warum es nicht gemacht wurde?
ganz einfach: hunde waren in dem sinne "nichts wert". kam ein wurf zur welt und der wurde nicht gebraucht, wurden sie getötet.
die hunde lebten wilder und regelten das meiste unter sich. da hats keinen gestört wenn sich zwei dorfhunde mal gekloppt haben.
heute gibts ja gleich nen riesen aufschrei und mensch greift sofort ein, wenn zwei hunde mal lauter klären wer gerade chef ist.
heute kommen ungewollte würfe ins TH und die sind irgendwann voll. ergo wird kastriert.
hatte vorhin wieder einen artikel zum thema in der hand in einer zeitschrift. aber die liest gerade meine schwester. wnen ich die zeitung wiederhabe, geb ich mal ein paar infos zum besten.
damals lebten die menschen auch nicht so gedrängt. da waren die hunde nicht an der leine und wurden nicht spazieren geführt(zumindest nicht von otto-normalbürger. die waren entweder an der kette, zwecks bewachen, hinterm zaun auf dem grundstück oder liefen frei.