Beiträge von eineRose

    meine güte, was man hier so hört... bei mir wars ganz unkompliziert.
    (ok, es gab aber auch glückliche umstände)...

    meine schwester hat im th gearbeitet, jamie kam zu ihr und meiner mum als pflegehund.
    mir war schnell klar, den nehm ich.
    also, wisch ausgefüllt, meine schwester hat das mitgenommen und ein paar tage später bin ich hin, hab die formalitäten geregelt und der hund war offiziell meiner. sein "umzug" ging ja problemlos von statten,. ging ja nur ein haus weiter.
    und zu dem zeitpunkt war ich single(allerdings mit familie im hintergrund, die auch nachwievor mithilft), hatte gerade nen neuen job angefangen(den ich immer noch habe), zwar mit hundeerfahrung aber jamie ist der erste für den ich die verantwirtung alleine trage, und eben noch recht jung(damals 23).
    vorkontrolle gabs nicht(die haben da meiner schwester vertraut) und 8 wochen später kam eine th-mitarbeiterin aus der nachbarschaft vorbei, war 20min da, wir quatschen und sie war begeistert.
    der th-ma der jamie gerettet hatte, fragte nochmal nach wie es ihm ginge und ich ließ ihm ausrichten, was gerade so bei jamie aktuell war.
    als die hörten, das jamie als therapiehund eingesetzt wird, waren sie ganz begeistert.
    nie ein wort des zweifels. begegne ja öfter noch der th-ma in der nachbarschaft. die ist immer froh, wenn sie hört welche fortschritte jamie macht.

    also, ich kann nur gutes berichten.

    anbei: ich hatte mal mit meinem ex einen hund aus dem th geholt...ich hätte uns, aus heutiger sicht, keinen vermittelt...
    aber das berliner tierheim scheint da recht großzügig zu sein...wie ich so gehört habe...

    hmmm. kurze bemerkung(wenn auch erstmal nicht mehr hilfreich) mein hund hat stubenreinheit innerhalb von 24 std gelernt.

    und sieh es positiv: es kommt wieder ein paul. du hast jetzt die grundvorraussetzung, um einen hund zu haben.
    wenn er anders vermttelt wurde, war er eben doch nicht der richtige (ja, ich bin anhängerin der "es gibt den richtigen hund für en richtigen menschen und die beiden werden sich finden"-theorie). du findest einen hund, der vom ersten augenblick an "deiner"ist.

    Zitat

    Schau dir mal die rassespezifischen Orgas an, da gibts jede Menge heimatloser Rassehunde !

    Manche TH geben ihre Rassehunde an die entsprechenden "Fachorgas" ab, so findet man weniger in TH. Aber prozentual gibt es eh mehr Mischlinge, als Rassehunde in D, daher ists doch logisch, daß es mehr in TH gibt.

    Gruß, staffy

    also, ich hab neulich irgendwo eine statiistik gelesen, das es in de etwa ein drittel mixe und zwei drittel rassehunde gibt...ist noch gar nicht so lange her..wenn ich nur wüßte wo....ob die allerdings die tiere im tierheim mit einschließt, weiß ich nicht,

    Zitat

    Sorry,
    aber ich würde beim Autofahren auf gar keine Geschirrlösung vertrauen. Im besten Fall ist sie dazu konzipiert, Menschen zu schützen- den hund aber nicht wirklich.
    Ich bin der Meinung, im Auto ist der Hund in einer Box am sichersten, für alle Insassen einschließlich dem Hund selbst.

    just my 2 cent...

    lg susanne


    tja, leider war mein auto vor dem hund da und ne box passt nicht in den kofferraum...und der hund leider auch nicht...
    entsprechend muss ich auf ein rückhaltesystem zurückgreifen...

    lg steffi

    hatte ja auch das problem, das jamie sich alle paar meter hinschmeißt...heute der spaziergang war die hölle...
    ich werd nochmal mit der schere an die fußhaare gehen und die soweit wie möglich kürzen...wird witzig jamie findet das nur bedingt toll. und melkfett nehmen, vorher eincremen...und wenn das alles nicht hilft...müssen eben schuhe her....so geht das mit dem laufen ja gar nicht...

    Zitat

    Also steffi meine Namens fetterin ich muss ja mal sagen so ganz ausweichen tut Jamie nicht das musst du dir eingestehen was Männer angeht !!

    Ich meine da kann mehrer Faktoren ne rolle gespielt haben aber eindeutig das er nie was macht ist so auch nicht ganz richtig er mag gut hören so ganz nett sein wie da sagst aber eben nicht immer.

    Denke daran bitte

    gruß steffi

    jap, zum beispiel deine hündin war ein faktor.
    und ich habe hier im wald noch nicht einen jogger gesehen(und jogger sind das einzige, denen er, wenn überhaupt, hinterherläuft). dafür ists hier einfach zu bergig.
    anbei, das ist inzwischen auch schon n gutes halbes jahr her. ist ja nicht so, das ich hier sitze und däumchen drehe.
    ich arbeite ja mit ihm.
    läufige hündinnen? ihm egal, er ist kastriert.
    was passiert, wenn er männer trifft. es gibt einzelne exemplare, vor denen hat er angst, da geht er weg. ganz deutlich. versuchen die ihn anzufassen, bellt er und weicht aus.
    und jeder der nen bellenden hund versucht anzufassen, hat selber schuld.
    das hab ich übrigens schon "testen" können(gibt ja immer mal wieder menschen, die meinen hund einfach anfassen wollen). an der leine darf ihn sowieso kein mann anfassen(passiert auch nie) und ohne, geht jamie dem aus dem weg, wenn es einer versucht.
    und alleine spazieren gehen, tut er nicht.
    ausserdem ist sein letzter "ausflug" bestimmt 4 monate her, der länger als eine minute oder zwei gedauert hat.

    und heute gehe ich wieder mit ihm an die innerste. und auch da wird er wieder, oh graus, ohne leine laufen. weil es da ungefährlich ist. und da sind viele hundehalter, die sehen es genauso und halten es genau wie ich. deren(und meiner) sind gut sozialisierte hunde, die keinem was tun. warum die ganze zeit anleinen.

    und wenn was passiert, jamie ist auf 10 millionen versichert. das reicht erstmal.

    ein supertoller thread.

    also, gestern und heute haben jamie und ich fleißig geübt.
    winke hat er einigermaßen und schnell kappiert. aber für schäm dich ist er wohl zu blöd(oder er siehts nicht ein, warum er sich schämen soll :D ).
    er tut es ja, mit nem haargummie um die schnautze. und obwohl ich bestimmt 50mal das kommado gleichzeitig gesagt habe, hat ers nicht verknüpft. sage ich "schäm dich" guckt er mich nur verständnislos an.
    und wenn mein hund nicht weiß, was er tun soll (das da n bordercollie drin sein soll... wenn er nicht wie einer aussehen würde... da sieht man mal, was passiert wenn hunde nicht gefördert werden..) fängt er an zu bellen, legt sich hin, sein schwanz schlägt wie wild, er macht alles mögliche, nur nicht das was er soll...

    dusselvieh*g*
    zum üben nutze ich übrigens nur frolic..da fährt er besonders drauf an und er weiß, wenn ich die tüte öffne, gibts arbeit.

    jamie vertraut mir ja, der geht ja überall hin, springt auf alles drauf oder drüber, egal... aber so tricks sind ihm schwer beizubringen. ist eben mehr der grobmotoriker.
    verbeug dich, dreh dich, back(rückwärts gehen) klappt ja auch nur mit leckerlie in der hand...
    aber "drüber, drunter, durch" waren kein problem beim agility.
    mein hund muss immer bestochen werden, um irgendwas zutun, aber für was zu fressen macht er wirklich alles...wenn ers denn kappiert hat...
    an winke winke üben wir weiter....ich glaube, schäm dich, spar ich mir... :roll:
    vielleicht klappts auch mit klicker besser, finde das ding nur gerade nicht...

    das mit dem pfefferminztee(klasse idee übrigens)fuktioniert auch nur bedingt...
    dafür sucht jamie aber mit vorliebe leckerlies.
    in der wohnung, im schnee, egal.

    und was ich noch sehr gern mache(jamie liebt das).
    n pappkarton(müslipackung oder sowas, was eben gerade da ist), n paar leckerlies rein, und vielleicht zur motivationssteigerung n paar löcher reinstechen, damit es mehr riecht.
    pappkarton verschließen.
    und dann bekommt er den und kann ihn genüßlich zerreißen um an die leckerlies zu kommen.
    im laufe der zeit, hab ich die leckerlieanzahl gesenkt. geht ja ums zerreißen, damit ist er erstmal n weilchen beschäftigt. (damit hat mein hund übrigens gelernt, allein zu bleiben, so war er beschäftigt, einfach mehrere kartons fertig gemacht)
    erhöhung des schwierigkeitsgrades, löcher weglassen, oder das ganze nochmal als geschenk verpacken.
    und damit jamie kappiert, was er kaputt machen darf und was nicht, bekommt er das immer entweder auf seinen platz gelegt oder ich gebe es ihm mit einem deutlichen "nimm".

    und nen targetstick(in meinem falle ne kurze gardienenstange mit knubbel am ende) mit der nase berühren, hat er auch fix gelernt(dank klicker).