Beiträge von eineRose

    wir waren heute "auf fremden terrain" wo wir noch nie waren und da waren ganz viele nette freilaufende hunde(truppenübungsplatz in hannover).
    jamie war also so ziemlich überall nur nicht bei mir. war aber ok, ich rief ihn nicht großartig, er sollte seinen spaß haben, ich hatte ein auge auf ihn und auch einen kumpel dabei mit dem ich mich sehr angeregt unterhalten habe.

    irgendwann war jamie dann plötzlich weg, hatte mal kurz nicht aufgepasst wohin. na toll. ich also gerufen. 2 minuten später kam er dann.
    mein kommentar: ach, bequemt sich der herr auch mal wieder zu kommen?

    mein kumpel riss es fast von den füßen dabei vor lachen.

    so, ganz langsam und sachlich:

    1. ein hund muss mindestens drei mal am tag raus. davon sollte eine runde wirklich groß sein, dh, pro lebensmonat 10 minuten(in deinem fall ist eine stunde laufen kein problem). wenn er einigermaßen ausgewachsen ist, sollten 1-2 std schon sein. für den großen gassi gang. dann morgens nach dem aufstehen und abends vorm ins bett gehen 10- 15 minuten zum pinkeln etc. dann wird sich das in die einfahrt koten von alleine geben.
    2.der hund braucht umweltreize und kontakt mit anderen hunden, sonst bekommst du einen verschreckten hund der vor lauter angst entweder alles beisst was ihm vor die schnautze kommt oder nur angst hat und sich in irgendeine ecke verzieht.
    3.einen welpen nachts unbeaufsichtigt allein zu lassen ist einfach eine schweinerei. oder würdest du das mit einem baby auch machen?
    warum kann der hund nachts nicht rein?
    habt ihr angst, das er euch nachts anfällt? oder was?
    hunde sind rudeltiere. solltest du bei der haltung bleiben, hol wenigstens noch einen zweiten dazu, damit der kleine nicht so allein ist.
    in dem fall wäre übrigens ein erwachsener aus dem tierheim der schutztrieb hat, angebracht. gibt da jede menge von der sorte.

    und alles andere verkneife ich mir mal..kauf dir mal ein buch über hundeerziehung. deine ansichten sind..naja...

    nanu wo ist denn mein beitrag hin.... das was über mir zitiert wurde, hatte ich geschrieben.

    ansonsten, hunde sind auch luxus.

    aber ok, ich finde, solange man tiere annährend artgerecht hält, ist es ok.
    ansonsten sollte man zoos auch verbieten. bei denen ist es ja, gerade was reptilien betrifft, oft genauso wie bei einigen prvaten exotenhaltern zuhause.

    Zitat

    hm, ok,..du könntest ja auch in einen tierpark gehen und dir wölfe anschauen, warum hältst du dir denn einen hund?

    das ist aber für mich immernoch kein grund noch mehr tiere zu käfigtieren zu versklaven.
    ich hab nie behauptet das es auch nicht meerschweine oder hasen oder hunde gibt die unter fragwürdigen bedingungen gehalten werden...aber deswegen noch mehr tiere dieser haltung auszusetzen, arten die in unseren breitgraden nicht überleben würden.

    da frag ich mich einfach muss das sein?
    wenn man schlangen mag da kann man auch in den zoo gehen und pate für so ein tier werden, aber muss man sich unbedingt welche in den eigenen 4 wänden halten.

    naja, welcher hase, welches meerschweinchen, welcher hamster wird schon artgerecht gehalten?
    ich glaube, die meisten halter von exoten machen sich da um ihre tiere wesentlich mehr gedanken als der durchschnittsmensch um seinen hasen der einsam in einem stall im kinderzimmer vor sich hinvegietiert.
    ich gehöre zu den exotenliebhabern, auch wenn es sich momentan nur auf die igel beschränkt.

    der ewegungsdran, beispielsweise eines camälions, ist auch in der natur nur sehr klein. die sind baumtreu. dh die sind in ihrem terrarium sicher deutlich glücklicher als, wie gesagt, hunde die immer an der leine sein müssen, hunde die in der stadt leben und da nicht raus kommen, meeris im minikäfig, hamstern implastikkäfig etc etc etc.

    mal von der artgerechten nahrung ganz zu schweigen. denn kaum ein exot bekommt trockenfutter(geht schlicht und ergreifend meistens nicht) während hingegen kaum ein hund gebarft wird.

    anbei: natürlich wird ausführlich getestet, was hunde bevorzugen beim futter. da gibts centren, wo immer wieder hunde und katzen neues futter testen und nur das was den meisten schmeckt kommt auf den markt. in irgendeiner wissenschaftszeitung(p.m. glaube ich) stand letztens ein bericht.

    er ist noch ein welpe, denke mal mit der geschlechtsreife bzw. der pupertät wird sich das geben.
    in dem alter haben hunde eigentlich noch kein so ausgeprägtes revierverhalten.

    aber, ehrlich gesagt, ich wäre froh, wenn jamie nicht ständig bellen würde, wenn einer auf dem hof auftaucht, der da nicht hingehört...das macht er nämlich auch nachts und bei uns ist viel verkehr. ich werd jedesmal wach und denke da ist wer weiß was. meistens ist da nicht mal ein mensch.