Beiträge von eineRose

    so, nun wohne ich in hildesheim, endlich*g* und das thema wird bald aktuell werden denke ich.

    @dinaSPR
    ich hab deine handynummer nicht mehr und an die emailaddresse komme ich gerade nicht ran(laptop streikt) meld dich mal, hoffe wir können mal gemeinsam wieder spazieren gehen. jetzt hab ich endlich wieder mehr zeit.

    huhu

    bin neu in hildesheim, gerade hergezogen.
    wir würden uns gern anschließen, bnevorzugt, wenn jamie ohne leine laufen kann, da er an der leine fremde hunde doof findet. wir wohnen direkt in hildesheim(steingrube) sind aber mobil. dh himmelsthür ist kein problem.
    mailt mir, ich scxhicke dann meine handynummer, da ich momentan kein internet habe und nur selten online komme.

    huhu

    ich bin gestern endlich nach hildesheim umgezogen. so, nun brauche ich ein paar tipps:-) zwecks gassi-gänge.
    da jamie ja nun auch etwas kumpellos ist, hoffe ich hier hundehalter zu finden die lust auf treffen haben und gemeinsame spaziergänge.
    und die vielleicht auch noch ein paar ecken kennen, wo man den hund gefahrlos ohne leine laufen lassen kann, da jamie an der leine manchmal etwas unleidlich ist bei fremden hunden. ohne leine kein problem.
    jamie ist ein kastrierter rüde, 5 jahre alt und liebt alle hunde- sofern er nicht an der leine ist.

    meldet euch am besten per email. bin momentan internetlos und komme nur max. einmal am tag kurz online.
    gebe dann fix meine handynummer raus, damit man weiteres dann per handy abmachen kann.
    fröhliche grüße,
    steffi

    Zitat

    Ich fände es auch nicht berauschend beim Spaziergang, oder beim Verlassen meiner Wohnung mitten in München von einer Giftschlange gebißen zu werden.
    Das es sich hier um kein menschverachtendes Exemplar handelt ist mir durchaus bewußt, aber kommt man diesem Tier unbewußt zu Nahe, dann wird sie sich mit Sicherheit verteidigen und eine Kobra ist nunmal giftig

    Für Giftschlangen muß man doch einen Sachkundenachweis haben, oder nicht :???:


    nein muss man nicht.
    man muss 18 sein, mehr nicht.

    ich fände nen sachkundenachweis bei gifttieren allerdings auch angebracht.

    naja, 30cm lang, jungtier...die hat mehr angst vor menschen als umgekehrt und wird längst mehr oder weniger tod sein. bei den temperaturen überleben die nicht lange. die brauchen gut und gern mal 25 bis 30grad

    Zitat

    Ich habe das ignorieren und einfach entspannt laufen auch schon über 14 tage getestet, aber ich muss ehrlich sagen, dass sie dadurch schlimmer wurde :schockiert:
    Wenn ich die Leine locker lasse, dann merkt sie das und nimmt bewußt Anlauf um dann volle Kanne durchzustarten. Da hebte es mich jedes Mal gut nen halben Meter ab und dadurch wurde sie noch aggressiver.

    Daher ist es bei uns wirklich schwer ihr einfach den Freiraum zu lassen, denn sie hat eine gewaltige Kraft.
    Selbst mein Mann nimmt sie immer kürzer, weil er weiß was sie für eine wahnsinns Kraft entwickelt und gerade an der Straße müssen wir aufpassen, dass sie zum einen nicht uns auf die straße schubst oder sich selbst.


    nun ich nehme die leine so kurz das er eben keinen anlauf nehmen kann.
    allerdings hab ich mir auch nen hund ausgesucht den ich eben problemlos halten kann. 25kilo sind für mich kein problem. da kann jamie machen was er will, ich gehe einfach stur weiter und ziehe ihn mit. genau deswegen finde ich, sollte man sich nen hund holen, den man in jeder situation halten kann.

    also 100% haben wir es noch nicht im griff, aber es ist schon deutlich besser geworden.
    bei meinem war es eher eine leinenunsicherheit. also er hat an der leine angst vor anderen hunden und rastet dann völlig aus.
    ich hatte dann eine tiertrainerin da und mit folgender methode klappt es gut und wird immer besser.

    wenn uns jemand mit anderen hund entgegen kommt, nehme ich jamie auf die andere seite, also so das ich zwischen ihm und dem hund bin(genauso wenn ich an dem anderen hund vorbei muss etc). leine entspannt halten, aber eben kürzer, versuche es so zu machen, das jamie es nicht merkt.
    er läuft dann im fuß.
    so, ich schaue konsequent an einen anderen punkt aber NICHT auf den anderen hund. den ignoriere ich, ggf. mache ich auch einen schlenker um den andere hund(wenn es denn möglich ist) und gehe zügig mit jamie an dem anderen hund vorbei. ich ignoriere jamies getue und ziehe ihn einfach weiter.
    mache ihm so klar:"ich weiß nicht, warum du dich aufregst, es gibt keinen grund dazu".
    und das funktioniert.
    inzwischen kommt es immer häufiger vor, das er den anderen hund ignoriert.(passiert das, gibts natürlich ein ganz dickes großes lob, ich mach richtig n fass auf)in ...naja sagen wir mal 70% der fälle.

    also, wichtig: den anderen hund ignorieren, einen anderen punkt fixieren und darauf zu laufen.
    sieht zwar etwas hochnäsig aus, aber es funktioniert.

    also jamie hat auch schon schokolade geklaut....aber wg nem schokobrötchen...da ist nun wirklich kaum was drin. weiß nicht, was für einen hund du hast, wenns nicht gerade n chi ist...
    meiner hat keinen empfindichen magen und bisher alles gut überstanden.

    nur unser pflegewelpe(bzw. der meiner mum) letztes jahr hatte mal vom tisch was geklaut (wir sind etwas verwöhnt von unseren hunden, die lassen nämlich von eingepacktem zeug die pfoten und hatten vergessen schokosüßsigkeiten wegzupacken) irgendwas eingepacktes aus schokolade, und war danach den ganzen tag absolut aufgekratzt. aber hats gut überstanden, kein durchfall, kein erbrechen, keine vergiftungserscheinungen.

    ich bin immer vorsichtig, bilde mir aber ein, einschätzen zu können was gefährlich ist und was nicht. jamie bekommt natürlich keine schokolade. hab mal gelesen das sich das anreichert und das, wenn die kritische grenze überstiegen wird, irgendwann eben doch ne vergiftung kommen kann, auch wenn die menge die dazu geführt hat nur gering war.

    also um das mal kurz klarzustellen: wir waren nicht das erste mal da, die pferde kennen hunde und ignorieren sie und keiner der hunde jagt pferde.
    die tinkas würden sich wohl auch nicht rühren*grins* ziemlich gemütlich die süßen.

    und die pferde kennen jackrusselterrier die dauernd durch die beine laufen und das interessiert sie nicht.
    da sind unsere zwei großen (auch zwei recht ruhige gesellen) echt keiner beachtung wert.

    sollten unsere beiden(beides hütehundemixe) auf die idee kommen das hüten anzufangen oder zu jagen, wars das letzte mal.

    und die besitzer wußten bescheid und wir hatten das ok. die haben sich gefreut, dass wir die pferde saubergemacht haben.
    (auch nicht das erste mal und bisher immer mit den hunden).

    glaub mir, das war kein problem. und draus gelernt haben beide nicht.... :roll: auch wenn es mir lieber gewesen wäre, denn wären sie vielleicht das nächste mal vorsichtiger.

    was für ein aufwand...ich packe die tablette in ne scheibe wurst und dann bekommt jamie die.
    und da er sowas öfter mal bekommt, merkt er die tablette gar nicht. oder n stück leberwurst, je nachdem was gerade da ist.

    dann ist die verbindung zwischen wurmkur und futter gar nicht da.