Beiträge von eineRose

    Zitat

    Vielen Dank!!!
    Sehr hilfreiche seiten...
    super!
    Es ist schon komisch, man tut und macht und denkt man macht es reichtig und hört immer ein hund muss ausgelastet und ausgepowert sein... und dann ist ja quasi fast das gegenteil gut für ihn!
    MAl sehen ob unserer hund ruhiger wird, wenn wir es mal so machen wie beschrieben...

    also, ausgelastet muss der hund schon werden. aber, er muss auch lernen runter zu kommen. bei uns beispielsweise läuft morgens nicht viel. das gleich von anfang an.
    das weiß er, und da hat er zeit, sich zu entspannen.

    also, wenn ich den eindruck habe, das mein hund zu sehr bedrängt wird(der hund meiner tante macht das auch)dann geh ich dazwischen. schupse den dann weg. kein hund hat meinen hund zu arg zu bedrängen. natürlich können sie toben, aber ich gehe dazwischen, wenns zu heftig wird.

    der hund gibt widerworte :lachtod: sorry aber die besc hreibung seines bellens bei befehlen ist einfach nur gut :D

    der hund ist in der pupertät. da ist das normal (da kommt dein sohnemann auch noch hin*gg* sind übrigens ähnliche symptome, kinder machen dann auch nicht mehr was man ihnen sagt und geben widerworte). geduld und konsequenz und geistige auslastung.
    einfach durchstehen :D
    und immer schön konsequent sein. wenn ihr platz sagt, muss er es tun. lasst ihm das nicht durchgehen, eure kommandos zu ignorieren.
    dann ist das bald durchgestanden und ihr kommt weiter in der erziehung :D

    ach klar! wenn dein hund einigermaßen gut sozialisiert ist, weiß sie, das man mit kleineren nicht so wild toben kann, wie mit gleichgroßen/größeren. und wenn nicht, wird sies schnell lernen.

    keine angst, denke, wenn beide sich mögen gibts da keine probleme und sie werden vielleicht wild spielen, aber das tun hunde nunmal. und die hunde wissen i.d.r selber wie weit sie gehen können.

    jamie hat das enorm schnell begriffen(trotz mieser sozialisation) und spielt mit kleineren vorsichtiger wie mit großen.
    (ausnahme, schnackel meins vaters[schnauter-dackel-mix], die ist robust und da wird auch wild mit getobt). gab noch nie n problem.

    bei uns ist es" auto"oder"auto kommt".
    dh: bleib da wo du bist!gefahr in verzug!
    wie hab ich es ihm beigebracht...naja, irgendwie nicht bewußt...in situationen die gefährlich sind(.i.d.r kommt irgendwas, ob nun auto, fahrradfahrer oder roller ist egal) dann n leicht panischer unterton und er hatte es geschnallt.
    oder eben warte,(wenn er zuweit vor rennt). das bringt ma bei, wenn der hund gerade zufällig wartet, belohenen und das wort(bzw. andersrum).
    jamie beherrscht das ganz gut..manchmal muss allerdings der unterton etwas schärfer werden..aber jamie ist auch extrem selbstständig.

    also, klickern macht a. immer sinn, denn es macht spaß und b. je früher, desto besser.

    zum thema leinenführigkeit. nutzt du ein geschirr? nimm ein geschirr, gesünder für den hund)
    dann, blocke den hund mit deinem körper, also, kurze leine, bei fuß -stellung und immer wenn er vor will, ihn mit dem bein an die schulter stupsen. naja, schon etwas mehr wie stupsen,...quasie zur seite drängen.
    oder eben sofort umdrehen, wenn er zieht, und in die entgegengesetzte richtung laufen, und ihn ziehst du mit, er muss mit, egal wie er sich sträubt. n paar mal diese aprupten wechsel und er wird dich im auge behalten, das findet hunde nämlich blöde. (die erste zeit machst du da nicht viel strecke...glaubs mir) er muss lernen, das er mit ziehen nicht zum ziel kommt, wo er gerade hin will.

    probiere erstmal nummer zwei. das ist einfacher, weil nr eins lässt sich schlecht erklären(mir hats ne hundetrainerin gezeigt).

    Zitat

    Damals war ich noch zu klein um begreifen zu können was wir dem hundieigentlich antun und darum möchte ich ihr nun das beste hundeleben bescheren das es gibt.ich danke euch für eure tipps und werde die nun in angriff nehmen.ich lass euch wissen ob das alles klappt..blos frage ich mich wie ich das dann in der nacht mache?! wird sie verstehen das sie anhalten muss oder wird sie einfach hinmachen???


    lg Little Diva

    sie wird es schnell kappieren(jamie hat einen tag gbraucht, allerdings ging er nicht aufs kazenklo, sondern kannte einfach drinnen sein nicht.).
    aber bis sie es kappiert hat, musst du alle 2 std raus. auch nachts.
    wie gesagt, wenn du sie dann wirklich über den klee lobst, wenn sie daußen macht (am besten mal so lange spazieren gehen, bis sie wirklich draußen machen muss) und gleich auch n leckerlie geben. n paar mal und sie hats drauf.