemama glaube ich...aber da jamie keine zerstörerischen tendenzen hat und in der wohnung immer sehr ruhig und ausgeglichen ist (musste ihn noch nie-ausser es ist besuch da-auf seinen platz schicken oder so etwas. von anfang an, als er wußte welches erlaubte schlafplätze sind, verschwand er nach dem spazieren gehen dahin und will da seine ruhe. kommt manchmal und guckt, ob ich noch lebe, aber ist drinnen immer sehr friedlich) kann es so schlimm nicht sein.
-
hä, hast du das doppelt gepostet? da hab ich doch eben drauf geantwortet*verwirrt bin*
-
ach gottchen...na die kleine versteht die welt bestimmt auch nicht. na, ich drück die daumen, das die besitzer wieder auftauchen, nicht das die kleine ins tierheim muss. aber die vermisst bestimmt gerade einer schrecklich und hat keine ruhige nacht.
-
klar. gerade bei spaziergängen, damit er merkt, hey, das war gut.
-
hmmm...bei jamie ist der gesichtsauduck eher empört... ganz oft sagt sein gesicht, wenn ich gerade was esse: ich armer hund muss das olle trockenfutter essen und du bekommst diesen unheimlich leckeren toast...das ist ungerecht, ich werde mich an die unesco und an den nächsten tierschutzverein wenden, das muss gegen geltends recht verstoßen.
zieht das nicht, kommt die mitleidsnummer "ich armer hund verhungere SOFORT und auf der stelle wenn du mir nicht was abgibst.
hat auch das keinen erfolg dreht er sich um und verlässt demonstrativ das zimmer.
ja, mein hund redet mit mir...per mimik...wir arbeiten an der gebärdensprache
ich glaube, ich brauche
.... wo gehts nochmal zur selbsthilfegruppe....
-
Zitat
Puah, ihr macht mir angst. Aber ich bin da sowieso ein angsthase. Zum Glück musste ich noch nie selber operiert werden, ich glaub ich würde schon vor angst sterben.
Ich meine auch beim Menschen kann bei jeder OP was passieren.macht mal so weiter...ende nov. werden meine mandeln entfernt..wenn ich 2 wohen später nicht mehr on komme, ging wohl was schief
-
Zitat
*lol* sowas machen wir auf dem hundeplatz, allerdings mit der jeweiligen beute des hundes.
aber du bist wirklich ein tierquäler. einem verfressenen rotti sowas anzutun
er gefällt mir sooooooo gut.
gruß marion
hach, mir auch... ich liebe ja rottis..auch wenn ich mir nicht zutrauen würde einen zu erziehen....