Beiträge von eineRose

    Zitat

    Was für eine überflüssige Situation!
    Alles Gute!

    Wobei ich unter Garantie niemals auf einem Parkplatz ableinen würde....

    nun, der parkplatz war riesig und fast leer. was hätte ich tun sollen? an der leine ist jamie so dermaßen unsicher und aggressiv, das es sicher noch schlimmer geendet hätte. ausserdem hatte er so wenigstens eine chence sich zu bewegen. mit leine nicht möglich. aber großartig entfernt haben sich die beiden eh nicht.

    hab mich immer noch nicht ganz beruhigt...(sorry lang)
    mein freund, jamie und ich waren im auto unterwegs und wollten zu einem zoofachgeschäft. einem sehr großen, mit nem großen parkplatz davor.

    freund und ich sind ausgestiegen, habe dann jamie rausgeholt, hatte ihn an der leine, jamie stand neben dem auto, ich drehe mich gerade so raus, da sehe ich einen hund(langhaarschäferhund, denke war n altdeutscher schäferhund) bellend auf uns zulaufen, seine leine schliff nebenher(er trug ein k9-geschirr wo "hört nix" drauf stand-hab ich hinterher gesehen). ich hab noch versucht den karabiener abzubekommen, habs nicht geschafft und einfach jamies leine losgelassen. hatte da noch die hoffnung, das der andere nur hallo sagen will und eben etwas stürmisch ist.
    tja, der stürzte sich aber gleich auf jamie. wild bellend und schnappte nach jamie. jamie bellte auch und versuchte sich zu wehren. ich konnte nicht nachdenken, hab mich schreiend auf den andern gestürzt, den getreten, von jamie weggeschoben und ihn schließlich am geschirr gepackt und weggezogen. dummerweise hatte der sich gerade in jamies hintern irgendwie festgebissen, oder so auf jedenfall hing jamies po mit drin und ich bekam sie nicht aueinander, ausserdem biss jamie auch nach ihm(bzw. schnappte). hab also losgelassen und wollte mich dazwischenwerfen. da war endlich die andere besitzerin da und zog ihren hund weg, während ich meinen zufassen bekam. jamie bellte dann noch wie irre(der andere natürlich auch) und schaffte es gar nicht, sich zu beruhigen. haben jamie dann gleich abgetastet, besonders am po, aber ich hab nichts gefunden. sah die frau dann nur noch aus dem augenwinkel, wie sie ihren wild bellenden hund versuchte zu beruhigen und uns anschaute. ich hab sie ignoriert und mich um jamie gekümmert.
    wollte gucken ob alles ok ist. die war dann auch fix weg, die frau.
    aber mein freund und ich haben nichts gefunden. jamie war dann noch kurz durch den wind, aber 5 min später hatte er sich wieder beruhigt und alles war wie immer.
    hab eben noch gesehen, dass er ne ganz kleine..ja kratzwunde..ein sehr flaches kleines loch an der lefze hat(im mundwinkel quasie) aber nichts schlimmes.
    habs desinfiziert.
    ich war noch ne stunde völlig fertig und bin dann auf dem weg zu meinem freund über ne rote ampel gefahren.

    ich hätte den andern hund(und vor allem der besitzerin) sonst was angetan, wenn jamie was passiert wäre... hatte so angst um ihn....
    naja, jamie hat das wahrscheinlich besser verkraftet als ich.
    hoffe nur einfach, dass die ganzen fortschritte die ich mühsam in den letzten zwei jahren mit jamie bezgl. seiner leinenunsicherheit gemacht habe, nun hin sind.
    naja, vermutlich hab ich damit n größeres problem jetzt wie er.

    meine lehre aus der sache: an die leine kommt jetzt n panikhaken, den ich notfalls deutlich leichter öffnen kann, damit jamie in solchen fällen wenigstens bewegungsfreiheit hat....

    und wenn seine unsicherheit wieder zugenommen hat, hol ich gleich die hundetrainerin wieder für ein paar privatstunden.

    oh je.... tja, so kann man auch zu nem border kommen...

    also, border sind als familienhunde schwierig. tricks beibringen ist schonmal gut, lastet ihn aus. allein durch spaziergänge ist so ein border nicht müde zu bekommen. glaubs mir, hab selber nen mix(allerdings einen der unanstrengenderen sorte).
    mit kopfsachen geht das schon besser. für hundesport sind border wie gemacht. allerdings muss man aufpassen, das sie auch das runterkommen und entspannen lernen. das er dir folgt ist normal. border sind "schattenhunde", die am liebsten immer beim herrchen/frauchen sind.
    tja, also ich würde dir ne hundesportart empfehlen wo er sein hirn anstrengend muss. agility eventuell, das mit den frisbees. tanzen, obidience. such dir was aus was euch spaß macht. kauf dir mal n paar hundebücher, falls dir tricktechnisch die ideen ausgehen. da gibts einige gute.
    such dir ruhig was komplizierteres raus, er bekommt das sicherlich alles sehr schnell hin.
    nasensuchspiele sind auch sehr anstrengend.
    ich hab mit jamie ne ganze weile in einer hundeschule einen kurs gehabt. nannte sich jump and fun. da ging es im prinzip darum den hund kopfmäßig zu beschäftigen.
    hier im forum gibts auch irgendwo nen thread..aufgabe des tages oder so. da gibts auch sehr gute ideen.

    und ihn dazu bringen, dass er verschmuster wird.. nun ja, das kommt entweder von allein oder gar nicht. kannst es ja mit aus der hand füttern versuchen. aber du weiß nicht, was er erlebt hat, vielleicht hat er vor händen angst. dann wäre das aus der hand füttern gut, das nimmt ihm evtl. die angst.
    lass ihm etwas zeit, versuche eine beschäftigung für euch zu finden, die euch beiden spaß macht. dann wird es evtl. auch was mit dem kuscheln. oder auch nicht, soll ja auch unkuschelige vertreter geben.

    so ein border ist ein toller hund. richtig toll zwar nur am schaf oder beim hüten, aber wenn man es schafft ihn irgendwie wirklich zufriedenheit zu verschaffen, ein intelligenter, treuer hund. nur bechäftigung und ruhe braucht er, beides muss er lernen.

    wünsche dir viel erfolg und vorallem spaß mit ihm.
    lg steffi

    eukanuba ist ein ziemlich schlechtes futter. vesuch es mit josera. schön günstig(nimm die emotion line, ist wirklich gut und liegt preislich voll in deinem angesrebten bereich) und qualitativ gut.

    naja, jamie bekam seinen namen im tierheim, musste da schnell gehen und jamie war wohl, so wie ich gehört habe, bei den vorschlägen das beste.
    fand es irgendwie süß und wollte ihn dann auch nicht umbenennen. sonst hieße er wohl paul.
    hab das umbenennen einfach versäumt und fand es auch nicht so wichtig. jamie passt irgendwie.

    Zitat

    :???:
    Eigenartige Rechnung irgendwie.
    Wenn in der Trockenmasse 30% Fleisch sind, dann sind von 100g 30g Fleisch. Zumindest nach logischen Rechenregeln.
    Wie soll denn da mehr als doppelt soviel draus werden? :???:

    nun, das war die antwort:

    Sehr geehrte Frau ******,

    der Trockenfleischanteil im Festival liegt bei ca. 30 %. (Das entspricht 76g Frischfleisch auf 100g Futter.)

    oder hab ich da was falsch verstanden?