hm, vielleicht ist es auch einfach langeweile???
Beiträge von eineRose
-
-
also, auch wenn ich mich wiederhole*g* aber der hund sieht auch aus wie der meiner mum...also, ich hab den verdacht, dass mittelgoße, schwarze hund irgendwie sich verdammt ähnlich sehen....
ich schmeiße trotzdem mal bordercollie/schäferhund mix in den raum.
aber labbi könnte es auch sein. gibt da ja auch schmalere exemplare von...
labbi-windhund mix?
anbei, die richtige sportart kannst du doch rausfinden, in dem du einfach mehrere dinge ausprobierst.
mache ich mit jamie auch. und man sieht deutlich was ihm spaß macht und was er nur mir zuliebe macht. -
Zitat
Hallo
Habe bis jetzt leider noch keinen Hund. Schon mit 10 wollte ich eigentlich einen Hund haben, ganz genau, einen Golden Retriever! Es waren ja auch alle einverstanden, bis auf meine Oma.
Jedesmal wenn ich das Thema „Hund“ angesprochen habe, hat sie total abgeblockt! Habe aber gesagt dass ich mir irgendwann ganz sicher einen Hund holen werde.Jetzt mit 17 ist mein wunsch nach einem Hund immer noch da. Ich meine, ich könnte auch in eine Wohnung ziehen und mir dann dort einen Hund kaufen. Aber daheim hätte ich die beste Umgebung für den Hund. Wir haben eine sehr große Wiese und wohnen neben dem Wald. 2011 habe ich meine Ausbildung abgeschlossen und würde mir dann meinen Hundetraum erfüllen. Werde mir dann einen Welpen zulegen. Als welpe sollte er so wenig wie möglich alleine sein, werde mir dann auch 2 Monate frei nehmen, für den Anfang. Normal arbeite ich 7 bis 8 Stunden in der Woche. In dieser zeit ist mein Opa daheim (pension) und würde sich dann um ihn kümmern.
Was sagt ihr?
Sind 2 Monate ausreichend für einen Welpen, zum eingewöhnen?Möchte mir in dem Forum soviel wie möglich an Informationen holen, um nichts falsch zu machen.
Danke, lg. marco aus der steiermark(österreich*g*)
7-8 std die woche????
also, wenn du dir wirklich zwei monate zeit nehmen kannst... wäre das wirklich gut und perfekt.
bedenke nur, das du vielleicht weg ziehst nach deiner ausbildung und das du dann eben keinen opa mehr zum aufpassen hast.
sind deine eltern einverstanden?
hunde brauchen zeit und kosten geld. viel geld. kannst du das finanzieren?das muss alles bedacht werden.
-
also, dieses plüschige am hals, das hat mein hund ebenso wie der meiner mum(n bild hab ich allerdings nicht). und da beide n border mix sind, hab ich den verdacht, dass das von den bordern kommt.
und jamie trägt seine rute auch manchmal geringelt, allerdings nicht die ganze zeit.
-
-
jamie ist ein border/aussi mix, hab ihn vor zwei jahren aus dem tierheim geholt, er ist inzwischen etwa 5.
begleitet mich zur arbeit, wenn ich nachtschicht habe(behindertenwohnheim).
wir wohnen in einem kleinen haus(60m²) auf dem lande, der wald ist nur einen steinwurf entfernt.
bald ziehen wir in eine größere wohnung, 75m², allerdings in der stadt, aber da ist dann die natur nur etwa 10 autominuten entfernt. geht also auch. plus ein park gleich nebenan. -
hi
haben eure hunde nen job?
können sie vielleicht noch ihrer eigentlichen bestimmung nachgehen(hüten, jagen, bewachen etc)?meiner ist teilzeitbeschäftigt:-)
ich arbeite in einem wohnheim für behinderte und immer wenn ich nachtwache habe(unterschiedlich häufig, im durchschnitt 5 tage im monat-diesen monat sinds z.b. 16 tage) darf jamie(border/aussi-mix aus dem th) mitkommen.
da ich 25 bewohner habe und allein nachts bin, passt er auf uns auf, sagt bescheid wenn einer der bewohner aufsteht, kuschelt mit einigen wenigen, lässt sich streicheln und leistet mir gesellschaft, das ich mich sicherer fühle und nicht so allein bin.
ausserdem läuft er noch im garten rum (allerdings eher im sommer, da ich jetzt bei den temperaturen nicht die ganze nacht die tür auflassen kann) der komplett eingezäunt ist und eine größe von mindestens einem fußballfeld hat. auch da bewacht er fleißig.denke, jamie ist damit gut beschäftigt und durchaus zufrieden.
zumindest zufriedener als wenn er "nur" familienhund wäre.
er geht immer sehr freudig zur arbeit, zeigt keine ängste meinen leuten gegenüber und ist da sehr ruhig.
ich würde glattweg behaupten, er ist der beliebteste kollege da*lach*wie ist es bei euch so?
lg steffi -
hallo
ich werde wohl ende des jahres nach hildesheim ziehen und bräuchte ab und an mal nen hundesitter.
bevorzugt am wochenende, wenn möglich auch mal über nacht.
am schönsten wäre es ja, wenn sowas auf gegenseitigkeit laufen könnte. ich kann beispielsweise oft unter der woche auf den anderen hund aufpassen, da ich im schichtdienst arbeite und wenn ich frühschicht oder nachtschicht habe(was recht häufig vorkommt) den hund nachmittags mit zu mir nehmen, ihn mit zum gassigehen nehmen.
falls sich sowas nicht findet, wäre auch eine zuverlässige hundesitterin denkbar. mein hund bevorzugt frauen, deshalb fände er eine hundesitterin wohl am besten.
dann müsste man mal übers geld reden.
i.d.r. suche ich jemanden fürs wochenende, abends und nachts, wenn ich mal was unternehmen will, das ich weiß, das jamie gut untergebracht ist.
er ist ein liebenswerter, relativ unkomplizierter, kastrierter rüde (border/aussi mix) sportlich und zu allen schandtaten bereit.
etwa 5 jahre alt.also, jemand interesse? entweder auf gegenseitigkeit oder eben gegen bares?
ende des jahres oder anfang nächstes jahr sollte der umzug durch sein.
aber ich dachte mir, ich höre mich jetzt schonmal um.lg steffi
-
ok, dh das ist etwas gutes???
ich würde teilbarfen. denke ich. eben auch ein teil trockenfutter, u.a. weil, wenn ich nachtschicht habe, kann ich schlecht das mitnehmen und nachts frisst er eben bevorzugt.
weiß nicht so genau, wie ich es machen soll. hatte mit ne futterprobe von defu bestellt und die hat er weggehauen wie sonstwas.
ich habe das gefühl, dass er josera nicht mehr so richtig mag.
er frisst es nicht gut.
er magert zwar nicht ab, aber irgendwie frisst er nicht richtig.mal sehen...ob ich mit dem fertig-barf anfange. denke, das fände jamie lecker. dosen frisst er auch immer ganz eifrig...
bin verwirrt.
-
hallo
über einen anderen thread bin ich gerade auf fertigbarf gestoßen.
da ich demnächst umziehe, werde ich wohl auch endlich platz für einen tiefkühlschrank haben. dh, platz für barf.da ich aber in der hinsicht völlig unerfahren bin, fand ich dieses hier
http://www.barfcomplete.de/shopseite.htmrecht praktisch.
kann mir wer sagen, wieviel jamie davon am tag benötigt?
ich hab irgendwas von 1-2% des körpergewichtes im kopf.
er wiegt 25 kilo.dh. 250-500gramm am tag.
stimmt das?
und, kann ich die verpackungen davon eben auftauen und an zwei-3 tagen geben, und dazwischen im kühlschrank zwischenlagern???ich muss mal sehen, wieviel ich eigentlich lagern kann.