Beiträge von eineRose

    Zitat

    Es ist verboten ohne medizinische Indikation!

    ?

    blödsinn.....

    wenn es verboten ist, wie kommt es dann, das alle tierheime die tiere kastrieren bevor sie zur vermittlung freigegeben werden???
    so verboten kanns also nicht sein.
    und wenn man unkastrierte bekommt, verpflichtet man sich entweder nicht mit ihm zu züchten(per vertrag) oder ihn, mit entsprechendem alter) kastrieren zu lassen!

    Zitat

    Hier kastrieren die Leute ihre Hunde mit 4 bis 5 Monaten, wenn sie nicht schon kastriert vom Züchter kommen. Das Ergebnis sind tölpelige, dauerspielende, teils sehr unhöfliche Hunde, die absolut asexuell sind und nicht mal ansatzweise erwachsen werden konnten. Bei den Rüden sieht man kaum jemals überhaupt einen Penis.

    Ich bin an sich kein Kastra-Gegner, aber das ist mir dann doch ne Nummer zu krass.

    also, das finde ich auch deutlich zu früh.

    der hund meiner mum wurde mit einem jahr kastriert. der hund ist erwachsen und vernünftig. aber diese neigung in amerika ihre hund so arg früh zu kastrieren, finde ich nicht gerade positiv.
    wer will schon nen ewigen junghund? spielen tun doch die meisten, auch im erwachsenen alter.

    Zitat

    System? Es gibt kein ausgekluegeltes System um "Problemhunde" zu behandeln......man kann einen Hund in keine Schablone druecken....ergo gibt's auch kein 1-System-fuer-alle-Faelle.

    Ich wuerd' gerne mal wissen wie lange diese Ausbildung dauert von der sie da redet :???:

    ein wochenende..kann man auf der seite nachlesen...

    die bett-hund wurde einfach mit leckerchen belohnt, wenn er auf der decke geblieben ist und frauchen hat ihn konsequent vom bett geschupst....
    und für diesen tipp ne menge geld bezahlt...das die darauf nicht allein gekommen ist... naja...
    vorallem, da der hund ja so sachen wie sitz etc auch gelernt haben muss, wie hat sie das gemacht, ohne leckerchen?
    und wenn das bei einem hilft, lohnt es sich doch das bei nem anderen kommando auch auszuprobieren...herrje...diese sendung regt mich immernoch auf...

    also, ich hab nen kastrierten rüden und meine mum hat ihre beiden rüden auch kastrieren lassen (meiner war schon).
    den ersten mit zwei den zweiten mit einem jahr.
    aus meiner sicht birgt es viele vorteile(kenne ne ganze reihe unkastrierter rüden..) unsere sind unproblematischer, sind nicht so gestresst, wenn die hündinnen heiß sind, sie können ohne probleme auch mit heißen hündinnen spielen. (nicht unwichtig, da mein vater eine unkastrierte hündin hat und wir die öfter da haben, wenn er auf dienstreisen ist),
    unsere hauen nicht ab (die rüden einiger bekannten haben sich schon die dollsten dinger einfallen lassen um zu flüchten und mein vater-hündin ist gerade heiß-hat oft rüden vor seiner tür sitzen, die herzzerreißend einlass verlangen und wo er dann regelmäßig die besitzer anruft und die sich wundern wie der hund schon wieder entkommen ist) und sind männlein wie weiblein, kastrat oder nicht, freundlich gesinnt(ok, das kann auch erziehungsbedingt sein*g*). im gegensatz zum unkastrierten rüden meiner tante der bei unkastrierten rüden die an seinem grundstück langgehen, oder bei begegnungen, regelrecht ausrastet und die abgrundtief hasst. selbst rüden die er schon von klein auf kannte- das ging ab geschlechtsreife nicht mehr.

    aber, wir hatten bisher immer nur rüden.

    ich würde das bei hündinnen eigentlich erst machen lassen, wenn man nachwuchs vorbeugen will. gerade wenn man ne kleine hündin hat, kann so ne geburt(wenn der papa groß war) schon gefährlich sein, bzw ein kaiserschnitt ist oft nötig und der birgt nunmal risiken.
    mal vom stress für mich ganz abgesehen (ich sehs an meinem vater... spaziergänge waren nur bedingt möglich, nur an der leine und seine hündin dufte nicht zu ihren bestem freund-weil unkastriert, wie gesagt, ständig rüden vor der tür..)

    aber andererseits, meine hundetrainerin hat 6 hündinnen(weil züchterin) alle, natürlich, unkastriert und hat keine probleme.
    (nein, keine massenzucht, ihre älteste züchthündin-10 jahre alt-hatte gerade mal 3 würfe. die frau ist echt verantwortungsvoll).
    die kommt damit klar.
    mir wäre es zu stressig.

    und gerade die rüden leiden doch sehr (hab heute abend gerade wieder mit dem besitzer einer, läufigen, hündin gsprochen. der war froh seine mal wieder spielen lassen zu können, da unsere ja kastriert sind.

    auch wenn ich dafür verteufelt werde, ich würde meinen rüden, wenn ich nicht züchten will, kastrieren lassen.

    und eine hündin wohl auch.
    ausserdem, du als halterin der hündin hast dann den stress, wenn sie schwanger wird, den stress mit trächtigkeit, geburt etc etc(von der vermittlung der welpen mal ganz abgesehen), von den kosten mal abgesehen.
    denn passieren kann es immer mal, so sehr man doch aufpasst.
    (der tread wo eine kleine jack russel hündin von einem aussi trächtig wurde hat ja wohl inzw. jeder gelesen-so süß die kleinen auch sind-aber gefährlich wars trotzdem).

    (mein vater ist es inzw. auch leid und bonny wird dann auch bald kastriert)

    so, meine meinung,
    lg steffi

    Zitat

    wir werden wohl am So. hin fahren....
    sind dort auch Verkaufsstände ?
    waren noch nie dort :ops:

    also, jamie lasse ich zuhause. das wäre dem zu stressig(dorfkind eben...bin froh, das er inzw. mehr oder weniger entspannt durchs dorft läuft. ne messe mit tausenden menschen no way..)

    denke ich mal, war auch noch nie da. bin gespannt. und mein schatz hats ja nicht so mit hunden, das dient quasi der aktiven desensibilisierung :D