Beiträge von eineRose

    also jamie hatte heute nen tollen tag.
    er war mit meinem freund angeln. dh mein freund rannte an dem fluss lang und jamie lief nebenher. mein freund hat 10km gemacht beim laufen, jamie sicher 30km. beide total platt. ich musste arbeiten. hund glücklich.
    zwar keine anderen hunde, dafür aber kilometer lang laufen, mäuse suchen. schnüffeln. war toll, mein freund ist auch begeistert.

    jap, bei mir ist es auch ein behindertenwohnheim. zur nachtwache kommt er immer mit, am tage nur ab und zu am we, weil es sonst einfach zu stressig ist, auch noch auf ihn aufzupassen.
    meine bewohner sind aber sehr schwer behindert und zeigen meistens keine reaktionen.
    die in der oberen gruppe aber schon. eine ist ganz besonders begeistert von jamie und ich bin "wau wau" wenn sie mich anspricht. a la "die mit dem hund kommt"*g*

    und einer versuche ich langsam die angst zu nehmen. ist auch schon deutlich besser geworden.
    jamie passt allerdings auf, was nachts super ist, am tage muss ich da schon öfter mal eingreifen. bzw. ihm das bellen verbieten, wenn dann plötzlich irgendwelche männer klingeln kommentiert er das schonmal. hält sich aber in grenzen.

    meine kollegen sind begeistert, allein zwei die sonst angst vor hunden haben lieben ihn. beide haben sogar schon eigene kleine rituale entwickelt.
    die lässt jamie immer absitzen und lässt sich das pfötchen zur begrüßung geben und die andere freut sich fast mehr wie jamie wenn die beiden sich sehen:-)

    entspannt das klima, ist immer gern gesehen und bekommt ständig was zu fressen von irgendwem.
    alles super und hab auch das offizielle ok vom meinem chef. im behindertenbereich ist es durchaus üblich und passiert öfter. viele meiner kollegen hatten schon ihren hund mit zur arbeit.

    da ich mich heute böse mit meiner familie(bzw. dem freund meiner mum) überworfen habe, suche ich nun dringend(am besten schon montag nachmittag) jemanden der auf meinen hund aufpasst.
    etwas hundeerfahrung wäre toll.
    vorzugsweise nachmittags, wenn ich spätschicht habe.
    bitte schnell melden!

    lg steffi und jamie

    alöso bei mir hats funktioniert. zumindest besser als alle anderen methoden. wir "verfeinern" noch.

    allerdings liegt der grund für jamies rüpelein darin das er glaubt, andere hunde (wenn er an der leine ist) sind ne bedrohnung für uns. und wenn ich einfach weitergehe und ihn(und den anderen hund) ignoriere, zeige ich: "keine ahnung, wo dein problem liegt, ich seh keins".
    funktionierte bisher echt gut. sein wir vom lande in die stadt gezogen sind, gabs da mächtig rückschritte. aber wir arbeiten wieder intensiver dran.

    meine kollegin heute wieder mal ganz entzückt: och guck mal wie der guckt!!!
    hey jamie ist mir im dienst, ich mach den mal auf den dienstplan drauf.
    sprachs und verschwand und holte n bild von jamie hervor, laminiert und pappte ihn auf unseren uk-dienstplan(unterstützte kommunikation)

    jamie ist nun also offiziell ein "arbeitstier"*g*

    Zitat

    hihi wo wohnst du denn hildesheim und region ist groß:)

    wir wohne bei Hildesheim!!

    gruß steffi

    na, direkt hildesheim mitte, steingrube:-)
    jamie ist vom absoluten landhund zum stadthund geworden. wo ihr wohnt, weiß ich noch so ungefähr, wir hatten uns ja schonmal getroffen.

    waren so etwa 15 min glaube ich, bis zu dir.
    lg steffi