Beiträge von eineRose

    *seufz* also,

    1. wenn ich meinen hund frei laufen lassen, dann ist weit und breit keine gefahr da. keine straßen etc. und i.d.r. ist er an der schlepp oder flexi.
    ich wohne auf nem sehr kleinen dorf. ich weiß ja nicht, was ihr unter wald versteht, aber hier bedeutet das, wirklich kilometer weit wald und nicht 3 bäume am wegesrand.

    2. ich und mein hund sind bekannt. er ist weder gefährlich noch sonst irgendwas, ich setze ihn ja nun gezielt potenziell "gefährlichen" situationen aus (andere menschen, papiertüten etc) und ohne leine reagiert er entweder gelassen, oder geht weg.
    männern weicht er aus.
    und da, wie gesagt, wir hier in einem kleinen dorf leben, kennen ihn die allermeisten auch. und da er auch nicht gefährlich aussieht...

    hier werden einige sätze von mir völlig fehlinterpretiert.
    eure hunde sind doch auch gechipt und/oder bei tasso registriert, oder nicht? wenn ihr keine angst hättet, das sie euch auf irgendeine art und weise mal verloren gehen, warum dann chippen und bei tasso registrieren? mit der telefonnummer verhält es sich genauso.

    leute die mich kennen, und das sind hier nicht viele, kennen meinen hund und mich. gerade neulich beim spaziergang wurde mir wieder, von einer fremden person, gesagt, wie überaus gut erzogen und unkompliziert mein hund doch wäre.

    natürlich war das harte arbeit und natürlich gabs zeiten, da konnte ich jamie nicht losmachen, ohne das er gleich im wald verschwunden war. aber, hey, die hzabe ich gemeistert. ich habe meinen hund soweit unter kontrolle.

    und wenn er 5 meter oder 10m neben dem weg im unterholz schnüffelt, kann ich daran auch nichts schlimmes erkennen.

    und nein, wir haben hier keine schiesßwütigen jäger, ganz im gegenteil.
    und hier in niedersachsen besteht nur anleinpflicht in der schonzeit. und die ist momentan nicht.
    und wenn ein jäger 10 meter neben dem weg schießt, würde ich ihn anzeigen. hät ja auch n kind im unterholz sein können. die rennen hier nämlich auch noch völlig unbedarft durch den wald.
    (und bevor das geschrei gleich wieder los geht, wenn die kinder auf dem weg zum sportunterricht sind, müssen sie an meinem haus vorbei und da jamie n absoluter kinderfreund ist, kennen sie ihn alle, da wir oft draußen sind, wenn die kinder zum sportunterricht müssen. hatte schon oft ne traube kinder um mich und jamie.)
    und wenn ich oder sonst irgendwer ernsthaft glauben würde, mein hund sei auch nur ansatzweise gefährlich, dann würde ich ihn nicht mit zur arbeit(behindertenwohnheim) nehmen dürfen.

    so.

    also, so krass wie es rüberkam ist es nicht mehr. war mal heftig.
    aber inzwischen ist jamie meistens entweder an der schlepp oder flexileine und darf eben da laufen, wo nichts passieren kann.
    und mit "weg" war auch nie besonders lange gemeint.
    jamie legt nur gerne mal sprints durchs unterholz am wald hoch hin, stromert da 2-3 minuten rum und ist dann auch wieder bei mir.
    i.d.r. auch noch in sichtweite.
    aber wenn wir z.b. auf suri treffen(dogge-ne ganz süße) und die beiden toben so, da geht schon mal einer von beiden sich näher den wald anschauen und der andere ist dann mit weg. zweimal waren die beiden dann auch mal 15 min verschwunden, ansonsten, ansonsten nur 5m ins gebüsch neben dem weg.

    und hier ist mein hund auch bekannt.
    aber ich gehe oft an der innersten lang. und ich kenne nunmal meinen hund nicht von kleinauf. wenn er doch mal vor irgendwas panik kriegt und dann wegrennt, kann ja passieren. er ist im allg. kein hund der wegrennt, wenn er angst hat, aber weiß ichs?
    oder jamie rennt mal zuweit vor, oder einem anderen hund hinterher und kommt nicht wieder (auch eher unwahrscheinlich, aber es kann passieren), dann kann ich immer noch angerufen werden.

    es gibt soviele vielleichts die auch demn bestausgebildesten hund passieren können, das er mal abhaut, aber deshalb jamie nicht frei laufen lassen?
    nein.
    ich gehe ja auch raus und fahre auto, obwohl jeden tag dutzende menschen im straßenverkehr sterben.

    packe meinen hund nicht in watte.

    aber um vorsorge zu treffen hat mein hund meine nummer auf dem geschirr :D

    ich hab jamie jetzt meine handynummer aufs geschirr geschrieben(k9, mit sattel)...
    und da der sattel rot ist und ichs aussen hingeschrieben habe, sieht man das ganz deutlich.

    jamie ist ja doch ab und zu(in letzter zeit gsd extrem selten) mal weg. er ist zwar bei tasso registriert und gechipt, aber das dauert ja dann. und so können mich die finder gleich anrufen.

    fand ich ne super idee:-)
    habt ihr auch eine gute?
    dann her damit!
    dachte mir, wir machen mal ne kleine ideesammlung auf.

    Zitat

    hallo!

    zum autofahren braucht ihr den y gurt gibt es auch zu kaufen.

    gruß

    urgs, na dann werde ich den mal fix nachbestellen.
    danke.

    hab jamie übrigens meine handynummer aufs geschirr geschrieben.
    wenn mein chaosvieh mal wieder abhaut, dann können mich mögliche finder gleich anrufen:-)
    und weil das geschirr rot ist und ich schön deutlich geschrieben habe, sieht man es auch gleich.

    Zitat

    Den netten Ordnungsbeamten ist es relativ schnuppe, ob Dein Hundie diese Marken trägt, sondern die wollen von Dir nur genaue Angaben, um zu überprüfen, ob Du Deinen Hund ordnungsgemäßt gemeldet hast.

    Für Tasso ist eigentlich auch nur die Chipnr. Deines Hundes wichtig, so dass er wieder gefunden wird (ebenso, wenn jemand ihn gefunden hat und ihn als "seinen Hund" dort registrieren will).

    All diese Marken bekommst Du für umsonst oder für wenige Euro wieder.

    Ich habe für meine Kleine für alle Halsbänder und Geschirre Marken mit den wirklich wichtigen und ganz schnellen Kontakinformationen erstellt (und die o.g. Schilderchen sind meine Schlüsselanhänger): Ich heisse Zazie und bin gechipt. 1. Tel., 2. Tel. (und fürs Ausland auch) Email-Adresse.

    wo und wie hast du das gemacht?

    also, hab ja jetzt auch schin ne zeitlang das k9. es kam mir am anfang etwas groß vor und ich hab mir gedacht, das ich vielleicht lieber ne nummer kleiner genommen hätte.
    aber nun hab ich mich dran gewöhnt. es sitzt gut, das geschirr was ich vorher hatte(was man eben so im tierbedarfsladen kriegt) ist ständig massiv verruscht, jamie ist da teilweise sogar rausgeschlüpft, also mit dem einen vorderbein.
    nein, das k9 passt. aber jamie ist auch sehr fellig :D

    Zitat

    Ach ja, ich glaube der Bearded Collie wär auch so ein Exemplar: toller Familien-und Anfängerhund...

    findest du? ist das nicht auch n hütehund?*grübel*

    ps: ich mache gerade für meinen hund nen einkaufsbummel beim hundeversand.de ... jamie wird sich freuen, wenn das paket kommt*lach*

    wow....armer hund... so heftige allergien.... was fütterst du ihm denn? mir fiele momentan nicht mal n futter ein, was in diese kriterien passen würde...
    ich würd an deiner stelle auch selber machen....

    lg steffi

    *mal wieder froh, einen doch recht unkomplizierten hund zu haben*

    edit: nach dieser tube habe ich gerade mal gegoggelt, das ist ja super... werd ich gleich bestellen...