Beiträge von eineRose

    Zitat

    Hallo Rose..

    Sie hat aber dann zwei Hunde.. Da schafft man ein "Hund bleib hinter mir" kaum noch..

    nun ja, dann eben getrennt üben bis beide sicher sind. ausserdem, sind doch kleine hunde(wenn ichs richtig verstanden habe), das müsste aber auch zusammen gehen.

    Zitat

    Hallo,

    gestern war ich nochmal mit Butch (kniehoher Mischling), dem neuen Hund, der in Kürze bei uns einzieht, spazieren. Er ist an der Leine relativ "unfreundlich" anderen Hunden gegenüber. Fixiert sie schon, wenn er sie in der Ferne erkennt, legt sich dann in die Leine und bellt. Ohne Leine - so hat mir die Pflegestelle berichtet - ist er aber absolut verträglich mit allen Hunden. Mein Hund, der jetzt schon seit 6 Jahren bei uns ist (Malteser), macht selbst an der Leine aus Unsicherheit ab und zu nen riesen Terz. Auch er ist ohne Leine sehr verträglich mit allen Hunden.
    Nun mein Problem: Wie bekomme ich beide Hunde, die sich dann natürlich auch noch gegenseitig aufstacheln in den Griff? Wahrscheinlich hilft es nur, mit beiden getrennt zu üben, oder? Aber wie mache ich es, wenn ich beide gemeinsam ausführe, und wir einem anderen Hund begegnen? Wie genau soll ich mich am besten verhalten? :hilfe:

    Liebe Grüße,
    Laura

    ich hab nun eine methode mit der ich erfolg habe(eine hundetrainerin hat mir umsetzbare tipps gegeben). du sagst, dein hund ist unsicher, dh, er traut dir nicht zu, die situation zu regeln.

    nimm den hund kurz und sorge dafür, dass er hinter dir geht(also so leicht nach hinten versetzt), so, das du zuerst in die situation kommst, wenn ihr anderen hunden begegnet.

    dann fixiere DU selbst nicht den anderen hund, sondern sei ganz ruhig, fixiere einen funkt der vor dir ist, irgendwo anders, aber eben nicht bei dem andern hund und gehe wirklich mit strammen schritten darauf zu.

    ignoriere deinen hund und geh einfach weiter, er wird dir folgen müssen.
    nach ner weile(jamie und ich haben nur zwei tage gebraucht!!) kappiert der hund "hey, alles paletti" und wird ruhiger.

    jamie rastet inzwischen nicht mehr aus, ist zwar noch aufgeregt, aber rastet eben nicht mehr so massiv aus.

    und wenn ein hund auf euch zu kommt und ihr steht irgendwo, pack deinen hund hinter dich, stell dich zw. deinem und dem anderen hund und sei ganz entspannt, schau woanders hin. zeig deinem hund "alles cool, nix besonderes los, nur n anderere hund und der ist nichts besonderes".

    sollte dein hund bellen, lass ihn und sei betont entspannt (so nach dem motto: ich weiß nicht, warum du dich gerade so aufregst, da ist doch nichts).

    ich mache das seit donnerstag und war gestern mit jamie auf dem flohmarkt. da waren viele andere hunde und bis auf zweimal,(wo er eben vor mir war, weil ich unachtsam war) hat er nicht einen ton gesagt.

    ich hab viel die letzten 1,5 jahre probiert, aber so schnell und effektiv wie die tips der hundetrainerin hat noch nichts geholfen.

    na supi...deswegen bin ich ein fan von kastration.

    gut, nicht mehr zu ändern.

    also, ab zum tierarzt und erstmal abklären lassen, ob alles ok ist.

    wie schon gesagt wurde, hier gibts ne züchter-usergroup.
    tritt da ein.

    und organisiere bedingt dir hilfe bei den welpen, denn das ist echt ne anstrengende sache.

    mach dich schlau, und vorallem, such schonmal interessenten.

    pass auf, dass die welpen in ein gutes zuhause kommen.
    und, bist du bereit, welpen die nicht vermittelt werden, zu behalten? mach dir darüber mal gedanken.

    dann ist es wichtig, dass die welpen auch schon viel kennenlernen, also andere hunde, kinder, männer, frauen, garten, wiese, etc.

    dann haben es die späteren besitzer leichter und die chancen, dass die bei denen bleiben und nicht im tierheim landen, sind deutlich besser.
    dann frag beim tierheim an, vielleicht kannst du da nen aushang machen, viele leute suchen ja auch gerade welpen von kleinen rassen.

    dann denk an die spezielle ernährung der hündin (die braucht nun mehr futter, bis sie abgestillt hat, als vorher-kauf entsprechendes futter, von josera heißt das familiy. weiß ja nicht was du fütterst).

    wünsche dir viel kraft und schlaf schonmal vor... welpen aufziehen ist nicht leicht.

    wie ist deine persönliche situation? gehst du arbeiten oder bist du zuhause?

    wenn du arbeiten gehst, schau doch, ob du irgendwie urlaub nehmen kannst.

    und auch wenn das n großer eingriff ist, um sowas in zukunft zu vermeiden...lass die kleine doch, wenn alles überstanden ist und sie sich erholt hat, kastrieren. dann kann sowas nicht mehr passieren.

    so, mehr tipps fallen mir gerade nicht ein.

    lg steffi

    Zitat

    Ja, nett schon. Trotzdem finde ich es wichtig, dass die Leute fragen. Meine Reaktion wäre vielleicht deshalb etwas "überzogen" aus der Sichtweise Außenstehender, weil ich eine extreme Allergikerin hier habe. Bei einem Würstchen müsste ich befürchten, dann unter Umständen drei Wochen danach mit Kratzeri, Juckerei, evtl. sogar Wunden und wohl auch Durchfall zu tun zu haben, das muss nicht sein und man könnte das halt vermeiden, indem die Leute fragen, bevor sie einem Hund was zu essen geben. Wenn der Typ vorher gesagt hätte "Nein, ist okay, ich bin eh satt, darf ers denn haben?" wäre das für mich was ganz anderes, als wenn er dem Hund das Würstchen einfach in die Schnauze gibt :) Man muss halt leider daran denken, dass es zu viele Hunde gibt, die das eben nicht vertragen könnten, nicht nur wegen Allergien, sondern auch, weil sie solch fettiges Essen nicht gewohnt sind oder so...

    LG, Henrike

    nun, mein hund hat keine allergie. aber hätte er eine dann wäre eben ein aus!-kommando gekommen und er hätte das wieder ausgespuckt(und das funktioniert nachweislich, sogar wenn er wurst von leuten bekommt, die er kennt), von daher, für mich kein problem.

    also, nein, ich fands ne nette geste. und das war ja nichts gezieltes.

    hab auch erst überlegt, ob ich es jamie wegnehme(problemlos möglich-auf kommando spuckt er alles wieder aus) aber der typ hatte selber vorher gerade reingebissen, wird also nicht vergiftet gewesen sein.
    ;)

    nein, das war nett gemeint, warum also nicht.

    ausserdem war das ne gute übung zum thema, fremde männer sind nicht schlimm.

    heute auf dem flohmarkt.

    jamie und ich stehen da so, da kommt einer vorbei mit nem würstchen in der hand und geht verdammt dicht an jamie vorbei,
    bevor ich reagieren kann, hat jamie einen schritt nach vorn gemacht und die nase ist fast am würstchen. ich schimpfe und ziehe ihn zurück.

    der typ hält an und sagt "och, ich kann eh nicht mehr!" und hält jamie das würstchen hin. ich entschuldige mich im gleichem atemzug und will jamie wegziehen.
    da sagt er: ach, ich bin eh satt!
    und schwups hatte jamie ne große wurst im maul.

    äh ja....

    nun, jamie hat sie gefressen.

    fand ich irgendwie nett von dem typen.

    ich ging ins tierheim, sah jamie und überlegte mir sehr lange ob ich ihm gerecht werden kann. da er aber schon erwachsen war, war klar, was auf mich zukommt, sein charakter war gefestigt, seine ansprüche an mich auch klar.
    er ist zwar ein border/aussi mix, aber verhältnismäßig anspruchslos.
    ihn, mit seinen spezifischen bedürfnissen als mein hund jamie(und nicht als border oder aussi) kann ich auslasten.

    ich habe mich in diese rassen verliebt. aber ich würde mir nie einen welpen von diesen rassen holen, da ich weiß, einem reinrassigen werde ich nicht gerecht.

    ausser ich würde ihm zum behindertenbegleithund ausbilden.

    jamie, nur auf seine rasse bezogen, wäre kein hund für mich. eigentlich.

    aber mein jamie, auf seinen speziellen charakter bezogen, passt 100% zu mir.


    und genau so würde ich es wieder machen. ins tierheim gehen und den hund suchen, der vom charakter her zu mir passt.

    egal welche rasse er hat.

    ist die hübsch...

    aber kangel...nun, möglich ist alles... ich finde aber, er (oder sie?) sieht irgendwie nach schäferhund aus.
    nur das weiß passt nicht. und wie ein weißer schäferhund sieht er nicht aus.

    mhm, schäferhund in ner fehlfarbe..?naja, wer weiß..oder doch ein kangal, kenne mich mit der rasse gar nicht aus.