Zitat
Murphy ist nun schon 3 Wochen bei uns.. Anfangs war er ein echter Schisser. Wollte nicht raus gehen und hat fremde Menschen angebellt..
Ich habe viele Tipps bekommen von Euch und das hat mir echt geholfen..
Mittlerweile läuft Murphy ohne Probleme aus der Haustür zu seiner Wiese und überall anders hin.. Er knurrt niemanden mehr an der zu Besuch kommt.. Einfach Bombe der Kleine 
Trotzdem habe ich noch ein paar Kleine fragen an Euch...
Wann und wie sollte ich anfangen mit ihm bei Fuß zu üben. Denn der Kleene zieht als wenn er nem Würstchen hinterher jagt...Ich habe hier bei Euch zum Thema Leinenführigkeit etwas gefunden und es auch so ausprobiert, aber da reagiert er gar nicht drauf,, er setzt sich dann einfach hin,wenn ich stehen bleibe und macht nix :kopfwand:
Dann würde ich gerne Eure Meinung zum Thema Clickern hören.. Macht es Sinn, jetzt schon damit anzufangen?? oder ist es überhaupt sinnvoll??
Es grüßt Euch ganz lieb
die jessy
Alles anzeigen
also, klickern macht a. immer sinn, denn es macht spaß und b. je früher, desto besser.
zum thema leinenführigkeit. nutzt du ein geschirr? nimm ein geschirr, gesünder für den hund)
dann, blocke den hund mit deinem körper, also, kurze leine, bei fuß -stellung und immer wenn er vor will, ihn mit dem bein an die schulter stupsen. naja, schon etwas mehr wie stupsen,...quasie zur seite drängen.
oder eben sofort umdrehen, wenn er zieht, und in die entgegengesetzte richtung laufen, und ihn ziehst du mit, er muss mit, egal wie er sich sträubt. n paar mal diese aprupten wechsel und er wird dich im auge behalten, das findet hunde nämlich blöde. (die erste zeit machst du da nicht viel strecke...glaubs mir) er muss lernen, das er mit ziehen nicht zum ziel kommt, wo er gerade hin will.
probiere erstmal nummer zwei. das ist einfacher, weil nr eins lässt sich schlecht erklären(mir hats ne hundetrainerin gezeigt).