Beiträge von eineRose
-
-
also, zum thema igel. ich habe welche als haustiere(afrikanische weißbauchigel), jamie kennt also igel. er beschnüffelt die, guckt blöd und geht weiter...
mäuse hatte er schonmal im maul(ausversehen im winter aus ihrem loch ausgebuddelt, die hat noch geschlafen), dann kommt ein "aus" er spukt es aus und geht weg. funktioniert auch mit wurst u.ä.
er kaut nicht mal drauf rum.aber glaubt mir, das war ein kampf...
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich jetzt lange durch das Forum und die Suche gewühlt, und doch brauch ich auch nochmal eure Hilfe.
Seit 1,5 Wochen ist unsere Hündin (wird am Freitag 12 Wochen alt) bei uns, und ist mit mir zusammen direkt nach Österreich gezogen, da mein Mann dort beruflich hinversetzt wurde.
Sie ist ein Goldschatz und ein Teufel zugleich, wie wohl alle Welpen manchmal so sind.
Ich habe aber vor allem Probleme damit, ihr Grenzen zu zeigen, also zB dass die Couch Tabu ist. Bisher schiebe ich sie dann immer an ihrer Brust wieder auf den Boden, was aber nicht so wirklich zum Erfolg führt, die sie findet dass dann alles so lustig, dass sie es grade weider und wieder und wieder probiert. Reicht da Geduld? Oder wie mache ich ihr klar, dass das kein Spiel ist?
Stubenreinheit klappt super, sie schläft nachts durch, und ausser 1 Unglück (ich war durch kochen abgelenkt und habe sie nicht beachtet) ist noch nichts passiert, da hat die Züchterin wirklich gute Vorarbeit geleistet.
Im Moment gehe ich mit ihr nur bis vor die Tür, da die 2. 6fach Impfung noch fehlt. Draussen ist sie sehr ängstlich, kneift den Schwanz bis zum Bauchnabel, geht nur geduckt etc. Nach der Zeit wird es zwar mit jedem Tag besser, aber ist das so heftig normal? Bei der Züchterin war sie die Frechste, da wurde mir schon viel Spass mit der Zicke gewünscht
-
also ein k9 für so nen kleinen hund ist ja nicht so teuer(20euro??). warum also kein k9?
-
also, ich hab die bh gemacht(allerdings ohne mitglied zu sein) das hat ne halbe stunde gedauert und war eigentlich ganz einfach. (im prinzip waren es 6 dinge die geprüft wurden)
im gegensatz zum hundeführerschein den meine schwester gemacht hat mit ihrem hund. da hat die prüfung 6 stunden gedauert und war wesentlich umfangreicher(inkl. schriftlichem test für die hh) , die bh fand nur auf dem hundeplatz statt und der hundeführerschein auch noch in der stadt mit sehr viel ablenkung. die haben sachen geprüft wie fahrstuhl fahren, zug fahren etc.wenn jamie etwas unerschrockener in sachen stadt ist, werden wir den hundeführerschein in angriff nehmen.
aber die bh scheint nicht überall gleich abzulaufen, wir haben wohl die harmlose version gemacht.
-
lass dir als frauchen von einem ex-kettenhund sagen...keinen zwinger und schonmal gar nicht allein...
versuch notfalls ein antibell(mit dem zitronenzeug drin) obwohl ich davon auch kein fan bin. aber das mit der rütteldose und dem nein solltest du zuallererst probieren.
-
also, ich zahle 15 euro alle 3 monate...dh, 60 euro im jahr. dafür ist jamie auf 10 millionen versichert. die muss er erstmal verpulvern.
denke auch, das eine versicherung megawichtig ist. ich hab sieschon einmal gebraucht.
ansonsten: habt ihr euch geeinigt?
-
also, ich habe keine kinder, aber mein hund ist schon irgendwie wie ein kind für mich.
allerdings vermenschliche ich ihn nicht und vertüdeln auch nicht.
ich tue einfach alles, damit es ihm gut geht, so wie ich es für kinder eben auch tun würde.
ich ermögliche ihm ein hundgerechtes leben.
ich kümmere mich eben gern um jemanden.
also, ja im gewissen sinne ist er ein kindersatz für mich, ist aber in unserem fall auch nichts negatives. -
*mal so anmerk* die meisten beißunfälle passieren mit schäferhunden...
und auch die haben eine gewisse angeborene schärfe (ich würde glattweg mal behaupten, mehr als ein staff), und dank ihrer neigung zum absoluten gehorsam, sind die noch leichter zum "kampfhund" zu erziehen.
ich finde diese pauschalverurteilungen totalen blödsinn (und ich habe keinen soka) und jede wissenschaftliche untersuchung zum thema kommt zum selben schluss.
den artikel finde ich schön. auch wenn "kampfhund" mal wieder so ne typisch reißerische geschichte ist.
-
also, mein hund kann ne ganze latte an kommandos. einige sind wichtiger als andere.
aber allein um den alltag zu bewältigen, muss er einiges können (und sei es nur "rein mit dir" um ins auto zu steigen).
aber meiner ist schon 5. (hab ihn allerdings erst sei anfang letzten jahres), der hat mit kennenlernen und sozialisation nicht mehr so viel zutun.
ich denke ein zuviel gibt es ncht, solange er die kernkommandos beherrscht und das zuverlässig.