Beiträge von eineRose

    Zitat

    Schon siet langem versuche ich fast schon zwanghaft Hundesitter zu werden...Aber bei mir in der Umgebung braucht niemand einen...Das ist ganz schön gemein und ich hätte so gerne einen Spielkameraden tagsüber oder auch mal über Nacht für meine Lony...
    Hmm...ich bin soooo traurig....Aber auch froh, dass es anscheinend allen Hunden in miener Umgebung gut geht und sie nicht zu lange alleine bleiben müssen...

    wo ist denn die gegend??? suche auch einen:-)
    gerade mal über nacht....

    ihr habt ihn erst so kurz, auf keinen fall ungesichert laufen lassen.
    also, nicht ohne leine.
    dann arbeitet an seinem grundgehorsam. dringend.
    ich denke, er wird mal negative erlebnisse mit jugendlichen gehabt haben und hat nun angst vor ihnen.
    also, das heißt, als erstes vertrauensbildende maßnahmen ergreifen, nder hund muss euch erstmal vertrauen, das ihr auf ihn aufpasst.
    das ist nun nicht ganz leicht.
    beobachtet auffällig eure umgebung, zeigt dem hund "hey, ich hab alles im griff, ganz cool"
    lasst ihn sitz machen, wenn ihr anhaltet und euch mit jemanden unterhaltet.
    seht immer zu, das ihr zwischen ihm und der potenziellen gefahr besteht.
    übt das kommando: "bleib", damit man ihn sicher zwischen sich "parken" kann, wenn ein jugendlicher kommt.
    das wären so meine ideen. und ein hundetrainer ist eine gute idee, hundeschule auf jedenfall pflicht.

    ansonsten, seit froh, das es jugendliche sind... die reagieren da im allgemeinen sehr cool.
    schlimmer ists mit alten leuten, da hat man dann gleich ne anzeige am hals bei sowas *Augenverdreh*
    ich spreche da aus eigener erfahrung... meiner hat einmal eine alte frau angebellt(was sitzt die auch im dunklen im park und rührt sich nicht) und schon stand die polizei vor der tür(netterweise ohne anzeige, nur mal um zu gucken was sache ist).

    hm, nun ja, ich habe mir, bevor jamie zu mir kam, einiges angelesen und habe auch eine hundeschule besucht mit deren methoden ich klar kam.
    die eben meinen vorstellungen entsprach.
    aber ob es jetzt nun diese oder jene methode ist, ich mache viele intuitiv und das bisher nicht sonderlich falsch. geht also,

    mhm, wenn dem so ist, frage ich mich immer wieder, warum die aller meisten tierheime ihre hunde "einfach so" kastrieren lassen, damit es eben keine ungewollten nachzuchten bzw. noch mehr hunde gibt, die kein zuhause finden....
    dürften sie ja dann wohl auch nicht.

    nun, ich denke, der hund lernt natürlich irgendwann "ich muss den besuch nicht anbellen, frauchen regelt das!" klar.
    oder "frauchen beschützt mich !"(auf diese erkenntnis hoffe ich noch bei meinem).
    aber generell : alle besucher sind toll!"
    ich glaube nicht, das ein erwachsener hund das noch lernt.
    habe jamie nun ein jahr und trotz echter bemühungen, lernt er nicht "männer sind nett".
    aber er lernt gut "der ist nett und tut mir nichts!"
    neulich zum beispiel habe ich jemanden kennengelernt und jamie hat ihn auch kennengelernt, und nach 2-3 stunden bestechen und ignorieren von seiten des mannes her, lies jamie sich streicheln, auch wenn er noch etwas skeptisch geguckt hat.
    noch ein paar stunden später freute sich jamie und wedelte mit dem schwanz, als der mann auf ihn zu kam.
    das ist ein echter fortschritt.

    das meinte ich mit generalisieren.

    und das ein "sitz" in jeder situation ein sitz ist, nun das ist ein kommando, denke das ist was anderes.
    da muss er "einfach nur" gehorchen.
    bei den von mir angesprochenen situationen muss sich der hund "richtig entscheiden" (also, in unserem sinne) und soll wissen: männer sind nett.

    also, habe ein ähniches problem, jamie generalisiert auch nicht...dh eigentlich schon, nur nicht so wie ichs gern hätte:-)

    durch seine vorgeschichte hat er mal folgendes gelernt(bevor er zu mir kam) hunde tun mir weh, wenn ich an der kette(leine) bin! und: männer sind böse!

    tja und meine aufgabe bsteht nun darin, ihm bei jedem mann aufs neue klarzumachen "der tut dir nichts", dh jeder mann den jamie näher kennenlernen soll wird "schöngefüttert". dh, der bekommt leckerlies in die hand und dann klappt das auch nach einiger zeit, jamie kappiert dann, meistens(gibt einzelne männer, die können es ihm nicht recht machen-vor denen hat er angst).
    alle die er nicht kennt werden erstmal angebellt.
    (frauen gar nicht, die liebt er allesamt- ich glaube, meinem hund wäre es am liebsten wenn ich lesbisch werden würde*lol*)

    und sozialkontakte zu fremde hunden an der leine gar nicht.

    kommt einer auf mich zugelaufen, mache ich jamie los, wenn es irgendwie möglich ist (aber sowas passiert ja wenn auch nur da wo es möglich ist) oder stelle mich dazwischen.
    in erster linie um den anderen hund zu schützen.

    so lernt jamie bei jedem mann und hund neu "der tut mir nichts!""

    aber ich habe auch mal gelesen/gehört das hund enur im welpenalter generalisiert lernen können. dh dann können sie sowas lernen wie "alle menschen sind grundsätzlich erstmal nett" oder"keiner tut mir was an der leine" etc etc.

    sind sie aus der prägungsphase raus, ists zuspät und generalisiertes lernen ist nicht mehr möglich.