Es sind auf jede Fall wunderbare Hunde, ich kenn inzwischen 4 , hier auf Fünen gibt es einige. Leider sind sie meinem Gatterich auch zu groß...aber mal kauft sie ja klein , also mal sehen. Wenn Zweithund, dann Broholmer...
LG Katja
Beiträge von hettibert
-
-
Nur Mut,
Zitatauch wenn ich evtl. Faustschläge einstecken muss.
wenn man drauf vorbereitet ist, tut nicht so weh
Vielleicht haut ja gar keiner und viele haben ein ähnliches problem und es sogar vielleicht schon gelöst??? -
Ich finde gar nicht unbedingt, dass sowas vom Verhalten der Gegenpartei abhängig sein sollte. Gebe aber zu, dass ich in einem anderen Fall auch mal im Ansatz so gedacht habe.
Ich finde es aber mittlerweise schlimm, wenn sich da so eine Art Rache-Egoismus-Verhalten abzeichet, nicht nur bei Dir. Man erlebt es bei Autounfällen, dass Autos mit Vorschäden komplett saniert werden, bei Scheidungen, ... Jeder will immer das meiste rausschlagen. Das führt aber dazu, dass Versicherungen teurer werden, einen eher kündigen, ... Über die Konsequenzen für alle denkt der Einzelne nicht mehr nach.Dass du nicht riechen kannst, dass der Hund der Gegenseite kommt, ist auch klar, aber du wirst solche Vorfälle nie ganz verhindern können, außer du hast deinen Hund immer direkt bei dir. Das sie jetzt Angst hat, tut mir leid, ich kenne das nur zu gut, Klara ist auch durch einige Keilereien ängstlicher geworden. Aber da nur ansatzweise über Schmerzensgeld nachzudenken, finde ich merkwürdig, vermenschlichend.
-
Zitat
Vollgeblutete Handtücher hab ich natürlich selbst gewaschen also kann ich da keine Reinigungskosten geltend machen oder gibts da ne pauschale? Die Tapeten (Raufaser weiß) hat Flecken wo Lilly sich angelehnt hat und die Drainagen dran kamen - Streichen/Farbe? Was geht sonst noch?
Auf sowas würde ich nie kommen, dass von der Versicherung bezahlen zu lassen. Klingt für mich ein bißchen nach "wieviel kann ich rausschlagen?".
Sorry, find ich etwas daneben.Ich denke, dass du die Hälfte der tatsächlichen Tierarztkosten, ohne alternativ-Medis, bekommen kannst. Beide Hunde liefen frei, beide haben "Schuld". So war es vor ein paar Jahren mal bei uns, obwohl unser Rüde damals angegriffen wurde.
-
Hi,
na da habt ihr aber ein nettes Kerlchen ausgesucht. Ist der süß!!!Soll der Name Bør bleiben? Was bedeutet das? Ich kenne das nur als Form des Verbs burde(=sollen).
Gruß aus Dänemark in die alte Heimat (komme aus Bünde), Katja
-
Zitat
Das Schlimmste ist wenn man sie ignoriert. Paul hat nie ernsthaft nach uns geschnappt, wenn dann war es das wilde spielerische beißen. Wir haben dann konsequent das Spiel abgebrochen uns umgedreht und sind gegangen. Was auch gut geholfen hat war lautes Quicken wie ein Welpe, da hat er total fassungslos sofort aufgehört.
ICh weiss nicht, ob da mein Beitrag gemeint war, ich denk aber mal ja. Ich meinte nicht, dass ich den Welpen ignoriert hab, sondern ich habe ignoriert, dass sie nicht raus wollte, und sie dann zum pipimachen einfach hingetragen, danach gabs Leckerchen, und Hundi hat insgesamt nur 3mal ins Haus gepieselt.Klara hat sich auch nie ernsthaft gewehrt, wenn, hätte ich "nein" gesagt und Hund trotzdem rausgetragen.
Einen RR kann man meiner Meinung nach mit 12 Wochen noch tragen. Ich trage ja auch meinen ausgewachsenen Labi, natürlich nur zum Üben, es könnte ja mal eine Situation kommen, in der ich sie tragen muss.
Ich würde auf jeden Fall von dem Trainer mal erklärt haben wollen, warum ohne Leckerlie erzogen werden soll und das eben auch mal für mich hinterfragen.
-
Zitat
Mein Hundetrainer ist für eine Erziehung ohne Leckerchen
Und Du?(Ich persönlich glaube, dass man nicht alles eins zu eins vom Trainer übernehmen sollte. Warum willst du dir so eine einfache Hilfe durch die Lappen gehen lassen? Du kannst die Leckerchen ja irgendwann ausschleichen, wenn Du das nicht auf Dauer möchtest.)
Meine Labbine wollte auch abends nicht mehr raus, ich habe sie halt einfach genommen und rausgetragen und irgendwelche Arten von Protest ignoriert. Was sagt denn der Hundetrainer zu der Schnapperei?
Was ist es denn für ein HUnd? -
Hej, das tut mir leid.
Wo kommt der Kleine denn her? Hast du den Züchter/Verkäufer informiert?
Ich würde versuchen schnell in eine gute Klinik zu fahren.War hier nicht gerade schon ein Fred zu Chi und Parvo? jupp, gefunden.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=parvoViel Glück
-
HI, wenn er sich aufregt und schlecht bis gar nicht in den Hänger geht, würde ich reiten, da ist die Verletzungsgefahr niedriger. Wenn er aber Hängerfahrübung braucht, also wenn du willst, dass er das in Zukunft auch macht, würde ich ihn an den Hänger gewöhnen, in der verbleibenden Zeit.
-
So wie es aussieht, ist es wohl eine Art Paste gewesen, mit der die Ratten ans Gift gelockt werden sollen. Ich konnte es nicht so gut verstehen, da auf dänisch. Ich habe heute morgen noch mehr davon gefunden...
Die Firma sagt, sie waren vor 2 Wochen hier, im Auftrag der Stadt. Es könnte sein, das es von einer Ratte verschleppt worden wäre.
Wir haben auf jeden Fall alle Hundehalter hier informiert. Sicher ist sicher.
Klara geht es wieder gut.