Beiträge von eineRose

    nun, jamie ist morgens, wenn ich frühschicht habe, auch allein. sind etwa 6-7 stunden.
    nun, habe ja nicht immer frühschicht. habe ich spätschicht, ist er bei meiner mum.
    aber von anfang an lief es so, dass morgens nicht viel passiert ist, egal wie ich arbeiten musste. dh jamie kennt es, dass morgens ruhe angesagt ist und mittags halligalli passiert.

    ich denke auch so ist es besser für ihn, wie im tierheim zu sitzen.

    und so ein hund kostet nunmal geld, ich muss arbeiten, sonst kann ich den hund nicht halten.

    wäre ich allerdings 8-10std am tag nicht zuahse, hätte ich jamie nicht zu mir genommen, das wäre zu viel.

    und wenn ich nachtschicht habe(dann bin ich 12 std aus dem haus) kommt er mit. also alles ganz einfach:-)

    also, ich würde dem hund erstmal was zu trinken hinstellen, du musst ja offenbar irgendwie an den garten rankomme, wenn du ihn schon "klauen" willst.
    dann nochmal klingeln und die nachbarn befragen.

    und wenn da bis heute abend niemand ist und der hund deutliche vernachlässigungserscheinungen zeigt, würde ich den hund mitnehmen, dann allerdings n zettel an die tür.

    also, ich hab nen kastrierten rüden. weder schnüffelt der an jedem grashalm noch markiert er jeden zweiten. geschnüffelt und markiet wird so alle 50m mal.
    wir kommen eigentlich immer zügig voran.
    und kacken tut der auch ganz normal.

    ich würde mir allerdings auch keine hündin holen.

    das läufig sein würde mich ja nerven.

    ich hab kracher erlebt.

    wir hatten neulich abend ein gemeinsames grillen(auf der arbeit).
    ich hatte jamie mitgenommen.

    alles fing an zu essen, überall roch es lecker.
    und mein hund setzte sich, ohne das es ein kommando gebraucht hätte (himmel war ich stolz auf ihn *gg*) ein ganzes stück entfernt in eine ecke, legte sich hin und bettelte eben NICHT.
    (eben so wie es sein sollte, meiner meinung nach) meine kollegen waren alle sichtlich beeindruckt und erzählten, dass ihre hunde schon lange am tisch stehen würden und schauen, ob sie nicht was abbekämen.

    naja, ich war stolz wie bolle;-)

    dann der kracher meiner einen kollegin.
    sie erzählte von ihrem collie(seit einem jahr tod), und meinte "naja, meiner war ja nur ein familienhund, der hat nicht gehört."
    ich meinte dann "naja, aber etwas erziehung braucht doch jeder hund. jamie ist auch ein familienhund, aber hören mus er doch trotzdem!"

    sie: "nö, meiner nicht!"

    da hab ich nicht schlecht geguckt.. so so familienhunde müssen nicht erzogen werden..aahhh ja...

    dann, ich hatte neulich eine einzelstunde bei einer hundetrainerin, weil jamie dochan der leine so ausgerastet ist.

    wir sind im park und suchen nach einem hund, um ihr zu zeigen, was ich meine.
    da kommt auch eine frau mit ihrem dackel-terrier-keineahnungwas-mix(oder auch nicht...), der an der leine genauso einen radau macht wie jamie.
    ich spreche sie also an und erkläre ihr die situation. das ich mit meinem hund das übe und eine hundetrainerin da habe.
    daraufsie: ja meiner rastet ja auch immer so aus.
    ich: ja meiner auch, aber ich tu was dagegen, deshalb ist ja die hundetrainerin da.
    sie: naja, das ist bei meinem REINGEZÜCHTET, da kann ich nichts für.


    ahhhhh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    ich war baff...dasselbe hat sie nochmal der hundetrainerin erzählt, als wir aneinander vorbei gelaufen sind und meiner relativ ruhig war(hab super tipps bekommen) ihrer aber wirklich völlig abgedreht ist.

    die hat auch nur mit dem kopf geschüttelt und meinte: naja, an sowas kann man ja arbeiten.
    die frau: nee, bei meinem ist das reingezüchtet....

    und falls internet unverzichtbar ist, (sofern strom da ist) helfen ein laptop und son surfstick in dem fall.
    aber die argumente erinnern mich wieder daran, warum ich immer noch nicht studiert habe und das, ab nächstes jahr vielleicht, auch nur nebenberuflich machen will.
    ich mag einen festen wohnsitz und geld auf dem konto;-)