Terra Canis, Pfotenliebe, Auenland, Chewies, Real Nature usw.
Einfrieren ist kein Problem, mach ich des öfteren...
Terra Canis, Pfotenliebe, Auenland, Chewies, Real Nature usw.
Einfrieren ist kein Problem, mach ich des öfteren...
Geldmacherei!!!! Und sonst nix. Die wollen halt die Auswahl erleichtern und hoffen, daß die Leute so einfach danach greifen, wenn es für IHRE Rasse ist. Und RC ist ja gut darin, seine Sachen zu vermarkten...
Mein Hund hat auch eine Allergie und ich hab von meinem Tierarzt eine Cortison-Spritze, die ich immer bei mir habe in den warmen und "gefährlichen" Tagen. Da ich aber Bedenken hatte, ob ich die Spritze im Notfall auch richtig geben kann, hab ich nur Sicherheit noch 2 Ampullen mit irgendwas homöophatischem gekriegt, was ich meinem Hund erstmal ins Maul träufle. Das soll mir Zeit verschaffen, um schnell zum TA zu fahren. Und wenns niht hilft, kann ich immer noch selber spritzen...
Ich hab zwar keinen Coton, sondern einen Havaneser. Also im Prinzip fast die selbe Rasse.
Ich persönlich finde 7 h pro Tag alleine zu viel. 4-5h wären da mein absolutes Limit. Ich weiß, daß viele viele Hunde der Bichon-Rassen (also Havi, Malti, Coton, Bologneser und wie sie alle heißen) das seelisch nur sehr schwer verkraften.
Ich bin in einem rassespezifischen Forum, alle Hunde haben es von klein an gelernt und trotzdem machen sicher 80% der Hunde Terror, wenn die regelmäßige Alleinbleib-Zeit 4h überschreitet. Sie neigen dann zum Kläffen, zum Dinge zerstören, werden unausgeglichen und extrem anhänglich und besitzergreifend, wenn man dann daheim ist.
Und wir wissen ja alle, wie das ist. zur normalen Zeit, die man weg ist, kommen dann Arztbesuche, Kino, schnell einkaufen, Kffee trinken gehen mit er Feundin nach der Schule und und und...
Ich will dir deinen Coton nicht ausreden, es sind tolle Hunde. Aber_ überleg dir einen Plan B, wenn es mit dem Alleinesein nicht klappt. Vor allem solltet ihr bedenken: bis es soweit, daß der Hund überhaupt 4h und länger alleine sein kann, braucht man manchmal wochen-, wenn nicht sogar monatelanges Training. Klappt das bei euch mit Urlaub/Schulferien?
Einfach alleine lassen und denken, das wird schon: no-go! Das muss minutenweise gelernt werden...
Wenn du gutes Nassfutter möchtest, würde ich dir folgende Sorte empfehlen:
Terra Canis
Terra Pura
Pfotenliebe
Herrmanns
Chewies
Lunderland
Grau
Auenland
Diese Sorten sind zwar teuer als das Supermarkt-Zeugs, sind aber ohne tierische Nebenproduke, also ohne "Abfall" wie gefüllte Därme, Federn, Schnäbel, Klauen, blasen und und und...
Und da die Futtersorten hochwertig sind, braucht man auch nur einen Bruchteil dessen, was man an "Schund" füttern müsste.
Von dem her rechnet sich das wieder auf!!!
Ich finde es toll, daß du auf Nafu umsteigen willst. In meinen Augen ist eine reine Trofu-Ernährung nicht artgerecht.
Dann zum Nafu regelmäßig ein paar fleischige rohe Knochen, das ist gut für die Zähne und Hundi wird glücklich sein.
Ich hab so umgestellt, daß ich die Trofu-Rationen gekürzt, dafür zwischendurch immer n bissel Nafu gegeben habe. Täglich weniger Trofu, dafür zwischendurch immer mehr Nafu, bis ich dann ganz unstellen konnte. Hat etwa 3-5 Tage gedauert, dann war alles palletti.
Viel Glück und guten Appetit an Hundi
Also nach nem Knacks hört sich das jetzt nicht an
Er ist halt etwas zurückhaltend gegenüber Fremden und anderen Hunden, aber da kannst du ja was dagegen tun. Lass doch mal Freunde Leckerlis geben oder so, daß er merkt: Supi, Besuch ist was Tolles.
Ansonsten finde ich deinen Hund recht "normal"...
Und daß sie erstmal etwas verstört sind, wenn sie in ein fremdes Rudel kommen, ist nix aussergewöhnliches...
Flauschi, meinst du einen Papillion?
Übrigens, Knitzelbutz, du brauchst dich definitiv NICHT dafür zu schämen, daß dein Hund aus Rumänien kommt. Warum denn auch? Steh zu deinem Hund, das ist das wichtigste. Und auch daß er Halsband trägt ist ok (zumindest, wenn er leinenführig ist. Zieht er wie irre, ist ein Geschirr gesünder)
Du brauchst dich hier sicher nicht für deine Entscheidungen zu rechtfertigen
Vielleicht hättest du einfach sagen sollen: Sie dürfen ihn gerne zurechtweisen, vielleicht kann ich von Ihnen ja noch was lernen?
DANN hätte sie evtl. die Möglichkeit gehabt, korrekt zu handeln.
Aber woher soll sie denn wissen, was du von ihr erwartest? Hätte ja auch sein können, daß du dann ausflippst? Die Hundetrainerin kann den Menschen ja auch nur vor den Kopf schauen...
Mein Hund, der momentan täglich 1h Fellpflege benötigt, muss ich einfach so auf die Couch legen zum Kämmen, daß er Fernseh gucken kann. Dann hab ich das brävste Tier, das sämtliches Kämmen und Bürsten problemlos über sich ergehen lässt und dabei gebannt auf den TV starrt.
leg ich ihn andersrum, so daß er sich nicht durchs TV-Programm ablenken kann, zappelt er nur rum und versucht fortlaufend aufzustehen.
Versteh einer unsere Hunde
Ich wollte eben meine Lieblingsrasse, den Havaneser, vorschlagen. Ist im Prinzip "das selbe" wie der Bolonka Zwetna, zumindest von Größe, Charakter usw. ... Der Unterschied besteht glaub ich nur in der Fellbeschaffenheit, in glaub, Bolonkas sind lockiger, Havis haben eher glattes Fell (wenn ich mich nicht täusche )
Bolonka, Havi, Malteser etc. würde super zu euch passen. Keine Kläffer, kinderlieb, anpassungsfähig, verschmust, leicht zu erziehen, kleine Clowns, die immer um einen rumwuseln, trotz ihres Wuschelfells und ihrer kleinen Größe richtige Hunde sind, die es lieben, duch Wald, Wiesen und Matsch zu toben und im See zu baden
Sie sind nicht so anspruchsvoll, was körperliche Auslastung betrifft, meiner ist mit 1,5h am Tag Freilauf absolut zufrieden, geht aber auch gerne joggen, Radfahren oder 6h wandern.
Guck dir die Rasse doch einfach mal genauer an.
die Fellpflege ist allerdings etwas aufwändiger, besonders in den ersten 2 jahren, das sollte man vorher wissen und damit klarkommen, daß man ab und an eine Stunde am Tag kämmen und entfilzen muss, vor allem, wenn der Hund auch wirklich Hund sein darf und durch Wald und Wiesen flizt.
Ansonsten: Traumrasse!!!!
Auch ein Vorteil: durch die geringe Größe (zwische 4 und 8 kg) ist er auch gut von deiner Oma zu halten und Gassi zu führen) und wird durch seine liebenswerte Art und sein knuddeliges Aussehen sicherlich ihr Herz im Sturm erobern.
Meine beiden haben das sogar bei meiner Oma geschafft, die eigentlich keine Hunde mag und sogar Angst vor ihnen hat...