So, jetzt hab ich ein Ruffwear Webmaster gekauft.
Ich bin mir aber unsicher, obs richtig sitzt. Im Netz hab ich kein gescheites Bild von dem Ding am Hund gefunden, hat jemand von euch euch das und könnte mal ein Foto einstellen? Irgendwie glaub ich , es ist zu groß....
Danke Katja
Beiträge von hettibert
-
-
Hallo,
ich finde das Geschirr ist viel zu eng,
ich hatte mal ein JuliusK9, das mochte Klar gar nicht, jetzt haben wir eines von Phoenix, ddas ist sehr leicht und sie läuft super damit. Morgen werde ich auch so ein Ruffwear kaufen, dann kann ich darüber berichten. Was mir auch gut gefallen hat ist das mit Pelz unterlegte von Trixie. Das passt auch super.
LG Katja -
Zitat
Hier ist bei der Auswahl eines Welpen besonders darauf zu achten, dass es ein Welpe aus der ruhigeren Showlinie ist. Die Arbeitslinie ist wirklich zur Arbeit gezüchtet.
Das kenn ich hier nur andersrum, die Showlabbis, die ich kenne, und das sind nicht wenige, sind zu 80 % völlig überdrehte Hunde, während die Arbeitstiere alle gut "funktionieren" und sich auch nicht so aufdringlich sind.
Marco, schreib mir doch mal bitte eine email, ist frei.
-
Zitat
Also ich sehe euren Hundewunsch (Labrador) nicht halb so kompliziert, wie die meisten hier. grübel
Ich ja auch nicht...
-
Also, ich hab noch was vergessen zu schreiben, vielleicht hab ich die ganzen Probleme ja auch schon verdrängt und hab ne rosa Brille auf, aber ein Labi ist auch nur ein Hund und sollte nicht mehr oder weniger gut aufgezogen, gehalten und erzogen werden als andere. Ist glaub es ist auch nicht schwerer als bei anderen.
Vielleicht ist mein Hund ja auch gar kein Labi und ist darum so nett, weil ist ja nicht vom VDH Züchter... :ironie:ZitatAllerdings würde ich - wenn überhaupt - mir nur dann von dort einen Hund nehmen, wenn ich über genügend Erfahrung und Hintergrundwissen zu einer Rasse verfüge
Das ist ein guter Punkt, geb ich dir recht.Auch der VDH gibt dir keine Garantie auf einen gesunden Hund, nur ist uU die Whrscheinlichkeit dort höher, an ein gesundes Exemplar zu geraten.
-
Hallo Marco,
ich habe auch einen Labi aus einer Arbeitslinie als Welpen bekommen, meine Kinder waren da 10, 5 und 1 Jahr alt. Die Probleme, von denen viele hier schreiben, hatte ich nicht. Klar, haben auch wir Baustellen und das erst Jahr war sehr anstrengend, aber alles in allem ist Klara ein toller, geduldiger, im Haus ruhiger (das war harte Arbeit) Familienhund, der alle Freunde meiner Kinder gerne mag.Ich finde es genial, dass du dich hier nicht beirren lässt und offen für Kommentare bist, manch einer hätte sich schon verabschiedet.
Du sagst, du wirst Urlaub nehmen, ist denn deine Frau zu Hause? Und wil sie sich auch um den Hund kümmern? Ich war zwar zu Hause, aber Klara wurde von Anfang an auch mal allein gelassen, und es war kein Problem. Manche Probleme sind aus menschengemacht
ZitatWenn da Arbeitslinie drin steckt, dann wirst Du keinen Spaß mit dem Hund haben - denn das sind richtige Arbeitstiere, die mit ein bisschen Gassi morgens und abends nicht zufrieden sind.
Bei unserem Hund ist das Quatsch.
Ich gehe eine große Runde am Tag(1,5-2h), und 1-2 Kleine. Dawzischen machen wir im Garten Dummytraining. Am Wochenende uU mehr. Die Hunde aus der Arbeitslinie sind weit weniger aufgedreht als die Showlabis (meine Erfahrung, kein Gesetz).Worüber ich mir in deiner Stelle Gedanken machen würde ist, wer auf die Kids aufpassen kann, wenn du eine große Runde drehst. Meine haben nicht immer Lust, mitzukommen, bzw so lang in der Karre zu sitzen.
Zu der Wahl deines Hundes. Ich habe mehr auf mein Bauchgefühl gehört, als auf die Papiere, bisher bin ich supergut damit gefahren. Ich denke, wenn ein Mensch Hunde mit Verantwortung züchtet, kann man das nicht immer nur am Verein sehen, dessen Mitglied er ist. Ich bin dagegen , pauschal alle Züchter außerhalb des VDH als Vermehrer zu titulieren.
LG aus Dänemark, Katja
-
Also meine Flexi ist ca 1,5m vom Hund entfernt gerissen. Mein Gesicht brennt wieder Feuer, meine Brille ist verbogen, hat aber wohl einen Großteil des zurückschnellenden Seiles von meinem Auge abgehalten. trotzdem war ich bei Arzt, weil mein Auge so weh tut, und raus kam eine Hornhautverletzung
.
Ich werde am Montag mal bei flexi anrufen, mal sehen was die sagen.Ich brauche auch weiterhin manchmal so eine Flexi, da Schlepp mit Kinderwagen nicht gut geht. Aber dann werde ich die Giant kaufen
.
-
Meine ist mir heute auch gerissen, Klara ist läufig deshalb an dem Ding, es ist ein Jahr alt und ich benutze es nur, wenn sie läufig ist (also bisher 2 mal 3 wochen). Sie sah ihre Hundefreundin, und schwap, war Hund weg und ich seh im Gesicht aus wie ein Preisboxer, weil mir das Ende ins Gesicht gefletscht ist. Die Leine ist bis 50 kg und Klara wiegt 26kg. Wat nu? Bei Fressnapf wollen sie damit nix zu tun haben, denn ich hab keinen Bon mehr. Bei Flexi arbeitet heute keiner mehr. Und bei dem Eis und Schnee hier bleibt die Schlepp überall hängen.
-
Zitat
sozial meist sehr verträglich, niedrig entwickelte Territorialität und damit weinhergehend ein verschwindend geringer Wach- und Schutztrieb, trotz ehemaliger Jagdhundvergangenheit mit einfachen Mitteln alternativ auszulasten, insgesamt eher extrovertiert und aller Welts Kumpel.
Das sind für mich einfach Eigenschaften, die einen Hund zum "Anfängerhund" machen! Wo ist denn da jetzt das Problem? Ist das Wort "Anfängerhund" sooo negativ belegt, dass niemand "seine" Rasse als eine solche sehen will?
Das sehe ich genauso, ich habe diese Rasse auch wegen dieser Eigenschaften bewusst gewählt. Und ich bin kein Anfänger, aber der Rest meiner Familie. Wir haben 3 Kinder und immer noch Besuchskinder, da kann ich keinen Hund mit Territorialgehabe gebrauchen
Zitatziemlich führergebunden mit einer geringen Selbstständigkeit, sie haben einen ausgeprägten will to please
Das wurde zwar von mir bestellt, aber nicht geliefert.
-
Zitat
Warum glauben eigentlich auch viele Labbihalter, dass Labbis Jagdhunde sind? Sie werden zwar mit zur Jagd genommen, aber nicht um zu jagen, sondern um erschossenes Wild zu apportieren. Ursprünglich wurden Labradore als Apporitier- und Fischerhunde gezüchtet, u.a., um den Fischern beim Bergen der Netze zu helfen.
Falls du damit mich meinst, ich hab mich dann falsch ausgedrückt, ich weiss das
. Meine macht das auch.
Obwohl meine auch ein absoluter Katzenjäger ist. Sie ist vielleicht dahingend nicht so Labitypisch, sie hätte auch unsere Meerschweinchen gern auf dem Grill.