deswegen schläft mein hund nicht im bet.....
da besteht keine gefahr, das er mir ins bett kotzt*lach*
deswegen schläft mein hund nicht im bet.....
da besteht keine gefahr, das er mir ins bett kotzt*lach*
nun, jamie kennt "fuß links" und "fuß rechts". plus die entsprechende geste. brauche den hund eben mal da oder mal da.
und da er n pfiffiger ist, kann er, meistens, rechts und links unterschieden. aber ich zeige auch immer mit der hand.
1. ist das für ihn einfacher und 2. wenn er mal alt wird, kennt er auch die handzeichen. mache zu jedem kommando auch ein handzeichen.
ZitatMußt halt spät abends gehen, wenn keiner mehr da ist
Ausser, dein Jamie kläfft beim Jagen, dann wirds peinlich ...Ich kenn die Karnickelplage nur vom Steinwarder, bzw am Graswarder. An der restlichen Küste gibts keine, aber in den Feldern ausserhalb gibts reichlich Rehe, die stehen auch tags in den Feldern rum. So ganz wildarm ist die Gegend nicht, dafür kann man aber alles gut überblicken.
Gruß, staffy
die armen nienchen....
nee, jamie ist ganz ruhig beim wildern, das ist ja das schlimme,,,ich hör nichtmal wo er ist...
na, wir werden mal sehen, sind hundestrände eigentlich extra ausgeschildert?
ZitatHi,
meine Frage richtet sich an die Windhund-Halter hier im Forum![]()
Wer von euch war mit seinem Hund in der Hundeschule und hat auch festgestellt, irgendwie "fehl am Platz" zu sein......Ich habe eine Galgo-Mix Hündin, 2 Jahre alt und seit 1 Jahr ist sie bei mir. Vor ein paar Monaten bin ich mit ihr in eine Hundeschule gegangen, damit sie die Grundkommandos erlernt und habe mich dann sehr gewundert ! Die Gruppe war klein, ebenfalls alles Junghunde und eine kompetente Trainerin mit Sachverstand und viel Geduld. Eigentlich prima.......nur daß mein Hund vom Lernen absolut nichts hielt![]()
Im Spiel sprang sie fröhlich mit ihren langen Beinen über die Wiese, aber die Übungen an der Leine empfand sie als Strafe und "Zumutung" ??? Motivation über Stimme oder Leckerlis mißtraute sie und reagierte eher mißtrauisch, d.h. wenn ich einen Hund mit einem Keks ö.ä. belohnen will und er schnüffelt erst 2 Minuten daran herum, dann fehlt irgendwie die Verknüpfung zur Übung!
In den Windhund-Foren liest man viel über Sensibilität, Ängstlichkeit und Unerziebarkeit, aber stimmt das auch? Wie sind eure Erfahrungen in den Hundeschulen?
LG
also, ich kenne ja nur einen windhund(sind bei uns nicht wirklich stark vertreten) aber der ist weder ängstlich, noch sensibler als meiner.
nun, sein jagttrieb, den hat er und da ist er auch echt erziehungsresistent, aber ansonsten ist er gut erzogen.
ZitatAch ja ... in den Anlagen am Strand gibts ca. 3 Mio. Kaninchen
Ich bin da immer sehr gerne ganz spät abends gelaufen, dann ist da keiner. Nur ich, meine Hunde und unzählige von den Plüschtieren ...
Gruß, staffy
na toll... dh kein freilauf für jamie....
gibts auch nen kaninchenfreien strand?;-)
ui, super, danke!!!
ist notiert:-)
freu mich schon wahnsinnig. jamie kennt meer nicht und er hats verdient... hoffe, auch er kann dann mal entspannen.
ZitatHallo,
mmh würd glaub auch versuchen die beiden einzufangen, nicht nur wegen dem "Wildern" da könnte ja sonst etwas passieren wenn die vor ein Auto o.s. laufen.
Gibts evtl. die Möglichkeit einen Ortsansässigen Tierschutz zu Informieren damit die mal nach den Hunden schauen ??
nun, der tierschutzverein ein ort weiter ist eher klein. kenne aber eine tierärztin, die im tierschutz aktiv ist. vielleicht schaut sie mal danach...
ich meine, ich würde es ja den beiden hunden "gönnen", gibt sicherlich nichts schöneres als durch den wald laufen zu dürfen.
aber ich bezweifle, das die die nä. 3 monate überleben...
letztes jahr wurde ein hund erschossen, weil er 5 meter neben dem weg lief (mit leine!!) der prozess müsste bald losgehen...
gestern abend bei der letzten runde liefen 200 meter vor mir 2 hunde über die straße (von einem waldstück ins nächste).
kein hh weit und breit.
hab mich dann mal umgehört und es stellte sich heraus, dass es wahrscheinlich zwei huskys sind, die aus einem ort weiter kommen(der ganze 5 km entfernt ist) und die wohl immer bei uns im wald ohne hh unterwegs sind.
eine bekannte hat die beiden wohl schonmal im wald entdeckt, als die sich auf ihren hund gestürzt haben, ist aber alles glimpflich abgelaufen, und das war gut 10km vom zuhause wo die beiden wohnen, entfernt.
die hat dann die besitzerin angerufen (man kennt sich eben hier auf dem lande) und bekam als antwort zu hören: och ja, die laufen öfter mal weg, die kommen schon wieder.
hallo???
10km entfernt?
und das wirklich schlimme ist, bei uns ist gerade leinenpflicht und die jäger sind da nicht zimperlich. und huskys haben ja nen wirklich starken jagttrieb... dh, wenn die nem jäger begegnen, sind die tod.
finde ich ja ganz furchtbar...
aber, was tun?
werde mir jetzt immer leckerlies mitnehmen und wenn ich die beiden wieder sehe (gestern abend waren sie einfach zu weit weg, hab sie nur von weitem gesehen) versuchen sie anzulocken und dann ab zum tierschutz oder der polizei.
also, als ich damals in berlin gewohnt hab, habe ich mir mit meinem ex (damals beide arbeitslos und in ner kleinen wohnung wohnend) einen hund aus dem th geholt. paul war schon neun, aber topfit.
und den haben wir problemlos bekommen. eben weil wir arbeitslos waren,da paul nicht allein sein konnte (und es leider auch nie gelernt hat).
nur, eine nachkontrolle haben die nie gemacht.
paul musste ich dann nach 3 monaten aber wieder abgeben. denn ich trennte mich von meinem ex und bekam arbeit zuhause (in niedersachsen) und konnte ihn nicht mit nehmen, brachte ihn also schweren herzens in th zurück.
4 wochen später hab ichs nicht mehr ausgehalten und wollte paul wieder haben, hab angerufen und die sagten mir, sie hätten ihn an eine familie mit kindern und haus weitervermittelt. der hat seinen lebensabend also gut verbracht.
ich hab mich für ihn gefreut.
das war aber auch n liebes vieh...
huhu
ende juni gehts nach heiligenhafen an die ostsee in den urlaub. hunde sind ok in der pension.
nun die frage, wo ist da ein hundestrand? hab irgendwie noch nichts auf die reihe bekommen, google spuckt irgendwie auch nichts aus...