Beiträge von eineRose

    hallo

    mittel bis langfristig soll bei uns n zweiter hund einziehen.
    soll ein jagdhund werden, da mein schatzi jäger ist und den gern jagdlich ausbilden und führen will.
    aber schatzi ist eben auch nur freizeitjäger. dh kein eigenes revier.

    dh. der hund käme eben ein paar mal im jahr mit auf die jagd.
    diese we war nun pferd und jagd in hannover und ich hab mal alle hundevereine ausgefragt und der kleine münsterländer hat mich am meisten begeistert und schien auch für unsere ansprüche geeignet.

    der nette mann vom hundeverein der kleinen münsterländer hat mir viel erzählt und sagte das die rasse auch gut familientauglich wäre.

    aber er ist nunmal züchter und ich bin mir nicht sicher, ob ich dem so viel glauben schenken sollte.
    denn im endeffekt haben mir alle rassevereine bestätigt das "ihre rasse" nun genau das richtige für meine ansprüche sei.
    das hieße im detail das sowohl dackel als auch großer münsterländer als auch dachsbracke wunderbar geeignet und als "teilzeitjäger" zufrieden wären und gute familienhunde sind.
    aber es sind doch alles jagdhunde?

    ich bin verwirrt!
    also, konkrete frage: kl. münsterländer als familienhund-ja oder nein?

    naja, der hauptunterschied ist ja zu kindern, man kann kinder sehr lange nicht allein lassen, mit hunden klappt das schon nach ein paar wochen/monaten :D

    nein, eifersüchtig ist mein schatz auch nicht, er kennt ja das gefühl.
    er hat momentan noch einen graupapagei. bis vor kurzem waren es aber noch zwei. der andere ist im frühjahr gestorben(anbei, wenn jemand nen kongo graupapagein männchen kennt das schon älter ist und ein neues zuhause sucht, sagt mal bescheid). aber mit dem anderen hat er alles gemacht. camillo kam mit auf reisen, er saß neben ihm auf dem beifahrersitz, ist mit busgefahren(schatzi ist busfahrer) etc etc etc. und als camillo starb war das hart für ihn.
    schatzi fragte mich neulich, ob er mir wichtiger wäre wie jamie.
    hab ihm dann erklärt, dass ich auf sie beide nicht verzichten kann/will. hab ihn dann gefragt, ob er camillo weggegeben hätte, hätte ich(bspw.) ne stauballergie gehabt und hätte auf camillo allergisch reagiert, er sagte sofort "natürlich nicht". meine antwort: siehst du, genauso wenig könnte ich mich von jamie trennen.
    das hat er verstanden.
    jamie ist ja gnädigerweise so anpassungsfähig, dass er problemlos überall mit hin kann.
    und das er auch mal damit leben kann, wenn ein tag die spaziergänge nur zum lösen reichen(also nur 20min-so wie gestern) weil eben renovieren angesagt ist. dafür waren wir heute 2 stunden im wald, und jamie liegt nun völlig müde auf seinem platz.

    aber kinder will ich schon irgendwann haben... vielleicht auch nicht, bin ja erst 25, mal sehen was noch so kommt.
    aber ohne meine große liebe(meinen freund :D ) will ich auch nicht mehr sein.
    aber müsste ich mich entscheiden...so hart es klingt, ich würde mich für jamie entscheiden.
    denn mein freund lebt auch gut allein.
    jamie nicht. jamie braucht mich.
    also doch irgendwie wie mein kind. allerdings darf er voll und ganz hund sein. :D

    also, ich renoviere ja gerade meine neue wohnung, dann ziehe ich um.
    und dann will ich jamie zumindest teilbarfen.
    denn wenn ich ihn mit zur arbeit nehme, wäre barf unpraktisch. vielleicht barfe ich auch komplett und stelle dann eben seine essenszeit nur um. mal sehen.

    meine wohnung ist dann größer, einen tiefkühlschrank mit 7 fächern habe ich auch schon organisiert. dann hat mein freund ne halbe metzgerei im keller(er ist jäger), dh kutter und ähnliches ist vorhanden. scharfe messer, sägen zum zerkleinern dürften auch kein problem sein.
    und wenn wir den keller fertig haben, gibts nen gefliesten raum zur fleischverarbeitung, mit den ganzen maschinen und einen eigenen kühlraum. so zumindest ist der plan. aber das wird sicher noch mindestens ein jahr dauern. bis dahin muss also meine küche mit tiefkühlschrank genügen.
    (ja, mein freund hat ne menge getan um mir das zusammenziehen schmackhaft zu machen*g*).

    so, dh. die vorraussetzungen sind grundlegend bald erfüllt.
    fleischquellen gibts auch schon. schatzi ist kälteanlagenbauer und kennt diverse schlachter. da bekommt man dann schonmal n halbes rind günstiger (wenn wir dann den schlachtraum haben-vorher gibts fleisch nur in teilen*g*), ausserdem ist er jäger und kennt natürlich einige. da kommt man dann auch mal leicht an alternativen dran.

    so, nun will ich anfangen, mich zu informieren.
    hat jemand nen buchtipp?
    oder eine website wo alles wichtige steht?
    hab ich noch was an ausstattung übersehen?

    den satz warf mir neulich mein freund um die ohren.
    "du müsstest mal hören, wie du von ihm sprichst, wie andere von ihrem kindl."
    er meinte das nicht negativ, sondern konnte es verstehen, da es bei seinen graupapageien dasselbe ist.
    mich hat das zum nachdenken gebracht.
    ich verhätschle jamie nicht. ich habe ihn gut erzogen(von ein, zwei baustellen mal ganz abgesehen) und ja er hat sich gewisse privilegien erarbeitet.
    ja, er hat diverse schlafplätze und mit aufs sofa darf er auch. dafür zeigt er aber auch keine dominanz und ist mir ein lieber und treuer begleiter in allen lebenslagen.
    ja, ich mache mir gedanken um seine nahrung und bin auch bereit mir neue kenntnisse anzueignen.
    alles damit es ihm gut geht.
    und ja, ich kaufe ihm schonmal unnötige dinge.
    und ja, erst wird jamie versorgt und dann mache ich mein zeug.

    ich sorge mich und kümmere mich um ihn. als er gestern angegriffen wurde, blieb mir fast das herz stehen.
    aber es mact mir spaß und es ist meine pflicht, ihm ein gutes leben zu ermöglichen. allein schon um das auszugleichen, was ihm menschen vorher angetan haben.

    ist das so übertrieben? bin etwas verunsichert.

    bier für den hund, duschen werden angelassen, es wird aufs feld gefahren, damit man selber es sieht aber hund es nicht hört... himmel...

    ok, ich wohne ländlich, da ist die knallerei soieso übersichtlich....

    himmel, bin ich froh das jamie mit sylvester kein problem hat, grundsätzlich ist er ja nicht leicht aus der ruhe zu bringen...
    er wird wohl dieses jahr wieder, wie letztes jahr, bei meiner mum sein. die feiert zuhause, da ist n andere hund, alles ist gut. und frauchen ist feiern.

    Zitat

    Guck' lieber doppelt und dreifach ob dein Hund nicht doch ein paar tiefe Loecher abbekommen hat, damit die gegebenenfalls desinfiziert und ausgespuelt werden.

    Doofer Vorfall :sad2:

    absolut doofer zufall. hab jamie mehrfach abgesucht, da ist nichts. ausserdem benimmt er sich ganz normal. schläft gerade friedlich.

    hm, klingt für mich aber verdächtig nach allergie.
    er mastubiert wenn ihr euch küsst? :schockiert:

    bist du sicher, vielleicht ist es ja nur ne übersprungshandlung, weil er verunsichert ist, oder sowas.

    ne allergie könntest du versuchen auszuschließen, indem du ne ausschlussdiät machst.
    dh man fängt mit einer sorte fleisch und was füllendem an(hähnchen und kartoffeln bsp.) und bleibt dabei ein paar wochen. dann die nächste sorte fleisch und was anderem. usw usf.
    und bei dem, wo er reagiert, weißt du, da ist ne allergie.
    oder irgendwas füttern, was relativ enig verschiedene inhaltsstoffe enthält.


    also ich würde versuchen herauszufinden woran das liegt.

    vielleicht ist der hund auch unterfordert? vielleicht langweilt er sich hier, war sein leben vorher spannender? oder hattet ihr mehr zeit für ihn?