Beiträge von eineRose

    ich hab gerade überlegt, wie es bei mir so ist...ich glaub, ich hab auch einen an der klatsche...
    ich quatsch den hund auch zu.
    allerdings, kommandos sind deutlich und meist nur ein oder zwei wörter. die versteht er auch problemlos.

    aber ich glaube manchmal wirklich, dass er mich versteht.
    erzähle neulich dem freund meiner mum, dass ich mich jamie zum tierarzt will, brauchen wieder augentropfen.
    sage dann zu jamie "ne baby, gehen wir beide morgen früh zum tierarzt, oder?"
    jamie guckt mich an, legt den kopf auf die pfoten und seufzt*lol*

    oder jamie und lucky(mama's hund) stehen beide vor mir, wollte eigentlich nur mit jamie raus(war bei meiner mum). sage so, "jamie wollen wir lucky mitnehmen?"
    jamie bellt einmal. ich dann zu lucky: "na, willst du mit raus?"
    von dem kam auch ein bellen. ich antworte: ok, klare antwort, kommt mit.

    aber ich quatsche wirklich viel. wohne ja mit ihm allein.
    aber als ich neulich ne spinne rausgesetzt habe, hab ich der(unter dem glas) auch erklärt, dass sie jetzt bitte nicht mehr reinkommen soll, und das es draußen doch viel schöner ist. ausserdem würde sie es das nächste mal wohl nicht überleben bla bla bla...

    ja, ich quatsche meinen hund zu.
    aber auf die art hat er schon manches "kommando" nebenbei gelernt.
    sage immer "los, hopp rein mit dir!" wenn er ins auto soll. inzw. geht er ohne das gar nicht ins auto. also nicht von allein, erst auf kommando.

    und das mein freund sich angesprochen fühlt, wenn ich mit dem hund rede kommt auch vor.

    und wenn ich jamie bei meiner mum lasse oder ihn von da abhole, ermahne ich ihn vorher: "sei schön brav" und hinterher "warst du auch brav?"

    herje...also normal ist das irgendwie nicht....

    also, ich finde auch definitiv, border gehören ans vieh. schluss, aus.
    (aussis meiner meinung auch..)
    ABER: ich selber habe einen border/aussi mix. aus dem tierschutz. er wurde aus wirklich richtig mieser haltung geholt.
    er war da schon etwa 3(das er aussi/border mix ist, kommt vom tierheim. er sieht aber auch deutlich danach aus und leute die sich mit beiden rassen auskennen, haben es mir-optisch beurteilt-bestätigt).
    jamie kam als notfall zu meiner mum(war dort zwei wochen pflegehund, bevor ich ihn nahm). seine charaktereigenschaften waren klar. ein ungeschliffener diamant, der erziehung, viel liebe, streicheleinheiten und spaß braucht.
    klar, er steht auf bälle, aber ihm gehts ums hinterherrennen. der hund rennt einfach gern. kein problem, das biete ich ihm. er ist intelligent. kein problem, das freut mich und sein will to please ist einfach großartig.
    aber er hat nie hüteverhalten gezeigt. er lenkt das nicht um, hütet keine mülltonnen u.ä.
    hab mir das mal von einer hütehundeerfahrenen hundetrainerin beschauen und bestätigen lassen.
    jamie ist glücklich, wenn er dabei ist, bei allem was ich tue. sein job ist was anderes(behindertenarbeit).

    ich glaube das jamie glücklich und ausgelastet ist. er ist zuhause ausgeglichen und ruhig, schläft viel. draußen voller power und zu allen schandtaten mit mir bereit.
    aber jamie war auch schon erwachsen als er zu mir kam. da war klar: die und die aufgaben kommen auf mich zu.
    welpen sind überraschungseier.
    wenn es unbedingt ein border sein soll(und ich kann es so gut verstehen...) dann bitte einen erwachsenen, wo klar ist, der muss nicht ans vieh.

    wenn jamie irgendwann nicht mehr sein sollte... ich liebe die border und die aussis, hätte so gern dann wieder einen.
    aber mein jamie ist einzigartig und nen arbeotshund, dem ich kein vieh bieten kann, das will ich keinem tier antun. kenne zu viele beispiele, die mir so schrecklich leid tun. eines ist ganz besonders furchtbar....
    nein, wenn jamie mal nicht mehr ist, dann hole ich mir entweder wieder einen aus dem tierschutz, oder eben einen vertreter einer ruhigerren rasse, die zu mir passt.

    jamie ist ein ausnahme border/aussi mix.
    drauf sollte man bei reinrassigen nicht hoffen.

    also, wir hatten nen shi tzu lhasa apso mix.

    er war schon eine persönlichkeit für sich. allerdings waren wir damals hundetechnisch relativ unerfahren, dh er musste alle anfängerfehler ausbaden, die wir gemacht haben. hat er uns aber nur bedingt übel genommen. war ein toller hund. leider wurde er mit 4 schwer krank und musste eingeschläfert werden.
    will to please war ihm völlig fremd :D grundgehorsam war da, kein jagttrieb, ein wirklich sehr verschmuster hund. schön handlich. wachsam, bellte aber im allg. wirklich wenig. nur eben wenn es auch nen grund gab.
    und das war selten.
    robust, ausdauernd. allerdings musste er täglich gebürstet werden. und das fell haben wir eher kurz gehalten, im winter etwas länger, im sommer kurz. war pflegeleichter und sah wirklich süß aus. bedeutete aber alle 6-8 wochen hundefrisör.
    gebadet haben wir den auch nicht häufiger wie unsere hunde jetzt. also eher selten.
    eher mensch wie hund...was vielleict auch daran lag, das meine mutter ihn arg vermenschlicht hat.

    bei meiner mum soll auf kurz oder lang wieder ein shi tzu oder ein lhasa einziehen. oder ein mix aus beiden...mal sehen, welcher herzensbrecher uns über den weg läuft.

    sag mal, spinnst du???

    nen hund schlagen??? das ist sicherlich keine lösung. und einen hund 2 tage ignorieren auch nicht, da der hund nach 5 sekunden schon nicht mehr weiß, warum du das jetzt machst und das nicht mehr mit dem beißen verknüpfen kann.
    geschweige denn 2 tage.

    geh in eine hundeschule, lies mal ein paar bücher und lern den vernünftigen umgang mit einem hund.. ich fass es ja nicht...

    und hör auf so dermaßen blöde ratschläge zu geben....

    klasse idee.

    wir brauchen aktuell auch keine urlaubsmöglichkeit, aber nächstes jahr könnte das durchaus mal, für ein wochenende oder so, akut werden. momentan ist noch betreuung vorhanden.
    nehmen auch hunde auf. sofern ich es arbeitstechnisch vereinbaren kann. müsste man absprechen, ist im allgemeinen kein problem.

    hier schonmal unser profil:


    GEBIET/ORT: PLZ 3, egion hildesheim/hannover ist nicht weit, bzw. da wohnen wir.
    aktuell noch auf dem lande, ab ende des jahres direkt in hildesheim.
    dann ist auslauf auch kein problem. da ist viel wald drumherum und wir sind mobil(inkl. großem volvo)

    NAME: jamie

    GESCHLECHT: m

    ALTER: geschätzt 2004 geboren(aus dem tierheim)

    RASSE: laut TH, bordercollie-autralien shepherd mix.

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: kastriert

    GRÖSSE: ca. 50cm bei 25kg Gewicht

    ALLEINBLEIBEN: max. 6-7 Stunden, stubenrein. früher hat er gerne mal plastiktüten auseinandergenommen, aber das ist inzw. eigentlich vorbei.
    das alleinbleiben geht morgens problemlos. nachmittags naja...wenn ein andere hund dabei ist, mit dem er sich versteht, kein problem.

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: mit allen Hunden verträglich

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: katzen in der wohnung nur wenn sie nicht weglaufen. alles was wegläuft ist beute. da kann ich für nichts garantieren.

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: bei männern am anfang ängstlich, aber riechen die männer nach hund, kein problem. frauen vergöttert er, kinder sind ok, wnn sie mit ihm spielen toll, ignorieren sie ihn, sucht er von sich aus auch keinen kontakt.

    MACKEN/EIGENHEITEN: verbellt männer im dunkeln, dann schwer abrufbar. leinenführigkeit ist so ein thema für sich. an der leine verbellt er andere hunden, kein leinenkontakt zu fremden hunden.
    ohne leine kein problem.
    jagttrieb, macht gern mal kleine ausflüge duch den wald(wenn er die gelegenheit dazu bekommt) die aber maximal 2-3 minuten dauern. reißt aber nichts, läuft eben gern hinter irgendwas hinterher. abrufbar bis zu dem zeitpunkt wo er losgelaufen ist.

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine

    FUTTER/BARF: Trockenfutter einmal täglich, wird mitgeliefert. bekommt morgens seine portion und isst die dann selber in kleinen mengen über den tag verteilt.

    BESONDERHEITEN: verfressen, tut für Leckerchen alles, wäre gerne überall dabei, den kann man überall mitnehmen, recht unauffällig in der wohnung, schläft meistens wenn nichts aufregendes passiert. draußen wirbelwind, drinnen ruhig.
    sehr gelehrig, viel will to please...hütehund eben.


    CHARAKTER: ein sehr freundlicher, kuschelbedürftiger hund. passt sich an, es geht auch mal ein tag ohne mehrere stunden spaziergang. macht alles mit, vom 2 stündigen fahrradfahren(sicher auch länger-hab ich nur noch nicht gemacht), bis kuschelrunden auf dem sofa.
    liegt lieber erhöht. eher ein unkomplizierter hund. wenn er dabei ist, ist er glücklich.

    GRUNDKOMMANDOS: alles gängige hat er drauf.
    dazu einige tricks.