Beiträge von hettibert

    Versteh ich auch nicht.
    Die wenigsten aller Hunde haben doch heute die Aufgaben, für die sie ursprünglich mal gezüchtet wurden. Dein Retriever ist ja auch kein "Reitbegleithund", sondern ein Jäger...da müsste der einem ja auch leid tun :???: .

    Falls du allerdings nur meinst, dass manche Hunde zu wenig Auslauf haben, geb ich dir ja recht.

    Zitat

    Wieso schaffen diese Leute es dann sooooo einen "unauffälligen" Hund hinzukriegen

    Vielleicht werden diese Hunde nicht schon mit 10 Wochen "ausgelastet" (mein persönliches Unwort zur Zeit) und zum ich-will-beschäftigt-werden-Junkie erzogen???
    Ich glaube dass in diesem Auslastungswahn die Ruhe völlig verlorengegangen ist bei vielen.

    Ich habe auch eine Labbihündin, aber wie schon geschrieben ist dieser Hund ein Hund und nicht die Sonne in meinem System :D , sondern einer der 7 Planeten... Natürlich mache ich was mit ihr, aber ich mache auch was ohne sie. Ich habe mir z B keine 10 Millionen Gedanken gemacht, wie ich sie am Besten ans Alleinsein gewöhne, sie bleit halt manchmal daheim und gut ist. Kein Problem, lediglich ein Schuh musste mal dran glauben, aber da war sie nicht mal allein.
    Das erst Jahr mit ihr war anstrengend, aber jetzt fluppt es bis auf Leinenführigkeit in der Gruppe ganz gut. Aber das kriegen wir auch noch irgendwann hin.
    Ich glaube aber auch, dass das ganze hier auf dem Land doch pragmatischer gesehen wird und es wird nicht so ein Geschiß um die Hunde gemacht. Hier ist z B unser Nachbarshund, ein Berner, mehr oder weniger den ganzen Tag allein im Garten, weil die Leute eben arbeiten, und der macht auf mich keinen unglücklichen, gar neurotischen Eindruck.
    LG , Katja

    Zitat

    Hm, also Kira wurde im Mai kastriert, da sollte jetzt wohl keine Inko mehr auftreten!

    Wie kommst du denn darauf? Nach meiner Erfahrung kann Inkontinenz ab Kastra jederzeit bis ans Lebensende auftreten. Sogar vorzugsweise im Alter...
    Wobei das sicher hier nicht das Problem ist.

    Kann ich mal was OT fragen?

    Zitat

    Wenn Timo länger da ist und erst heimgeht, wenn wir schon schlafen


    Wann geht ihr denn schlafen und wie alt ist der Freund?
    Mein Sohn wird 13, und der bleibt noch nicht so lang weg... Oh wei, was kommt da auf mich zu....

    Alina, ich finde es ja gut, dass du die ganzen Orgas auflistest, aber die TS möchte ja einen "bestimmten" Mischling, glaubst du bei zB Spitznothilfe wird es einen Labimixwelpen geben?

    Salli, vielleicht schaust du mal in den umliegenden Tierheimen, da gibt es oft genug Welpen, und die Wahrscheinlichkeit, auf eine Labimix zu treffen ist recht hoch. Wo wohnst du denn?

    Bei Klara ist es scheinbar ähnlich wie bei Aruna, sie ist auch der Friedensengel hier. Aber das führt dazu , dass sie von manchen Hunden gerne gemobbt wird. Daran müssen wir noch arbeiten...Manchmal wünsche ich mir, sie würde nicht nur die Attacken abwehren und einfach weiterlaufen, sondern sich auch mal wehren.
    Hier auf Fünen ist der Labi glaub ich kein Modehund, sondern ja eher der Gebrauchshund, weil eben fast jeder mit dem Hund zur Jagd geht. Daher trifft man selten auf die total durchgeknallten Exemplare. :D

    Zitat

    Aber immer muss ich ihr beim Bügeln etwas erzählen oder vorsingen, sonst wuffelt, fiept, quengelt sie sich nen Wolf.

    Also ohne dir zu Nahe zu treten, das ist nicht typisch Labi, das ist schlecht erzogen. :ops: Wenn meine Labine mich so nerven und bedrängen würde, würde sie kurzerhand mal in ihre Box fliegen....

    Nicht böse sein. Aber wenn ich höre, was hier viele alles mit ihren Hunden machen, so viel Zeit hätte ich gar nicht. Mein Hund ist nicht die Sonne in meinem System, er sollte sich schon mir anpassen, womit ich jetzt nicht meine, das man nix mit Hunden machen sollte.

    Lieben Gruß, hetti

    Zitat

    Hui, da wohn ich auch und geh dementsprechend auch täglich dort Gassi
    Von irgendwelchen Bestien, dass ich um das Leben meines Hundes füchten müsste, bin ich allerdings noch nicht verfolgt worden.


    Vielleicht seid ihr ja die Bestien ;) :lachtot:


    Zitat

    Mittlerweile laufe ich einfach bestimmt weiter und sollte der Hund dann nicht von alleine abzischen, wird er von mir weggeschickt. Das setzt aber voraus, dass ich keine Angst vor dem Hund haben darf. Habe ich vor jedem großen Hund, der angelaufen kommt Angst, sollte ich mir darüber erstmal Gedanken machen und darüber, ob ich auch wirklich fähig bin einen Hund zu führen. Das ist jetzt weder böse noch provozierend gemeint. Aber wenn ich einen eigenen Hund habe, bin ich im Grunde Teil der Hundewelt und bin (meiner Meinung nach) verpflichtet, meinem Hund Kontakt zu großen, kleinen, schwarzen, braunen, kurzschnäuzigen,... Hunden zu bieten. Mein knapp 20kg-Hund darf durchaus auch mit einem fast 60kg RR-Rüden spielen, der sie auch ohne mit der Wimper zu zucken um die Ecke bringen könnte.

    Wo wir uns glaube ich alle nicht drüber unterhalten müssen, ist, dass es eigentlich zum guten Ton gehört, dass man seinen Hund abruft, wenn ein angeleinter Hund kommt. Aber man wird immer HH finden, die sich daran nicht halten oder deren Hunde sich in der Situation nicht abrufen lassen. Manchmal ist es dann besser der Situation aus dem Weg zu gehen und einfach der "Klügere" zu sein. Es gibt bestimmt auch andere schöne Spazierwege.

    :gut:

    Also ehrlich gesagt, kann ich dich nicht so richtig ernstnehmen.

    Du sagst ja nicht nur, dass du Tipps möchtest, um andere Hunde abzuwehren (was ich vollkommen verstehen kann, ich habe z B einen Kandidaten hier, der bekam 2mal eine Kette vor die Füße geworfen, dann hatte auch er kapiert, dass man nicht laut keifend mit Bürste auf meinen Hund losgeht), du sagst auch du fürchtest um dein Leben. Hallo????
    Entweder du übertreibst maßlos oder du hast eine gewaltige Phobie. Mit dieser Einstellung kannst du meiner Meinung nach deinem Hund nicht unbedingt vermitteln, dass du ein souveräner Rudelführer bist.

    Zitat

    Wenn ich nicht in der Lage bin, eine Hund sicher zu führen, die Fehler immer bei anderen suche, mich mit dubiosen Gerätschaften eindecke, anstatt der Situation - wie es ein verantwortungsbewusster Halter für seinen Hund tun würde - zu meiden, dann sollten diese sich lieber darüber Gedanken machen, ob ein Nintendodog nicht vielleicht das bessere Haustier sei.

    Leinepflicht hin oder her, es wird immer welche geben, die sich nicht daran halten und gehorsam hin oder her, es wird immer Menschen geben, deren Hunde ohne Ablenkung super hören und dann mit höhere Ablenkung einfach mal auf Durchzug schalten. Und 2 Stunde - auch wenn 2 oder 3 mal am Tag - Spaziergang ersetzt keinen Freilauf. Das sagt schon das Wort Freilauf heißt laufen ohne Leine und das ist fast genauso wichtig wie innerartliche Interaktionen.

    Richtig. Anderen die Schuld geben ist immer einfach. Wenn dort eben Halter nicht so gesetzestreu sind, gewöhnst du dich entweder dran und arbeitest an deinen Ängsten, rufst das Ordnungsamt auf den Plan oder weichst aus.

    Zitat

    Ich staune nur, daß in diesem Park nicht hinter jedem Baum ein Mensch vom Ordnungsamt steht. Das ist doch eine sprudelnde Geldquelle.


    Das erstaunt mich auch.