Beiträge von hettibert

    Zitat

    ...ich hatte das Posting nicht so verstanden, als dass sich drüber aufgeregt wurde, dass das Kind umgerannt wurde, sondern viel eher darüber, dass das den Halter des "ungestümen Hundes" nicht im Geringsten gejuckt hat.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass man auf einer Hundewiese damit rechnen muss, dass da auch mal ein ungestümer Hund seine Runden wetzt und dass der mal im Eifer des Gefechts jemanden "übersieht", aber es gehört meiner Meinung nach zum guten Ton, dass man sich hinterher zumindest beim "Geschädigten" erkundigt, ob alles in Ordnung ist.

    Genau so! :gut:

    Zitat

    Das ein Kind da mal umgebolzt wird, okay! Aber das man nicht mal nachfragt, ob alles in Ordnung ist, geht über meinen Horizont.

    Jo, das finde ich so auch.


    Zitat

    So wie ich das gelesen habe, hatten die Leute überhaupt keinen Hund dabei.
    Dann geh ich mit meinem Kind auf den Kinderspielplatz,

    auch dem kann ich so zustimmen.

    Dann tritt das Kind nur in Glas oder findet alte Kondome.
    ;)

    Sollen sie ja auch gerne, die "Grobmotoriker". Aber die sind ja nicht blind, oder?
    Ich find auch nervig, wenn ich im Hundewald bin und mir dengelt ständig ein Hund an die Beine. Passiert das mehrfach, kriegt derjenige (auch meine) schon mal das Knie vor den Bug, denn das ist, bei allem Verständnis für laufenwollende Grobmotoriker, respektlos und frech. Und als Halter kann ich nicht alle Erziehung vergessen, weil ich ja im Hundeauslauf bin

    Es gibt Leute, dazu gehöre auch ich, die haben Hunde und Kinder, da muss dann schon mal der Hund auf dem Spielplatz unter der Bank warten, oder eben das Kind mit in den Hundeauslauf, ich beschwer mich dann aber auch nicht, wenn Kind dreckig ist oder mal (!) umgerannt wird. Hundeauslauf heißt zumindest hier nicht für Menschen verboten. :D

    Zitat

    wenn man mit so einem Kleinkind dahin geht, muß man damit rechnen, daß es auch mal umgerannt wird.

    Jo, aber wenn mein Hund das Kind umrennt, fragt ich doch "alles klar?" oder so.
    Ich nehm meine Kids auch manchmal mit in den Hundewald, die müssen dann aber (je nach Größe) dicht bei mir bleiben, damit ich eingreifen kann, wenn es mal einen sehr grobmotorischen Hund da hat.

    Also,
    ich glaube, das es in einem Haushalt mit Kindern (wobei die Kinder den Hund nicht ärgern dürfen, ist ja klar) schon wichtig ist, dass der Hund eine gewisse Toleranz an den Tag legt. Und dazu gehört, nicht bei jeder Kleinigkeit (unvorbereitetes anfassen, hektische Bewegungen, aus versehen mal auf den Schwanz treten) zu drohen. Hier geht es nicht darum, das Drohen "wegzuerziehen", damit direkt gebissen wird, das haben hier einige falsch verstanden.

    Und ich meine natürlich nicht, das mein Hund es ertragen muss, wenn ihn jemand prügelt.

    Zitat

    Achsoooo, die heimischen Schadenanrichter lassen wir leben und die nicht heimischen knallen wir ab...Ich hoffe, das ist "nur" deine Sicht bei Tieren...

    Hallo, das war ironisch gemeint.

    Ich bin mittelmäßig entsetzt über einige Aussagen hier. Scheinbar gibt es es Recht auf Leben nur für heimische Arten oder Haustiere.
    Ich weiss auch das es Waschbärenplagen geben kann, aber hier geht es um einen, der in den Teich k*ckt. Klar, da sind noch mehr. Aber auch andere Schädlinge treiben sich da rum, ganz sicher.

    Und es geht auch um den Ton.