hi
bin morgen um 15 uhr wieder an der innersten(BEI BADSAZDETFURTH, zw. kl. düngen und hockeln). mit zwei hunden(kastrierte rüden, verträglich). jemand lust sich anzuschließen? gemeinsam spazieren gehen macht ja mehr spaß.
Beiträge von eineRose
-
-
also, an feldern gehe ich hier im dorf selten spazieren(wir haben kaum felder, dafür ne menge wald) und da im wald stört es keinen.
dann gibt es noch eine "wilde wiese" die keinem so richtig gehört, die ist halb eingezäunt und da läuft jamie immer ohne leine drauf und da buddelt er auch.
mal mit ihm buddeln...ja...so im schnee ist das ja deutlich problemloser möglch...muss ich doch morgen mal probieren. -
Zitat
Kennt jemand von euch eine gute Hundeschule?
Wenn ja wo ist die und was kostet es?Vielen Dank für Infos
Gruß Kristin
also, ich kann dir eine extrem gute in kreiensen empfehlen(das sind aber bis nach hannover gut 70km). und eine in hildesheim. von der in hi hatte ich mal ne trainerin da, die war kompetent.
aber das ist dir vermutlich zu weit? -
uii ich hab heute was geschafft, was ich seit einem jar versuche, jamie immer wieder beizubringen.
jamie konnte ja schon pfötchen-geben, als er kam(genaugenommen konnte er nur das und hat das ständig gemacht). aber immer nur die rechte. und heute hat er auch die linke gegeben (kommandos: "pfötchen" er gibt pfötchen und dann "die andere" und dann gibt er die andere).
hab mich megagefreut. sowas simples hat nun ein jahr gedauert...
und am nicken und mit dem kopf schütteln, daran arbeiten wir auch. finde ich ne lustige idee. -
Zitat
Bei uns ist es auch so das er schon ab und zu mal buddeln darf. Allerdings hat er noch nie ne Maus gefunden, die rennt dann meist vor meinen Füssen rum.
Ich find das nicht so schlimm, Hunde buddeln nun mal gerne-zumindest meiner.also, ne maus gefangen hat jamie auch noch nie..deshalb war ich ja so überrascht*g*
lustig fand ich, das er die sofort losgelassen hat und danach auch wirklich NULL interesse gezeigt hat. ausgespruckt, weggegangen, woanders geschnüffelt. nicht mal mehr geguckt...
meine schwester hat zwei ratten und die eine ist so megazahm. und unsere hunde kennen die ratten und wissen genau, dass das kein spielzeug ist und man die schonmal gar nicht in den mund nimmt(geschweige denn drauf rumkaut) das war das erste was die beiden gelernt haben... vielleicht war das der grund, warum die spitzmaus(hab mich mal kurz schlau gemacht, was das war) heute nur angesabbert wurde
aber es bestätigt mich in einem was ich immer vermutet habe: mein hund hat den tötetrieb nicht. eben "nur" den hetztrieb. schlimm genug, aber es macht einiges enspannter.
-
also, irgendwann im tv kam ein beitrag übers klickern. und da hieß es, man kann alle tiere klickern, geht halt nur unterschiedlich schnell....
-
Zitat
Hallo,
also ich würde das unterbinden!
Und zwar aus folgenden Gründen:
- heute ist es eine Maus mit der er Jagderfolg hat, morgen vielleicht ein Vogel oder ein Kaninchen oder Meerschweinchen oder sonst ein Kleintier...also, mir hat sogar ne tiertrainerin neulich erzählt(die ich übrigens für kompetent halte) das sie das mit ihren hunde oft macht, in lätterhaufen etc "mäuse jagen". so schlimm kanns also nicht sein....denke ich mir
- Jagdverhalten impliziert, dass der Hund dem anderen Tier nachrennt, also auch vor Jägers Flinte und vor der Strasse nicht halt macht
das tat er eh, bevor er seine vorliebe für mäuse entdeckt hat, ja vorher schon. deshalb im wald die schlepp.
- der Bauer freut sich ncith über umgepflügte Wiesen
- der Hund wird beim Buddeln nicht abrufbar sein, also willst du ihn bei zunehmendem erfolg und zunehmendem selbstbestätigendem Verhalten jedesmal aus der wiese holen, fangen spiele, abrufen und kein Hund kommt.... überleg mal, was der Hund lernt/verknüpft: die ruft, ich komm nicht oder die kommt mich holen, ich renn weg; die kommt, ich schluck mal schnell, die ist so futterneidig....wie kommst du darauf? doch ist er, die maus hat er ja auch gleich fallengelassen. jamie kennt das wort "nein" und ist dann auch abrufbar(zumindst kam er bisher immer, wenn ich ihn beim buddeln gerufen habe)
- der Hund sieht nach dem buddeln aus wie Sau
nun ja...gibt schlimmeres....jamie ist schmutzabweisend
das hält sich in grenzen
- der Hund leckt mir nach dem Mäuseknacken wieder die Finger ab und teilt meinen Sofa/Bett
naja...hunde haben weniger bakteren im maul als menschen im mund...egal was sie so fressen;-)
- Mäuse erwischen ab und zu Gift, Hund erwischt Maus mit Gift leicht weil langsam, beide tot?
mäusegift im wald??? nunja...ok, ist n argument...
- Mäuse übertragen Krankheiten, unter anderem Würmer
-letztendlich finde ich das eklig.Soviel dazu, warum mein Hund seine Triebe daran nicht ausleben darf.
naja ok, ich finds nicht schlimm. und glaube auch nicht, das es negative auswirkungen hat...zumindest keine mit denen ich nicht eh schon kämpfe.
-
Zitat
Ich glaube nicht, dass man einem Hund alles verbieten sollte.
Es liegt nun mal in der Natur eines HUndes das er sowas macht.Meine hat mal eine junge Amsel totgespielt, konnte ich auch nichts mehr machen.
Mach dir keine Gedanken, das wird vielleicht noch mal passieren, davon geht die Welt nicht unter
ja, das denke ich mir eben auch...
aber so ne schläfrige maus ist ja irgendwie niedlich...hab erst überlegt, ob die maus nun keinen winterschlaf mehr halten kann...halten die winterschlaf?
ich weiß es nicht...
naja, die maus wirds überleben;-) -
hallo
keine angst, nicht so schlimm wie es klingt.
wir waren heute mit den hunden im wald unterwegs, jamie war an der schlepp.
laufen da so lang, jamie fängt an, am wegesrand zu buddeln, bzw steckt seine nase in den schnee. das macht er öfter und ich seh auch keinen grund das zu unterbinden.
(schlagt mich, aber irgendwie muss er ja die ein oder andere natürliche fähigkeit ausleben).
und plötzlich hat er was im maul. ne kleine feldmaus. ich sofort "aus" gesagt, jamie hats fallen gelassen (hatte die auch nur locker im maul liegen.
jamie lief weiter, hatte die maus schon wieder vergessen.
hab sie auf die hand genommen. die kleine guckte mich ganz schläfrig/verwirrt an. keine verletztungen. hätte mich auch gewundert. jamie muss sie aus dem winterschlaf gerissen haben.
naja, als ich mich davon überzeugt habe, das alles gut ist, hab ich sie wieder vor ihr loch gesetzt, und sie kabbelte wieder rein.lasst ihr eure hunde mäuse ausbuddeln?
also, i.d.r schafft jamie das nie, die sind schon lange weg. nur eben heute hatte er mal glück...
sehe auch keinen grund das zu unterbinden.
oder ist das falsch?
lg steffi -
irgendwie gibts in meiner umgebung wenig/kaum staffs.
begegne ich einem, halte ich es wie mit allen anderen rassen auch. ohne leine: ich mache meinen ab, mit leine, keinen leinen kontakt(zu fremden hunden) und schnurstraks dran vorbei gehen.
aber das mache ich wg jamies leinenaggression.