Beiträge von eineRose

    etwas sicherer ist es, das beide HH in jeweils engegengesetzte richtungen laufen(und zwar schnell) und die hunde rufen. mit etwas glück, gehen die beiden dann auseinander und rennen zu ihrem HH hin.
    hab schon gehört, das an die hunde an den hinterbeinen auseinander ziehen soll...halte ich aber für zu gefährlich.

    als ich jamie bekam, war ich doch etwas leichtsinnig...er machte sich so gut, wir waren mitten im wald, dazu noch mit zwei anderen hunden, naja da hab ich ihn eben freigemacht, damit er etwas toben kann.,.tja, er fand das super und war, schwups, weg. 5 minuten denke ich...
    wir sind dann weitergegangen(immer brav rufend :irre: ) und wer kam uns auf dem weg entgegen, in begleitung eins pärchens mit hund, jamie, freute sich n wolf und fand den anderen hund super :motz:

    dann vorher einmal abends bei der letzten runde, da hatten wir ihn noch als pflegestelle...hab ich mir vorwürfe gemacht...aber auch da waren es nur so 5 minuten gewesen, dann kam er wieder, glücklich und zufrieden....hätten ihn gar nicht ableinen dürfen...naja ist GsD gutgegangen.
    heute kommt das äusserst selten vor..und dann immer nur 1-2 minuten.
    ich kann ihn ja inzwischen abrufen, wenn er diesen einen "punkt" noch nicht überschritten hat.
    einmal war auch blöd...ich nehm ihn ja mit, wenn ich nachtschicht habe. im sommer irgendwann war das. und die hintertür war dummerweise auf(hatte ich nicht gesehen). ich habe also bewohner ins bett gebracht und denke irgendwann, nanu wo ist denn jamie. gehe raus, rufe, gehe vorne richtung toreinfahrt(wir haben nen riesen garten, aber das fand er wohl langweilig) schon voller panik, weil das heim an einer hauptverkehrsstraße liegt. rufe nochmal, da kommt er angetrottet...man war ich erleichtert...seit dem ist mein erster gang zur tür, um die zuzumachen,...

    und zweimal ist er mit seiner besten freundin(ner dogge) stiften gegangen.
    allerding ihr hinterher. also, alleine bleibt er nie länger als max. 3 minuten weg und seit einigen monaten nicht mal mehr ausser sichtweite. und die dogge normalerweise auch nicht. nun ja...zusammen...
    einmal haben die beiden n reh aufgestöbert und haben das mitten vor uns über den weg gejagt...als die beiden dann hinterher wollten, haben wir sie abgefangen.(allerdings kam erst das reh und 2 min später die hunde :irre: ) hat allerdings bestimmt 15 min gedauert.

    und einmal eben, da gehe ich mit jamie und dem hund meiner mum(lucky) spazieren(dieser hört super und hat viel zuviel angst, weiter weg zulaufen) und wir treffen auf suri(die dogge) plus besitzerin. naja, die beiden liefen eh frei. suri auch. die haben dann miteinander gespielt und die besitzerin und ich kamen ins plaudern und haben mal ne sekunde nicht auf die hunde geachtet. suri, nase im wind und weg, jamie hinterher, lucky wollte auch gerade ansetzen, aber den konnte ich noch zurückrufen.
    tja, dauerte wieder gut 20 min eh die beiden, erschöpft aber glücklich, wieder da waren.
    ich hatte n paar mal gerufen, 3 mal, auch mal gepfiffen und dann haben wir ruhe gegeben...die hunde kommen schon wieder.
    kamen sie ja auch...man soll ja auch ruhig bleiben und einfach da stehen bleiben.
    gar nicht so leicht. aber, jamies letzter ausflug ist schon eine weile her.

    neulich sind wir 3 stunden gelaufen(an einer stelle, wo sehr viele HH und ihre hunde sind, aber alle gut verträglich) und er kam gar nicht auf die idee wegzulaufen.
    kamen uns andere hh und hund entgegen, habe ich ihn ins fuß genommen und ne kurze rücksprache mit den anderen, aber da er kastriert ist, gibts da eigentlich nie probleme wg unverträglichkeit, und ihn dann eben hinlaufen lassen (kommando; geh hallo sagen).
    war super...wenn ich samstag wieder fit bin, sind wir da wieder mit dina und ihrem herrchen verabredet
    :^^:
    ist auch dringend nötig...jamie war viel zu viel an der leine in letzter zeit...hauptsächlich, weil er ja letzte woche bei meiner mum war(ich im krankenhaus) und auf sie nicht wirklich hört und ich habe einfach noch nicht wirklich stimme um ihn rufen zu können.
    er hats echt mal wieder nötig.

    aber, inzwischen ist jamie wirklich selten und dann nie länger als 3 minuten weg... aber eh man eine bindung aufgebaut hat, das dauert eben.

    oups, sorry etwas lang geworden.
    lg steffi

    also, solange dein hund nicht deine autorität in frage stellt oder irgendwie heftige auffälligkeiten zeigt, dürfte das kein problem sein.

    jamie darf auch aufs sofa. solange er auch wieder geht ohne zu murren, kein problem.

    ganz ruhig!!!

    das ist ein welpe, der ist vielleicht draußen noch sehr unsicher und pinkelt nur da wo er sich wohl fühlt, in deiner wohnung.

    gib ihm kauspielzeug, dann lässt er deine kabel auch in ruhe.
    aber es ist ganz normal, das er gern auf irgendwas rumkaut. gib ihm eben alternativen.

    und das er immer in deiner nähe sein will, nun er ist wie ein kind und du bist seine mama...auch das ist normal. wenn er erstmal wirklich "nagekommen" ist bei euch und sich sicher fühlt, wird sich das alles geben.

    nimm dir ne wurfkette mit. oder irgendwas anderes. wenn ein hund wieder mit voller gewalt und eindeutig aggressiv auf deinen losgeht, kannst du den anderen so auf entfernung halten.

    ich finde du hast richtig reagiert..wenn sich ein hund in meinem festbeißt, ich würde auch treten.

    versuch irgendwie dir mal nen hundetrainer zu holen... normalerweise sind hunde nicht so...die beißen eigentlich nicht ohne grund...
    und, ansonsten, anzeigen ohne ende gegen die besitzer.

    oder, umziehen? scheint ja gemeingefährlich zu sein.
    gibt ja auch andere, schön, hundefreundliche stadtteile in berlin (ich hab in weißensee-mit hund-gewohnt. ich fands gut).

    furchtbare sache....und dein armer hund...finde sowas unverantwortlich, also das verhalten der anderen HH

    Zitat

    Der Bär sitzt manchmal davor und schaut und wenns all zu rasant zugeht bellt er auch schon mal. Boomer hat es nie interessiert. Meine Kollegin hat allerdings ein Problem mit ihrem Bordercollie. Der hütet die Meerschweinchen im Käfig. Den ganzen Tag rennt er von rechts nach links und wieder von links nach rechts. Sie hat den Käfig deshalb aus dem Wohnzimmer verbannt und ins Büro gestellt.

    also, wenn border anfangen wild rumzuhüten fehlt denen definitiv ne aufgabe bzw. sie sind nicht ausgelastet, das nur so nebenbei.

    ansonsten, denke nicht, dass das den hund stören wird, das ist abwechslung und bestimmt spannend.

    hm..also jamie ist für sowas zu groß, denke ich :D

    ich habs neulich das erste mal gesehen...solange der hund trotzdem genug bewegung bekommt, why not...

    fands allerdings auch n bisschen komisch..

    denke, wenn man nen kranken oder alten hund hat, der eben nicht so viel laufen darf/kann, warum nicht.

    Zitat

    Jetzt, wo das Schwarzwild radikal bejagt werden soll - vornehmlich soll ja auf Frischlinge gegangen werden, bietet der Tod der beiden sicher viel Raum für Spekulationen. Zumal nicht jeder Bundesbürger ein Schrotgewehr im Schrank stehen hat ...

    In Niedersachsen allein soll 80 % der diesjährigen Frischlingpopulation sowie die Drücker (Zweijährige) abgeschossen werden. Da dies nur durch revierübergreifende Bewegjagden durchführbar ist, könnten die beiden eventuell zwischen das Feuer gekommen sein. Normalerweise kennen die Jäger die Hunde des Kollegen ...

    Ich habe aber auch schon Material zugesandt bekommen, da haben sich die Jäger bei einer Marderjagd selbst in die Füsse geschossen, haarscharf am Hund vorbei ...

    Arme Hunde, ich kann nur hoffen, dass sie nicht qualvoll sterben mussten.

    also, ich lebe in niedersachsen...und warum die erschossen werden sollen naja... ich finde das richtig...
    (jetzt krieg ich vermutlich gleich schläge)..

    die wildschweine verwüsten unsere ort regelrecht. jetzt mal vom der verwüstung vom sportplatz, der wiese direkt hinter meinem haus, (wo ein fenster hingeht-ich kann denen dabei zusehen-und der gedanke das nur eine sehr dünne glasscheibe mich von denen trennt...), vom friedhof und so ziemlich allen grasflächen abgesehen... ist das nicht ganz ungefährlich...und der wald ist nicht weniger geworden(wir leben hier in einer sehr waldreichen gegend). ich gehe im dunkeln nur noch ungern raus... denn es ist schlicht und ergreifend gefährlich, auch nur am wald endlang zugehen (und am wald ist bei uns sogut wie überall...)

    hab mich neulich mit nem jäger unterhalten. hier wurden auch schon treibjagten gemacht und es werden noch mehr kommen.
    das problem ist einfach, das es ja für die keine natürlichen feinde gibt...

    ich bin absolut für tierschutz....aber die kinder nicht mehr im wald spielen lassen zu können...finde ich schon bedenklich...
    bzw. ich hab ja selber schon muffensausen, wenn jamie und ich abends die letzte runde durch den park gehen und im dunklen teil raschelts... und jamie benimmt sich, als wäre er n jagthund per exellance...