Beiträge von eineRose

    hm, also die kastrierten hündinnen die ich kenne sind alle verträglich.

    aber bei hündinnen ist sowas echt ein großer eingriff. ich würde erstmal schauen wie ihr das mit der läufigkeit hinbekommt, klappt es problemlos, warum kastrieren=?
    mein rüde ist auch kastriert, aber 1. bekam ich ihn schon so und 2. ist das bei rüden für mich was anderes.

    warum es nicht gemacht wurde?
    ganz einfach: hunde waren in dem sinne "nichts wert". kam ein wurf zur welt und der wurde nicht gebraucht, wurden sie getötet.
    die hunde lebten wilder und regelten das meiste unter sich. da hats keinen gestört wenn sich zwei dorfhunde mal gekloppt haben.

    heute gibts ja gleich nen riesen aufschrei und mensch greift sofort ein, wenn zwei hunde mal lauter klären wer gerade chef ist.

    heute kommen ungewollte würfe ins TH und die sind irgendwann voll. ergo wird kastriert.

    hatte vorhin wieder einen artikel zum thema in der hand in einer zeitschrift. aber die liest gerade meine schwester. wnen ich die zeitung wiederhabe, geb ich mal ein paar infos zum besten.


    damals lebten die menschen auch nicht so gedrängt. da waren die hunde nicht an der leine und wurden nicht spazieren geführt(zumindest nicht von otto-normalbürger. die waren entweder an der kette, zwecks bewachen, hinterm zaun auf dem grundstück oder liefen frei.

    naja ich bin auch nur zum ta weil er anfing sich die augen zu reiben.
    und eben weil es so viel ausfluss war.
    er konnte kaum was sehen.

    letztes jahr waren es auch nur rote augen, er zeigte keine reaktion.

    hab ich eigentlich erwähnt, das mit 10min ta, einmal augentropfen plus eine flussigkeit um zu schauen ob die hornhaut verletzt ist 23 euro gekostet haben?

    bin immer wieder über die preise erstaunt.

    ich glaube es ja nicht. bei jamie wurde heuschnupfen, bzw. "eine allergie gegen irgendwelche pollen die eben gerade herumfliegen" (o-ton ta) diagnostiziert.
    super.
    da war ich froh nen wirklich gesunden hund zu haben der nicht alle möglichen krankheiten hat und nun hat der ne pollenallergie.

    ist nichts schlimmes, dank augentropfen gut unter kontrolle zu bekommen. in ein paar tagen sollte die rötung und der ausfluss aus den augen weg sein.
    aber wirklich....
    ich hätte nicht gedacht das hunde ne pollenallergie bekommen können. und vorallem meiner der ja die ersten jahre seines lebens sommer wie winter draußen verbracht hat.
    als ich ihn bekam hatte er schon rote augen. bekam die info vom tierheim, "ist nur ne leichte entzündung" und augentropfen.
    letztes jahr im frühjahr war es kaum zu sehen.
    aber heute war es ganz schlimm, augen rot und es juckte ihn. heftiger ausfluss, das ganze auge verschleimt. dann gleich zum TA.
    tja, nun scheint es ihm gut zu gehen. schon viel besser.

    trotzdem*kofschüttel* haben andere hunde das auch?

    das ist hüteverhalten.
    dein hund hat nen hütetrieb und lebt ihn an autos aus.
    gib ihr was zum hüten, mach hüteseminare. das wäre die beste lösung für den hund (ein paar laufenten beispielsweise, die fressen auch gleich die schnecken im garten).
    alternativ, versuch ihr alternativen zu bieten, auslastung ist hier das zauberwort.
    ich glaube zwar, dass flyball, agility u.ä. kein wirklich adäquates mittel gegen hüteverhalten ist und man sich eben lieber keinen hütehund anschaffen sollte, wenn man nichts zum hüten hat, aber du kannst es ja versuchen. vielleicht genügt ihr das ja.
    kenne einige hüter denen das genügt. irgendwie.