Beiträge von eineRose

    Zitat

    Ich überlege ja manchmal sogar, "zurückzukehren" :roll: , wenngleich es ja gar keine richtige Rückkehr wäre, denn ich kenne HI ja nur von laaangen und häufigen Besuchen bei meiner Oma, bber es zieht mich irgendwie dorthin.

    Wie lebt es sich den als Hundebesitzer in HI? Es gibt doch auch einen Leinenzwang, oder? Wie ist die "Stimmung"? Ich wohne ja in Hamburg und empfinde es nicht als besonders hundefreundlich.

    LG, Antje

    och, man muss sich eben zu helfen wissen. grundsätzlich gilt im stadtgebiet hi ganzjährig leinenpflicht. aber da jamie an sraßen etc eh an der leine geht kein wirkliches problem.
    und wenn man dann abends zur letzten runde raus geht, dann sind die netten männer vom ordnungsamt ja weg und dann sind auch parks recht unbevölkert. (was kinder etc betrifft) jamie bekommt nun seinen freilauf abends. und nicht nur er. wir treffen da abends ganz oft andere HH und die hunde spielen sehr nett. neulich waren es 6 hunde die spielten, alles wunderbar.
    und im überlaufbecken bspw. ist es ganz jährig kein problem, da sind wohl immer viele hh unterwegs.

    und den hundefreilauf werde ich mal suchen gehen. mal sehen was da so los ist.

    der hier etwas weiter vorn erwähnt wurde.

    tztztz, alle weggezogen, sowas macht man auch nicht*g* ich bin ja neu-hildesheimerin und ziemlich zufrieden. heute waren wir wieder am überlaufbecken beim hohnsensee und jamie konnte mal wieder neue kontakte schließen. sehr schön, wir haben uns gut eingelebt.
    schade das ich morgen keine zeit habe, sonst täte ich mal nen aufruf starten. vielleicht nächstes we.

    bisher nicht, aber wir suchen immer noch leute zum gassigehen. mail mir doch mal, ich schick dir dann meine handynummer und dann können wir uns ja mal verabreden.
    weiß inzwischen auch, wo man in hildesheim-trotz leinenzwang und brut u. setzzeit- die hunde unangeleint laufen und spielen lassen kann (am hohnsensee im überlaufbecken).

    hilfeeeee.... ich glaub das mit den komischen alten männern häuft sich.

    eben beim letzten spaziergang durch den park(ich wohne hier erste 2 wochen!)
    ein alter mann sitzt auf der parkbank(ich kenne ihn nicht) und schaut zu wie ich mit jamie üben ohne leine NEBEN mir zu laufen und nicht 15m vor.
    wir gehen vorbei, jamie ignoriert ihn(im dunkeln-das hatte lob verdient) und ich lobe ihn.
    da sagt der mann
    "ja toll machen sie das. ich seh ihnen schon seit monaten zu. der hund ist so groß geworden und so brav, als welpe war er ja ganz wild. haben sie wirklich gut gemacht."
    ich:" :schockiert: ähm, ich wohne hier erst seit 2 wochen und hab jamie schon erwachsen aus dem tierschutz geholt. und da war ich nie hier."
    er: "ach was, kann nicht sein, ich erkenne gesichter und hunde sehr gut."

    naja, ich bin dann fix weiter und hab nen umweg auf dem rückweg gemacht.... und nach nem zwilling von mir und jamie halte ich nun auch mal ausschau.

    also wenn ihr in die rettungshundestaffel wollt, wären andere rassen eher dazu geeignet (labrador, border/aussi/shelti, schäferhund etc).

    deine in frage kommenden sind jagdthunde. mhm, ok könnte auch funktionieren, stelle ich mir aber eher schwierig vor. vorallem da man den hund klar machen muss "hey, es ist viel toller menschen zu suchen als kaninchen zu fangen" die jagthunde die ich kenne, fänden das kaninchen spannender.

    hm, ich würde das streicheln erstmal lassen. gibt eben hunde die nicht so verschmust sind. lass sie von selber kommen, dann mächtig loben. vielleicht hat sie auch angst vor der hand(irgendwelche schlechten erfahrungen...manche hunde sind da ja arg sensibel). da würde es helfen wenn du sie mehrere wochen nur noch aus der hand fütterst, so das sie merkt, die hand tut mir nix.

    und wenn das alles nichts hilft, tja dann hast du eben keinen sooo verkuschelten hund. soll es ja auch geben. sie hat dann sicherlich andere vorzüge und ist die ein guter freund. darum gehts ja auch und nicht nur um das schmusen.

    und, vielleicht ändert sich das ja noch.
    der hund meiner mum fand schmusen und streicheln auch nie sonderlich spannend oder war nicht sehr verkuschelt. aber je älter er wird, umso mehr fordert er das auch ein, ist inzwischen(mit 5) richtig verkuschelt geworden.

    war da nicht was, dass hündinnen von mehreren rüden belegt (nennt man das so? :???: )werden können? wenn das zeitnah passiert?
    dann könnten die nämlich verschiedene väter haben....weil nen beagle seh ich in keinen von denen. nen prgt sieht man bei deinem aber schon.
    toll wären ja bilder von den erwachsenen hunden.