Beiträge von eineRose

    also, ich mache es ja mit jamie wie mit mir...erstmal und öfter mal hausmittelchen probieren.
    hab heute wieder fenchelhonig gekauft un den gerade mir einverleibt.
    und wenn ich noch ne idee habe, wie ich das jamie schmackhaft machen kann, bekommt er auch öfter mal etwas...oft er das über trockenfutter frisst...ich glaube nicht....
    aber sowas ist vielleicht ganz hilfreich... denn gesund ist das kram auf alle fälle. und honig hat eine antibiotische wirkung.

    Zitat

    Klar. Deswegen kommts ja auf die Person an :) Auslastung braucht jeder Hund, da simmer uns wohl einig.

    ja natürlich.

    aber, der eine mehr, der andere weniger.

    den hund den ich meine, auf den würde wohl "weniger" zutreffen :D

    aber ich sehe, auf ideen die ich noch nicht hatte, kommt ihr auch nicht..beruhigend :D

    habe auf diese kriterien hin schon mein rassehunde-buch durchforstet... aber so wirklich beim rum kam, ausser der labbi, da auch nix...

    Zitat

    :lachtot:
    du meinst ein hund, der weder Jagdtrieb noch Schutz-oder Rudeltrieb hat, nicht haart, nicht gassi gehen muß, keine Zähne hat und in etwa 40 cm hoch mit einem schönem künstlichen immer gutgepflegtem Fell, so vielleicht mittelblond gesträhnt ?

    Ein Hund, der nicht bellt, keine schuhe demoliert, nicht läufig wird und wenn HH keine zeit hat einfach brav eingerollt in seinem Körbchen schläft ?

    Sowas gibt es wirklich, als Plüschtier, sogar in echter Hundegröße. Auch sehr dekorativ als Porzelanfigur lebensecht nachgebaut, hihi....

    Labrador ist im grunde nicht der perfekte familienhund, ist eben ein jagdhund bzw. apportierhund und braucht einiges mehr als nur ein Körbchen. Ist aber im moment voll in Mode als idealer Familienhund.
    Kleinpudel würde da eher passen, ist aber aus der Mode gekommen, leider...
    Ich hatte 2 Pudel als kind und später mein eigener, waren beide einfach traumhaft und ideal als familienhund.
    Die gibt es sogar in 3 größen, S, M und L und in 3 farben: weiß, schwarz und gold, neuerdings auch schwarz-weiß gemustert....
    Ich meine, wenn ein Pudel seinen schwanz und sein natürliches Fell behalten darf, sieht er ganz toll aus !

    hehe, na aber mal ehrlich, sowas suchen einige doch, oder nicht??? :D sozusagen..die eierlegende wollmilchsau....
    zumindest gewinnt man den eindruck...

    und, natürlich, jeder kann lernen mit jedem hund klarzukommen, wenn man vom grundcharakter her vernünftig und lernwillig ist. hab ja schließlich auch nen hütehundmix. und der ist unkompliziert(im großen und ganzen, details gibts ja immer) und ich hab kein problem ihn auszulasten. bin zwar immer mit hunden aufgewachsen und war immer von ihnen umgeben, aber er ist eben der erste für den ich ganz allein verantwortung trage (und das erfolgreich, wie mir menschen die ihn kennen seit er bei mir ist, immer wieder sagen).

    aber es ist doch so, da kommt ne familie daher, 2 kinder, haus, mann arbeitet, frau nicht oder teilzeit, eben so durchschnittssportlich etc und die wollen nun nen hund...
    oft landen die beim goldi... sind ja tolle hunde, keine frage... aber ob die glücklich sind damit und ob die nicht lieber das machen würden, wozu sie gezüchtet wurden?

    ich habe jamie 4 jahre gesucht...der wunsch nach einem eigenen hund ist seit 2004 massiv da gewesen... und anfang 08 hab ich ihn dann endlich gefunden(wie oft ich in den jahren in tierheimen war, kann ich gar nicht zählen)... aber, es hat sich gelohnt...
    aber, nach dem mann meines lebens habe ich 6 jahre gesucht...gutes braucht eben seine zeit
    :D :D :D

    Zitat

    Mein Havaneser ist in meinen Augen das, ws man einen typischen Anfängerhund nennen kann (sofern es das überhaupt gibt).

    Klein, kein Kläffer, leicht zu erziehen, verzeiht auch mal Fehler, verschmust, stellt auslauftechnisch keine riesen Ansprüche, allerdings, so ca. 1 1/2 Stunden am Tag Freilauf will er auch, verzeiht aber auch mal, wenn da mal z.B. krankheitsbedingt nicht so klappt, wenig Vorurteile, mit denen man sich rumschlagen muss wie z.B. (leider) bei den Sokas...

    usw. und so fort...

    IOch bin ganz zufrieden mit der Auswahl meines ersten eigenen Hundes :D

    Allerdings: die Fellpflege hats in sich...

    ja genau, bei shitzus und lhasas ist es ja ähnlich...und beim thema fellpflege..unseren damals(shitzu-lhasa-mix) den mussten wir täglich kämen.

    aber das sind ja doch alles recht kleine rassen...

    wie siehts mit größeren aus...

    edit: BorderGirl

    dackel ist n jagthund...halte ich für ungeeignet...

    das wäre dann doch echt mal ne "marktlücke". einen wirkliche familienhund für die deutsche durchschnittsfamilie züchten...

    hi
    hab gerade einen beitrag gelesen und kam auf folgenden gedanken:

    gibt es eine rasse die man getrost anfängern enpfehlen kann?
    also rassen, deren auslauf und kopfarbeitsanspruch nicht so hoch ist, denen es reicht, wenn sie normal nebenherlaufen?
    eben keine rasse, die mal gebrauchshund war?
    denn zum beispiel die typisch empfehlung bei solche anfragen ist ja der retriever...aber auch die brauchen eigentlich vernünftig kopfarbeit, sind sie doch eigentlich jagdhunde.

    mir fällt dazu nicht viel ein...vielleicht ein shitzu oder ein lhasa...also hunde die eher klein sind. aber eben auch keine terrier, denn die wiederrum brauchen ja eigentlich auch mehr auslastung als sie gewöhnlicherweise, aufgrund ihrer größe bekommen.(ich rede jetzt mal von denen die ich so kenne).
    aber was ist mit leuten die lieber was größeres hätten? was empfiehlt man denen?

    natürlich ist alles gewohnheitssache...was ein hund nicht kennt, vermisst er nicht zwingend.

    ich würde ja immer empfehlen, ab ins tierheim, denn da sitzen genug ruhige mixe, denen ein platz auf dem sofa und ab und an auslauf genügt, hauptsache dabei und mittendrin sein.
    (sowas wollte ich ja ursprünglich haben*lol* naja...musste mich dann eben dem hund anpassen, geht auch gut und bekommt mir deutlich besser, als wenn jamie weniger ansprüche hätte).
    aber, gibts eben solch typische rassen? wenn man denn unbedingt nen welpen will?

    bin gespannt, ob ihr mehr ideen habt wie ich.
    lg steffi

    Zitat

    Hi Jana,

    toller Beitrag! Habe viel gelernt!

    Ich habe mal eine Frage zu Hunden und TH-Hunden:
    Wenn man Leckerchen gibt, berühren die Zähne oder der Mund meine Hand?

    *lach* ok...ja, zwangsläufig, aber wenn du das leckerlie auf die flache hand legst und ihm diese hinhältst, dann kann er es problemlos so nehmen und da passiert dann auch nichts..im allg. sind hunde vorsichtig und keiner wird die die hand abbeißen, keine sorge.

    Zitat

    Und wenn ich den Hund mal festmachen muss, damit ich sein Häuffchen wegmachen kann, wie mach ich das? An nem Baum oder sowas festbinden?

    naja, also, entweder ich lasse jamie sitz machen, oder ich halte die leine fst und mache es mit der anderen hand weg... geht irgendwie..aber wie ich sowas mache, darüber hab ich mir vohrer keine gedanken gemacht....übrigns so minimüllbeutel sind superpraktisch.

    Zitat

    Diese Schleppleine:
    Muss ich dran ziehen, um den Hund zu mir zu holen, während bei diesen teueren Leinen das per Knopfdruck geht?

    *smile* nein...die leine wird einfach automatisch eingezogen, während du bei der schlepp schon selber damit klarkommen musst

    Zitat

    Ist das kompliziert, diese Leine anzubringen oder geht das schnell?

    nein, ganz einfach. leinen lassen sich ganz einfach per karabiner am halsband/am geschirr befestigen. das braucht dir keiner zeigen, das kappierst du, wenn du die leine in der hand hast.:-)

    -------------------

    Zitat

    Ich für meinen Teil werde nur TH Hunde ausführen, die ungefährlich sind, denn ich habe ein wenig Angst vor Hunden, dass sie beißen könnten.
    Trotzdem liebe ich Hunde, aber einen großen Respekt kann ich leider nicht abstreiten.

    LG

    nun, andere wirst du auch, gerade als anfänger, nicht mitbekommen.
    und wenns n vernünftiges tierheim ist, gehst du ein oder zweimal mit nem schon erfahrenen mitarbeiter/spaziergänger mit.

    a so, zum thema tierheimhunde: glaub mir, in irgendeinen wirst du dich rettungslos verlieben und dann ist dir die rasse völlig egal. und du wirst alles tun was nötig ist und noch viel mehr, damit es dem hund gut geht.
    glaubs mir...
    ich wollte ursprünglich mal nen eher kleinen shitzu mix,...
    eher unkompliziert....

    und nun hab ich ne n hütehundmix (anbei, die collie-idee würde ich an deiner stelle verwerfen-ich halte sie nicht für anfängergeeignet und sehr zeitaufwendig.) und bin zu nem absoluten hundefreak mutiert, die versucht jeden spaziergang nicht einfach so vor sich hinplätschern zu lassen, sondern das immer alles wichtige drin vorkommt (sozialkontakte soviel wie geht, kopfarbeit, körperliche auslastung, mehrmals die woche soger ich dafür, das die auch heftig ist...also, mehrere stunden)....
    ehrlich, ich habe einige jahre immer wieder tierheime besucht, bis endlich meine persönliche situationn stimmte und auch der richtige hund gefunden war...aber s lohnt sich.

    jamie geb ich nie wieder her.
    [/b]

    Zitat

    Ja das denk ich auch :/

    Naja, ich hab jetzt bei bitiba eins für Stanley bestellt und es kostet mich letztendlich weniger ;)

    naja, für nen großen hund war das da bei tchibo schon n echtes schnäppchen....

    meine bestellung wurde auch storniert..so ein ärger aber auch...

    Zitat

    Mein Hund leckt sich immer die Pfoten nach einem Spaziergang, vorallem wenn es nass ist draußen, oder er schwimmen war. Auch Hunde müssen sich ein wenig sauber halten. ;)

    das halte ich momentan auch irgendwie am wahrscheinlichsten..

    also, jamie hat weder vermehrten haarausfall, auch macht er das nur im schnee. wir glaube inzwischen, das ihn der schnee zw. den zehen stört, denn er macht das bei allen 4 pfoten. eingetreten hat er sich nix, hab die pfoten heute morgen einer gründlichen untersuchung unterzogen. hab mir die ganz genau angeguckt. da ist nix.
    ansonsten macht er die sich ja auch ab und zu sauber, aber nicht während des spazierganges. heute hat er sich alle paar meter hingelegt.

    hatte auch ans salz gedacht, aber er macht das eben meistens da, wo eben nicht gestreut ist(im wald, oder im park) und hoch schnee liegt.

    ich vermute echt inzw. der kleene ist etwas mäckelig was schnee zwischen seinen zehen betrifft....weichei*lol*
    denn drinnen macht er das, wenn er sich die füße entsprechend gesäubert hat, dann die ganze zeit nicht mehr.

    wie lange er das schon macht..indem umfang, seit es so heftig geschneit hat..also seit zwei, drei tagen(anbei, der schnee ist ja wohl mal geil... i love ist...bei uns haben wir so viel schnee wie schon seit jahren nicht mehr).

    naja..ich muss die woche eh zum tierarzt(impfung)werd sie mal bitten, sich seine pforen anzuschauen. für mich ist da nichts auffälliges zusehen.

    hi

    ich weiß nicht, was das soll... jamie leckt sich die pfoten wie eine katze. richtig ausführlich, wie um sich sauberzumachen.
    an mangelnder auslastung kann es nicht liegen, er macht das auch während des spazierengehens(vorgestern, mit 5 anderen hunden, da war er gut beschäftigt) hockt sich hin und leckt die pfoten.
    hab ihm jetzt erstmal die haare an den pfoten gekürzt, damit der schnee da nicht ständig hängenbleibt. vielleicht stört ihn das ja...
    mal sehen ob das hilft...
    hat ansonsten jemand ne idee warum er das macht?
    oder soll ich es einfach unter "macke"abtun und ignorieren?

    lg steffi