Mittlerweile laufe ich einfach bestimmt weiter und sollte der Hund dann nicht von alleine abzischen, wird er von mir weggeschickt. Das setzt aber voraus, dass ich keine Angst vor dem Hund haben darf. Habe ich vor jedem großen Hund, der angelaufen kommt Angst, sollte ich mir darüber erstmal Gedanken machen und darüber, ob ich auch wirklich fähig bin einen Hund zu führen. Das ist jetzt weder böse noch provozierend gemeint. Aber wenn ich einen eigenen Hund habe, bin ich im Grunde Teil der Hundewelt und bin (meiner Meinung nach) verpflichtet, meinem Hund Kontakt zu großen, kleinen, schwarzen, braunen, kurzschnäuzigen,... Hunden zu bieten. Mein knapp 20kg-Hund darf durchaus auch mit einem fast 60kg RR-Rüden spielen, der sie auch ohne mit der Wimper zu zucken um die Ecke bringen könnte.
Wo wir uns glaube ich alle nicht drüber unterhalten müssen, ist, dass es eigentlich zum guten Ton gehört, dass man seinen Hund abruft, wenn ein angeleinter Hund kommt. Aber man wird immer HH finden, die sich daran nicht halten oder deren Hunde sich in der Situation nicht abrufen lassen. Manchmal ist es dann besser der Situation aus dem Weg zu gehen und einfach der "Klügere" zu sein. Es gibt bestimmt auch andere schöne Spazierwege.